Sie können sich auf Ihr IT-Interview vorbereiten, indem Sie wissen, welche Fragen Sie erwarten können – und indem Sie wissen, wie Sie auf Unerwartetes reagieren.
Read in English (Auf Englisch lesen).
Vorbereitung ist entscheidend für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch. Doch die Vorbereitung ist schwierig, wenn man keine Ahnung hat, welche Fragen einen erwarten. Hier finden Sie einen Leitfaden, der Ihnen hilft, sich auf häufige IT Fragen im Bewerbungsgespräch vorzubereiten und wie Sie sich auf Fragen vorbereiten, die Sie nicht vorhersehen können.
Wenn Sie wichtige IT-Kenntnisse entwickeln möchten, die Ihnen dabei helfen, bei Vorstellungsgesprächen hervorzustechen, sollten Sie sich für das Google IT-Support-Zertifikat anmelden.
Wenn Sie sich auf häufig gestellte Fragen vorbereiten, können Sie selbstbewusst zu Ihrem Vorstellungsgespräch erscheinen und Ihre Kommunikationsfähigkeiten und andere Soft Skills unter Beweis stellen.
Die folgenden Fragen im Vorstellungsgespräch können im Laufe des Einstellungsprozesses für Einstiegspositionen im IT-Bereich, wie z. B. Helpdesk-Techniker oder IT-Mitarbeiter, oder für höherrangige Positionen, die spezifischere Kenntnisse erfordern, auftauchen.
Was sie wirklich fragen: Wie löst man ein Problem?
Die Fehlerbehebung ist ein wesentlicher Bestandteil der IT-Support-Rolle. Daher wird eine solche Frage wahrscheinlich in irgendeiner Form in einem Vorstellungsgespräch gestellt.
Um die Frage zu beantworten, gehen Sie die einzelnen Schritte der Fehlerbehebung durch. Dazu gehört unter anderem: das Problem verstehen und identifizieren, die Ursache ermitteln, eine Lösung testen, sicherstellen, dass das Problem behoben ist, und schließlich die Ergebnisse dokumentieren.
Andere mögliche Formulierungen dieser Frage:
Jemand hat Probleme mit seinem WLAN. Wie würden Sie das Problem lösen?
Erzählen Sie mir von einem Problem, das Sie gelöst haben.
Was sie wirklich fragen: Können Sie in leicht verständlicher Sprache über technische Konzepte sprechen?
Mit dieser Art von Fragen möchte Ihr Interviewer möglicherweise eine direkte Antwort, um zu prüfen, ob Sie grundlegende IT-Terminologie beherrschen. Gleichzeitig kann er auch feststellen, wie gut Sie technische Konzepte erklären – eine wichtige Fähigkeit, insbesondere bei einer Bewerbung für eine Helpdesk-Stelle.
Überlegen Sie, was die Hauptfunktion des betreffenden Gegenstands ist. Wie hilft er den Menschen? Warum ist er wichtig? Definieren Sie den Gegenstand und erläutern Sie den größeren Kontext, um zu zeigen, warum er von Bedeutung ist.
Andere mögliche Formulierungen dieser Frage:
Was ist eine CPU?
Was ist ein VPN?
Was ist DNS?
Was sie wirklich fragen: Verfügen Sie über technische Kenntnisse oder können Sie ein unbekanntes Problem sofort beheben?
Dies ist eine konkrete Frage, und es ist gut, wenn Sie spontan wissen, wie Sie diese Aufgabe lösen. Eine technische Frage, auf die Sie vielleicht nicht sofort eine Antwort wissen, kann dem Interviewer jedoch einen Einblick in Ihre Reaktionsschnelligkeit geben.
Wenn Sie wissen, wie die Aufgabe zu erledigen ist, ist das perfekt. Andernfalls führen Sie den Interviewer durch einen Prozess, den Sie selbst durchlaufen würden, um die Aufgabe zu erledigen. Wenn Sie mit der Kommandozeile nicht so vertraut sind oder eine kurze Auffrischung benötigen, können Sie ein geführtes Einführungsprojekt zur Kommandozeile ausprobieren. Es ist in zwei Stunden abgeschlossen und führt Sie durch die Grundlagen.
Sehen Sie sich dieses Video an, um zu erfahren, wie Sie Fragen in einem technischen Interview beantworten können:
Dies war eine Vorschau auf unser beliebtes Google IT-Support-Zertifikat. In nur sechs Monaten (oder weniger – basierend auf 10 Lernstunden pro Woche) sind Sie bereit für einen Einstieg in die IT. Sie benötigen weder Abschluss noch Berufserfahrung, um noch heute mit dem Lernen zu beginnen. Sichern Sie sich noch heute Ihr kostenloses 7-Tage-Testabonnement für Coursera Plus.
Was sie wirklich fragen: Wie reagieren Sie in einer schwierigen Situation?
Mit dieser Frage möchte der Interviewer herausfinden, wie Sie auf Herausforderungen und neue Situationen reagieren. In der IT begegnet man häufig Problemen, mit denen man vielleicht noch nie zuvor konfrontiert war. Wenn Sie Fehler eingestehen und zeigen, wie Sie diese erfolgreich gelöst haben, demonstrieren Sie Ihre Lernfähigkeit.
Beschreiben Sie zunächst die Situation: Was sollte getan werden, wo sind Sie auf ein Hindernis gestoßen und wie sind Sie daraufhin vorgegangen? Erklären Sie detailliert, was Sie aus der Erfahrung gelernt haben. Dies könnte eine Gelegenheit sein, Ihren Einfallsreichtum zu zeigen oder zu verdeutlichen, wie Sie mit anderen zusammengearbeitet haben.
Andere mögliche Formulierungen dieser Frage:
Erzählen Sie mir, wie Sie eine Stresssituation gemeistert haben.
Wie gehen Sie ein Problem an, mit dem Sie noch nie zuvor konfrontiert wurden?
Was sie wirklich fragen: Haben Sie Führungsqualitäten?
Manchmal möchten Arbeitgeber einschätzen, ob jemand Führungspotenzial hat, auch wenn es sich um eine Einstiegsposition handelt.
Keine Sorge, wenn Sie noch nie eine Führungsposition innegehabt haben. Erzählen Sie eine Geschichte darüber, wie Sie proaktiv ein Problem erkannt und gelöst haben. Beschreiben Sie, wie Sie das Problem angegangen sind, warum es wichtig war und wem Ihre Lösung geholfen hat. Denken Sie daran: Sie können auch über Schulprojekte, ehrenamtliches Engagement oder andere nicht-berufliche Situationen sprechen, in denen Sie Führungsqualitäten unter Beweis gestellt haben.
Andere mögliche Formulierungen dieser Frage:
Wie arbeiten Sie in einem Team?
Erzählen Sie mir von einer Situation, in der Sie die Initiative ergriffen haben.
Was sie wirklich fragen: Möchten Sie lernen und sich weiterentwickeln?
Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt, ist es für IT-Experten wichtig, über Innovationen auf dem Laufenden zu bleiben, die den Arbeitsplatz verbessern oder neue Sicherheitsrisiken bergen könnten. Ein Interviewer stellt diese Frage, um zu sehen, wie gut Sie in der IT-Community vernetzt sind.
Vielleicht folgen Sie Technologieexperten oder Unternehmen in den sozialen Medien oder abonnieren deren Newsletter. Vielleicht haben Sie auch Kurse besucht, die neue Technologien in den Lehrplan integrieren, oder sind Mitglied einer Berufsorganisation. Wie auch immer Ihre Antwort ausfällt, zeigen Sie Ihr Interesse an neuen Technologien und Ihre Bereitschaft, über Innovationen auf dem Laufenden zu bleiben.
Andere mögliche Formulierungen dieser Frage:
Welchen Branchenführern folgen Sie gerne?
Welche Podcasts oder Blogs verfolgen Sie?
Was sie wirklich fragen: Sind Sie vielseitig?
Verschiedene Unternehmen verwenden möglicherweise Windows-, Mac- oder Linux-Betriebssysteme. Manche Stellen erfordern möglicherweise Kenntnisse mehrerer Betriebssysteme, während andere nur die Kenntnis eines Betriebssystems erfordern.
Prüfen Sie in der Stellenbeschreibung, ob eine Präferenz für ein bestimmtes Betriebssystem angegeben ist. Geben Sie im Vorstellungsgespräch ehrlich an, womit Sie zuvor gearbeitet haben und wie gut Sie sich mit anderen auskennen. Lernbereitschaft ist immer hilfreich. Sie können auch Kurse besuchen, um die Grundlagen von Betriebssystemen zu erlernen, die Sie noch nicht so gut beherrschen – Coursera bietet beispielsweise Kurse zu Windows- oder Linux-Serververwaltung und -sicherheit an.
Andere mögliche Formulierungen dieser Frage:
Welche Betriebssysteme haben Sie verwendet?
Mit welchem Betriebssystem arbeiten Sie am liebsten?
Was sie wirklich fragen: Haben Sie die Fähigkeiten, unsere Daten zu schützen?
Diese Frage hilft ihnen, Ihr technisches Wissen einzuschätzen und zeigt dem Interviewer, wie Sie ein Problem angehen würden. Grundlegende Sicherheitskenntnisse sollten Teil Ihres Repertoires sein.
Erklären Sie die grundlegenden Sicherheitsfunktionen, die Sie implementieren würden – wie Firewalls, Router, VPNs. Berücksichtigen Sie auch bewährte Sicherheitspraktiken, wie die Verwendung sicherer Passwörter und regelmäßige Software-Updates. Wenn Sie in der Vergangenheit beruflich oder privat mit Sicherheitsproblemen konfrontiert waren, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, diese Erfahrungen zu teilen.
Andere mögliche Formulierungen dieser Frage:
Haben Sie schon einmal eine Sicherheitsverletzung erlebt?
Wie verwendet man Firewalls?
Was sie wirklich fragen: Warum sind Sie hier?
Technische Fähigkeiten können zwar weit führen, doch in der IT-Arbeit lässt sich vieles im Job lernen. Deshalb suchen Arbeitgeber möglicherweise nach jemandem, der zusätzliche erfolgsfördernde Eigenschaften wie Leidenschaft und Neugier mitbringt. Diese Frage bietet den Arbeitgebern auch die Gelegenheit, mehr über Sie und Ihre Geschichte zu erfahren.
Überlegen Sie, welcher Aspekt der IT Ihnen am meisten zusagt. Ist es das Lösen von Problemen, die Arbeit mit Computern, das ständige Lernen neuer Dinge oder etwas anderes? Wenn Sie Ihre Motivation für die IT-Branche darlegen, können Personalverantwortliche ein besseres Bild von Ihrer Begeisterung für den Job und das Fachgebiet gewinnen.
Andere mögliche Formulierungen dieser Frage:
Erzählen Sie mir von Ihnen.
Warum interessieren Sie sich für diese Stelle?
Was sie wirklich fragen: Was macht Sie für diese Position besonders qualifiziert?
Ein Interviewer wird wahrscheinlich allgemeine Fragen stellen, um Ihr Interesse an der Stelle und Ihre Fähigkeiten einzuschätzen. Wenn er direkt fragt, was Sie als Ihre größten Stärken betrachten, bietet dies eine gute Gelegenheit, Ihre Motivation, Fähigkeiten und Eignung für die Position zu verdeutlichen.
Betonen Sie Stärken und Fähigkeiten, die für die Stelle relevant sind. Zeigen Sie auf, wie Ihre Qualitäten sowohl fachlich als auch persönlich mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Es kann auch hilfreich sein, Ihre Begeisterung zu vermitteln und zu zeigen, dass Sie lernwillig sind. Wenn Sie sich wirklich für die Stelle und das Unternehmen begeistern, wird das deutlich. Achten Sie darauf, vor dem Gespräch einige Punkte aus der Stellenbeschreibung oder von der Unternehmenswebsite herauszupicken, die Ihre Motivation stärken, dort zu arbeiten.
Andere mögliche Formulierungen dieser Frage:
Warum sind Sie die richtige Person für diese Rolle?
Was bringen Sie in unser Team?
Frischen Sie wichtige Soft Skills auf, die Sie in Vorstellungsgesprächen unter Beweis stellen und bei der Arbeit anwenden können:
Bevor Sie sich in konkrete IT Fragen im Bewerbungsgespräch vertiefen, können Sie die einzelnen Fragen am besten anhand einiger Dinge effektiv angehen.
Es ist schwer, alle Fragen vorherzusehen. Bereiten Sie sich daher auf Erfolgsgeschichten und Lernmomente vor, die Sie für verschiedene Fragen nutzen können. Zur Vorbereitung sollten Sie die Stellenbeschreibung gründlich lesen, sich über das Unternehmen informieren, um dessen Ziele und Werte zu verstehen, und Ihren Gesprächspartner auf LinkedIn suchen. Wenn Sie so viel wie möglich wissen, können Sie sich ein umfassenderes Bild davon machen, was Sie im Vorstellungsgespräch erwartet.
In einem IT-Vorstellungsgespräch ist technisches Wissen wichtig, aber es ist nicht das Einzige, worauf Arbeitgeber achten. Möglicherweise werden Sie auf mehrere technische Fragen stoßen, auf die Sie sich nicht speziell vorbereitet haben. Nutzen Sie in diesen Fällen Ihr Wissen, um zu erklären, wie Sie die Aufgabe lösen würden. Arbeitgeber können sich dafür interessieren, wie Sie mit Problemen umgehen, deren Lösung Sie nicht kennen, und wie Sie unter Druck agieren.
Geschichten können ein Beispiel effektiv veranschaulichen und bleiben länger im Gedächtnis haften als vage Beschreibungen. Sie bieten Ihnen außerdem die Möglichkeit, Ihre Stärken für die Stelle genauer zu erläutern.
Versuchen Sie, eine Geschichte zu erzählen, auch wenn die Frage nicht direkt danach verlangt (aber zwingen Sie sich nicht dazu). Wenn der Interviewer Sie beispielsweise fragt: „Wie würden Sie Ihre Arbeitsmoral beschreiben?“, können Sie kurz beschreiben, welche Qualitäten Sie mitbringen, und eine Geschichte erzählen, in der Sie eine gute Arbeitsmoral bewiesen haben.
Am Ende des Gesprächs bleibt in der Regel noch Zeit, dem Interviewer eigene Fragen zu stellen. Denken Sie daran, dass ein Vorstellungsgespräch auch eine Gelegenheit ist, mehr über die Stelle und das Unternehmen zu erfahren. Überlegen Sie, was Sie wirklich wissen möchten, um ein paar Fragen zu formulieren.
Wenn Sie nicht weiterkommen, fragen Sie nach der Arbeitskultur im Unternehmen oder nach weiteren Einzelheiten zu der Stelle, die Sie bekommen möchten.
Vielleicht ist es schon eine Weile her, seit Sie zuletzt ein Netzwerk konfiguriert oder WLAN-Probleme behoben haben. Oder vielleicht sind Sie mit einem Aspekt der Stellenbeschreibung nicht so vertraut. Üben Sie vor einem Vorstellungsgespräch, um selbstbewusst auftreten zu können. Auf Coursera finden Sie verschiedene angeleitete Projekte, mit denen Sie Ihre IT-Kenntnisse auffrischen können:
IT-Fachkräfte müssen sowohl die grundlegenden als auch die neuen Konzepte und Tools der Branche gut beherrschen. Um sich auf eine Karriere in der IT vorzubereiten, empfiehlt sich die Teilnahme am IT-Support-Zertifikat von Google. In fünf Kursen erlernen Sie alltägliche IT-Supportaufgaben wie Computermontage, drahtlose Netzwerke und Kundenservice sowie den Umgang mit Linux und Binärcode. So bereiten Sie sich gemeinsam mit Branchenführern von Google auf den Beruf vor.
Redaktion
Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...
Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.