Die Unterschiede zwischen exFAT und NTFS

Geschrieben von Coursera Staff • Aktualisiert am

Beim Erstellen eines Dateisystems sollten Sie exFAT vs NTFS vergleichen. Erfahren Sie die Unterschiede zwischen beiden Systemen und wie Sie die beste Option für Ihre speziellen Anforderungen auswählen können.

[Hauptbild] Ein Informatikstudent vergleicht exFAT mit NTFS, um die beste Option für sein Klassenprojekt auszuwählen.

Read in English (Auf Englisch lessen)

Ihre Festplatte ist ein Ort zum Speichern von Daten. Darauf können Sie Ihre Videos, Dateien, Präsentationen und vieles mehr speichern. Verschiedene Festplatten und andere Arten von Speichermedien organisieren Ihre Daten jedoch unterschiedlich. Es kommt auf das Dateisystem an, mit dem Ihre Daten auf dem Laufwerk formatiert werden. 

Zwei bekannte Dateisystemoptionen sind NTFS und exFAT. Für die Einrichtung von Dateispeichern auf internen Festplatten ist NTFS meist die bessere Wahl. Wenn es um externe Geräte geht, bietet sich das leichtere exFAT-System an. Es ist ratsam, beide Optionen sorgfältig zu vergleichen. 

Lesen Sie weiter, um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen exFAT vs NTFS kennenzulernen und herauszufinden, welches Dateisystem für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist. 

Überblick über die Dateisysteme

Bevor wir uns exFAT vs NTFS näher betrachten, ist es wichtig zu verstehen, was ein Dateisystem tut. Das Dateisystem Ihres Computerbetriebssystems organisiert Dateien auf Festplatten oder anderen Speichermedien. Es ermöglicht dem Betriebssystem, gezielt auf die gewünschten Dateien auf Festplatten, USB-Sticks oder anderen Medien zuzugreifen. 

Verschiedene Dateisysteme haben ihre eigenen Indizierungsmethoden, die ihnen helfen, die gewünschten Dateien abzurufen.

Obwohl wir uns auf exFAT vs NTFS konzentrieren, gibt es auch andere gängige Dateisysteme:

  • FAT32: Wird zum Formatieren vieler preiswerter Wechselmedien wie SD-Karten verwendet.

  • HFS+: Wird speziell als Dateisystem für Apple-Rechner und -Geräte verwendet

  • APFS: Wird für neuere Apple-Geräte mit einem Solid-State-Laufwerk verwendet

Was ist exFAT?

Die Abkürzung steht für „extended file allocation table" (erweiterte Dateizuordnungstabelle). exFAT ist ein leichtgewichtiges Dateisystem. Obwohl es sich um ein Microsoft-Dateisystem handelt, ist exFAT auch mit Macs und Mediengeräten, einschließlich Fernsehern und mobilen Geräten, kompatibel.

 

Das exFAT-Dateisystem wird häufig auf Wechseldatenträgern wie externen Festplatten und USB-Sticks verwendet. Seit seiner Einführung durch Microsoft im Jahr 2006 als Nachfolger von FAT32 ist exFAT aufgrund seiner schnellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten besonders für externe Solid-State-Laufwerke beliebt. 

Das FAT-Dateisystem organisiert Daten in Clustern. exFAT ist eine zeitgemäße, erweiterbare Weiterentwicklung des FAT-Dateisystems, das in den 80er- und 90er-Jahren weitverbreitet war. Es verfügt nicht über die breitere Kompatibilität seines Vorgängers FAT32, hat aber ein größeres Speichervolumen als die früheren FAT-Optionen.

Wie exFAT funktioniert

Als FAT-System verwaltet exFAT Ihre Dateien, Verzeichnisse und den freien Speicherplatz mithilfe von Verzeichniseinträgen und der Dateizuordnungstabelle (FAT). Die Verzeichniseinträge erfassen die Metadaten der Dateien. Die FAT verfolgt die Datenzuordnung und gibt sie, wenn die Daten über Cluster verteilt sind, in sequenzieller Reihenfolge aus.

Was ist NTFS?

NTFS, oder New Technology File System, ist ein funktionsreiches Dateispeicherformat für Microsoft-Rechner. Als Standard für modernes Windows hat NTFS eine große Reichweite. 

Microsoft entwickelte NTFS erstmals 1993, um die Leistung und Zuverlässigkeit des ursprünglichen FAT zu verbessern.

NTFS wird oft als eine vereinfachte Version von FAT angesehen und speichert alle Informationen in Dateien. Dazu gehören sowohl normale Dateien als auch Verzeichnisse, Metadaten und Strukturen, die zur Steuerung des Dateisystems selbst verwendet werden.

Wie NTFS funktioniert

NTFS speichert seine Dateisystem-Metadaten in einer Master File Table (MFT), die zu den kritischen Dateien des Systems gehört. Wie beim FAT-System werden auch beim NTFS Daten in Clustern gespeichert. Allerdings organisiert NTFS seine Dateien in einem strukturierten Binärbaumformat innerhalb des Verzeichnisses, was einen schnellen Zugriff auf die Daten ermöglicht. 

Vergleichstabelle für exFAT vs. NTFS

exFATNTFS
Findet sich bei Microsoft, Mac OS 10.6+Findet sich auf Microsoft 2000 und späteren Versionen, schreibgeschützt auf Mac OS X und höher
EinfacherErweiterte Funktionen unterstützen Berechtigungen und Verschlüsselung
Speichergröße bis zu 2 TerabyteMaximale Dateigröße von 16 Exabyte
Fehlende integrierte Journaling-FunktionalitätJournaling-Dateisystem zur Nachverfolgung
Erfordert regelmäßige DefragmentierungErfordert regelmäßige Defragmentierung
Inkompatibel mit einigen Linux/Unix-SystemenFunktioniert unter Linux
Bewältigt große Dateien besser als NTFSBewältigt große Mengen kleiner Dateien besser als exFAT
Entwickelt für WechselmedienSie können NTFS nicht auf Disketten und vielen anderen Wechseldatenträgern verwenden

Wenn Sie die Geschwindigkeit von exFAT vs NTFS vergleichen, müssen Sie den Kontext berücksichtigen. Wenn Sie ein Dateisystem für interne Laufwerke haben, sollten Sie NTFS bevorzugen. Für Effizienz auf externen Laufwerken ist exFAT in der Regel die schnellere Option.

 

Vor- und Nachteile von exFAT

Jedes Dateisystem hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Schauen wir uns die Vor- und Nachteile von exFAT an.

Vorteile

Das exFAT-System bietet unter anderem folgende Vorteile:

  • Plattformübergreifender Komfort

  • Kann bis zu 16 Exbibytes speichern

  • Optimiert für die Verwendung von Wechselmedien wie Flash-Laufwerken

  • Kann große Dateien gut handhaben

Nachteile

Beachten Sie aber auch die folgenden potenziellen Fallstricke:

  • Kann nicht mit einigen Linux- oder Unix-Systemen zusammenarbeiten

  • Partitionen müssen häufig defragmentiert werden

  • Inkompatibilität mit einigen älteren Geräten 

Vor- und Nachteile von NTFS

NTFS hat seine eigenen Vorteile und potenziellen Nachteile. Berücksichtigen Sie diese, bevor Sie sich für das beste System für Ihre Dateispeicherung entscheiden.

Vorteile

Mit NTFS können Sie von folgenden Vorteilen profitieren

  • Die Journaling-Funktion hilft, Datenverlust oder -beschädigung zu verhindern 

  • Nützlich für großvolumige Daten (bis zu 16 Terabyte)

  • Funktioniert mit Linux-Systemen

  • Unterstützt integrierte Dateiberechtigungen

  • Bietet erweiterte Verschlüsselungsfunktionen

  • Effiziente Verwaltung größerer Mengen kleinerer Dateien

Nachteile

Dennoch gibt es auch bei NTFS einen Nachteil. Dazu gehören:

  • Macs können nicht direkt auf NTFS-Laufwerke schreiben; Sie benötigen dazu Software von Drittanbietern

  • Speicherpartitionen können fragmentieren und müssen defragmentiert werden

  • Dateien über 4 GB können nicht komprimiert werden. 

Nächste Schritte mit exFAT vs NTFS

Im Allgemeinen verwenden Sie NTFS für interne Speicherlaufwerke und exFAT für Wechseldatenträger. Erfahren Sie mehr über Dateisysteme in Microsofts dreiteiligem Computerforensik-Spezialisierungskurs, der FAT32, exFAT vs NTFS abdeckt. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Dateien in diesen Systemen erstellen, löschen und wiederherstellen. 

Sie können sich auch über das Google IT Support Professional Zertifikat. Dabei handelt es sich um einen branchenweit anerkannten Nachweis, dass Sie die Fähigkeiten beherrschen, die Sie benötigen, um einen IT-Job auf Einstiegsebene zu finden und erfolgreich zu sein. Sie lernen, wie man Computer zusammenbaut und vernetzt und Kunden durchgängig unterstützt, von der Problemerkennung bis zur Fehlerbehebung. Der Kurs führt Sie auch in Linux, Binärcode und die Befehlszeilenschnittstelle ein.

Weiterlesen

Aktualisiert am
Geschrieben von:

Redaktion

Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...

Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.