Cybersecurity Data Analyst: Was sie tun und wie man einer wird

Geschrieben von Coursera Staff • Aktualisiert am

Erfahren Sie, wie Sie Cybersecurity Data Analyst werden können und welche Vorteile die Arbeit in der Cybersicherheit bietet.

[Hauptbild] Ein Cybersicherheitsdatenanalyst mit Kopfhörern sitzt an einem Schreibtisch mit drei Computerbildschirmen und arbeitet fleißig daran, Cybersicherheitsbedrohungen zu überwachen und zu bewerten.

Read in English (Auf Englisch lesen).

Cybersecurity Data Analysts setzen ihr Wissen in der Datenanalyse ein, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Cybersicherheitsmaßnahmen zu stärken. Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe wächst auch der Bedarf an Fachkräften, die in der Lage sind, diese Angriffe abzuwehren.

Für das Jahr 2025 wird der Wert der Cybersicherheitsbranche auf 184,95 Milliarden US-Dollar geschätzt. In den nächsten vier Jahren wird eine jährliche Wachstumsrate von 7,58 Prozent erwartet, was zu einem prognostizierten Marktvolumen von 247,60 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029 entspricht [1]. Aktuell fehlen in der IT-Security-Branche 3,4 Millionen Fachkräfte weltweit [2]. 

In einer so gefragten Branche sind Gehalt und Karrierechancen hervorragend, wenn Sie über die erforderlichen Fähigkeiten, Erfahrungen und die Ausbildung verfügen, um als Cybersecurity Data Analyst zu arbeiten. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Rolle eines Cybersecurity Data Analyst, sein Gehalt und die Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Karriere in diesem Bereich zu starten. 

Was ist ein Cybersecurity Data Analyst?

Ein Cybersecurity Data Analyst, auch als IT Security Analyst bekannt, schützt Organisationen vor Cyberangriffen und Sicherheitsverletzungen, indem er Daten analysiert, um Schwachstellen in der Infrastruktur und in Computernetzwerken zu ermitteln. 

Cybersecurity Data Analysts wenden ihre Fähigkeiten in der Datenanalyse im Bereich der Cybersicherheit an und interpretieren Daten zu Cybersicherheitsangriffen und -bedrohungen, um die digitalen Ressourcen eines Unternehmens zu schützen. Wenn sie wissen, worauf sie achten müssen und sich mit den Taktiken böswilliger Akteure vertraut machen, können sie robustere Sicherheitsmaßnahmen für ihre Arbeitgeber implementieren.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten 

Die typischen Aufgaben eines Cybersecurity Data Analyst ähneln denen eines allgemeinen Datenanalysten. In dieser Rolle analysieren und interpretieren Sie jedoch Daten, die speziell für die Cybersicherheit und die Sicherheit eines Unternehmens relevant sind. Zu Ihren Aufgaben und Verantwortlichkeiten gehören:

  • Analyse und Bewertung von Sicherheitssystemen und Infrastruktur

  • Überwachung des Website-Verkehrs und potenzieller Bedrohungen, sobald diese auftreten

  • Einsatz von Verschlüsselung und Firewalls zum Schutz und zur Zugriffsbeschränkung

  • Durchführung einer Risikoanalyse

  • Durchführung von Penetrationstests

  • Verfassen von Berichten und Ereignisprotokollen

  • Stärkung der Sicherheitslücken 

Gehalt und Berufsaussichten

Cybersecurity Data Analysts sind sehr gefragt und erhalten ein konkurrenzfähiges Gehalt.

Der Mangel an IT-Fachkräften in Deutschland erreicht derzeit ein Rekordhoch, insbesondere IT-Sicherheitsbeauftragte sind stark nachgefragt.

Das durchschnittliche Jahresgehalt eines Cybersecurity Data Analyst in Deutschland beträgt laut Glassdoor  € 55.000 [3]. Stepstone geht im Vergleich dazu davon aus, dass ein Cybersecurity Data Analyst mit einem durchschnittlichen Grundgehalt von € 51.400 deutlich weniger verdient [4].

So werden Sie Cybersecurity Data Analyst

Bei der Arbeit als Cybersecurity Data Analyst müssen Sie Ihre Fähigkeiten in der Datenanalyse unter Beweis stellen und diese im Kontext der Cybersicherheit anwenden. Darüber hinaus müssen Sie einschlägige Erfahrungen sammeln und Qualifikationen und Zertifizierungen erwerben. 

Lassen Sie uns jeden Schritt genauer untersuchen, damit Sie sich den weiteren Weg besser vorstellen können.

1. Machen Sie einen Abschluss

Ein Hochschulabschluss ist eine hervorragende Möglichkeit, sich die Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen, die für die Arbeit als Cybersecurity Data Analyst erforderlich sind.

Erwägen Sie einen Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen, Cybersicherheit oder einem ähnlichen Fach. Arbeitgeber suchen manchmal nach Fachkräften mit einem Master-Abschluss. Manche Hochschulen bieten spezialisierte Abschlüsse im Bereich Cybersicherheit an, die Ihnen helfen, Ihr Studium weiter zu fokussieren. 

Ein Hochschulabschluss ist jedoch nur eine Option. In anderen Fällen legen Arbeitgeber Wert auf Kompetenzen statt auf Ausbildung und begrüßen Bootcamps, in denen aktuelle Fähigkeiten praxisnah und in kürzerer Zeit als mit einem Hochschulabschluss vermittelt werden. 

Sie sind derzeit auf Folie 1

2. Bauen Sie Ihre Fähigkeiten als Cybersecurity Data Analyst auf

Cybersecurity Data Analysts verfügen über ein spezifisches Kompetenzprofil, das sowohl technische als auch praktische Fähigkeiten vereint. Um sich eine Stelle zu sichern, sollten Sie diese Fähigkeiten aufbauen und unter Beweis stellen:

Technische Fähigkeiten

  • Netzwerksicherheit

  • Cloud-Sicherheit

  • Datenmodellierung und -verwaltung

  • Datenanalyse

  • Risikoanalyse

  • Datenmodellierung 

  • Python und andere Programmiersprachen

  • Einbruchserkennung

  • Reaktion auf Vorfälle

  • Skripting 

Persönliche Fähigkeiten

  • Analytische Fähigkeiten

  • Kommunikationsfähigkeit​

  • Problemlösung

  • Kritisches Denken

  • Anpassungsfähigkeit

  • Zusammenarbeit

  • Zeitmanagement

  • Kreativität

  • Liebe zum Detail

3. Sammeln Sie Erfahrung 

Erfahrung ist entscheidend für die Anstellung als Cybersecurity Data Analysts; in manchen Fällen reichen Erfahrung und Zertifizierungen auch ohne Abschluss aus. Relevante Erfahrungen können beispielsweise in einer IT-Position, einem Einstiegsjob im Bereich Informationssicherheit, einem Praktikum oder einer Datenanalyse außerhalb der Cybersicherheit gesammelt werden.

4. Holen Sie sich eine Zertifizierung

In einer schnelllebigen technischen Branche wie der Cybersicherheit sind Zertifizierungen unerlässlich. Sie ermöglichen es, relevante und aktuelle Fähigkeiten zu erlernen, die für die Arbeit in diesem Bereich unerlässlich sind. Manche Arbeitgeber verlangen bestimmte Zertifizierungen, aber auch wenn sie nicht erforderlich sind, können diese Qualifikationen eine hilfreiche Ergänzung Ihres Lebenslaufs sein, insbesondere bei der Bewerbung auf eine wettbewerbsfähige Stelle.

Für die Rolle eines Cybersecurity Data Analysts könnten Sie Qualifikationen wie die folgenden in Betracht ziehen:

  • CEH-Zertifizierung

  • CISSP-Zertifizierung

  • CompTIA Security+

  • CISM-Zertifizierung

5. Zeigen Sie sich

Nutzen Sie Ihr berufliches Netzwerk, um neue Chancen zu finden. Besuchen Sie Branchenveranstaltungen, nehmen Sie an Bootcamps teil, knüpfen Sie Kontakte und arbeiten Sie gemeinsam mit anderen an persönlichen Projekten. Sie könnten auch die Zusammenarbeit mit einem Mentor in Erwägung ziehen, der Sie mit seiner Erfahrung unterstützt. 

So werden Sie vom Data Analyst zum Cybersecurity Data Analyst

Auch wenn Sie bereits viele grundlegende Fähigkeiten mitbringen, die für die Arbeit als Cybersicherheitsdatenanalyst erforderlich sind, werden Sie wahrscheinlich zusätzliche Schulungen oder Zertifizierungen im Bereich Cybersicherheit benötigen, um erfolgreich von einer allgemeinen Datenanalystenrolle in diese Spezialisierung zu wechseln. Besonders in den Bereichen Datenschutz, regulatorische Standards, Compliance-Strategien und der Analyse von Bedrohungsmodellen kann es notwendig sein, Ihr Wissen gezielt zu vertiefen.

Vorteile einer Arbeit im Bereich Cybersicherheit

Die Arbeit in der Cybersicherheit bietet zahlreiche Vorteile, von denen viele oben aufgeführt sind. Lassen Sie uns zusammenfassen.

  • Hohes Gehalt: Die Cybersecurity-Branche bietet hohe Gehälter, besonders Spitzenpositionen in der Cybersicherheit sind sehr gut bezahlt. Beispielsweise verdient ein Chief Information Security Officer laut Glassdoor-Daten (Stand: April 2025) ein durchschnittliches Grundgehalt von € 120.000 [5].

  • Wachsende Branche: Deutschland investiert mehr als € 10 Milliarden in Cybersecurity [6].

  • Karrierechancen: Aufgrund des rasanten Wachstums der Branche und des erheblichen Fachkräftemangels gibt es mehr offene Stellen als geeignete Bewerber. Mit den richtigen Fähigkeiten eröffnen sich Ihnen berufliche Chancen. 

Beginnen Sie mit dem Aufbau Ihrer Karriere auf Coursera

Um eine Karriere in der Cybersecurity-Branche zu starten, sollten Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse ausbauen. Ein Abschluss ist nur eine der Möglichkeiten. Sie können auch Ihren Lebenslauf aufwerten, indem Sie Kurse wie das Google Cybersecurity-Zertifikat oder das IBM Cybersecurity Analyst-Zertifikat belegen – beide sind auf Coursera verfügbar. 

Artikelquellen

1

Statista. „Cybersecurity - weltweit, https://de.statista.com/outlook/tmo/cybersecurity/weltweit.“ Abgerufen am 7. April 2025.

Weiterlesen

Aktualisiert am
Geschrieben von:

Redaktion

Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...

Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.