Was ist eine Befehlszeilenschnittstelle?

Geschrieben von Coursera Staff • Aktualisiert am

Erfahren Sie, wie sich eine Kommandozeile von einer grafischen Benutzeroberfläche unterscheidet und welche Vorteile die direkte Interaktion mit der Befehlszeile bietet.

[Hauptbild] Ein Lernender ist draußen und recherchiert über die verschiedenen Befehlszeilenschnittstellen

Read in English (Auf Englisch lesen).

Eine Kommandozeile ist ein textbasierter Weg, um mit Ihrem Computer zu kommunizieren und auf seine Programme zuzugreifen. Alle Computer, unabhängig vom Betriebssystem, verfügen über eine Kommandozeile, die Interaktionen zwischen Benutzer und Computer ermöglicht. Normalerweise interagieren Menschen, die keine Programmierer sind, mit ihren Computern über die grafische Benutzeroberfläche (GUI). Die grafische Benutzeroberfläche ist das Element, mit dem Sie Ihren Cursor über den Bildschirm bewegen und auf verschiedene Schaltflächen oder Menüpunkte klicken können, um durch Ihre Programme zu navigieren. Eine grafische Benutzeroberfläche ist für Personen mit einem nichttechnischen Hintergrund einfacher zu bedienen. Eine Kommandozeile bietet Programmierern und Entwicklern jedoch eine schnellere und leistungsfähigere Kontrolle über den Computer.

Jedes Betriebssystem hat eine Befehlszeile. Die drei beliebtesten Betriebssysteme und ihre Kommandozeilen sind: 

  • Windows: Eingabeaufforderung

  • Linux: Bash (Bourne Again Shell) 

  • MacOs: Terminal

Unterschiede bei den Kommandozeilenschnittstellen 

Die Kommandozeile der einzelnen Betriebssysteme bietet ähnliche Funktionen, aber die Syntaxen unterscheiden sich. Wenn Sie beispielsweise eine Datei kopieren möchten, würden Sie in der Windows-Eingabeaufforderung den Befehl "copy" verwenden, in Linux hingegen den Befehl "Cp" . 

Befehlszeile vs. GUI

Der durchschnittliche Computerbenutzer kann eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) verwenden, um Aufgaben mit seinem Computer zu erledigen, aber eine Kommandozeile bietet Programmierern mehr Werkzeuge zur Interaktion mit ihrem Computer. Um ein Programm mit einer grafischen Benutzeroberfläche zu öffnen, müssten Sie wahrscheinlich Ihren Cursor zu einem Menü bewegen und durch ein Dropdown-Menü mit Optionen navigieren, um das gewünschte Programm zu finden. Mit einer Kommandozeile hingegen benötigen Sie nur wenige Tastenanschläge, um die gleiche Aufgabe zu erledigen. 

Eine Kommandozeile ermöglicht es einem Programmierer auch, auf Befehle zuzugreifen, die über eine grafische Benutzeroberfläche nicht zugänglich sind, wie z. B. der Zugriff auf systemgeschützte Dateien. Eine Kommandozeile hilft auch, Zeit zu sparen, indem Aufgaben mithilfe eines Batch-Programms, einer Folge von Befehlen, die automatisch ausgeführt werden, automatisiert werden. Ein weiterer Vorteil der Kommandozeile ist, dass sie nicht so viele Computerressourcen benötigt wie eine grafische Benutzeroberfläche. 

Verwandte Begriffe

  • GUI

  • Betriebssystem

  • Kommandozeile

  • Binärer Code

  • Bash 

  • Terminal

Erfahren Sie mehr über die Kommandozeile

Sind Sie bereit, mehr über die Arbeit mit der Befehlszeile zu lernen? Dann sollten Sie das Google IT Support Professional-Zertifikat auf Coursera erwerben. Mit dieser fünfteiligen Kursreihe für Anfänger können Sie sich Kenntnisse in Netzwerkprotokollen, Fehlersuche, Verschlüsselungsalgorithmen, und mehr aneignen. Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie exklusiven Zugang zu Karriereressourcen wie Lebenslaufüberprüfung, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und mehr. 

Weiterlesen

Aktualisiert am
Geschrieben von:

Redaktion

Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...

Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.