Erfahren Sie mehr über die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Google Sheets und Microsoft Excel, um zu entscheiden, welche Tabellenkalkulationssoftware für Sie am besten geeignet ist.
Read in English (Auf Englisch lesen).
Google Sheets ist eine Online Tabellenkalkulationssoftware, die dafür bekannt ist, dass mehrere Personen gleichzeitig darin arbeiten können, während Microsoft Excel eine Desktop Software ist, die große Datensätze und komplexe Berechnungen verwaltet. Beide sind bekannte Tools und können in vielen Geschäftsbereichen hilfreich sein, beispielsweise bei der Prognose zukünftiger Ergebnisse, der Berechnung von Steuern oder Einnahmen, der Unterstützung bei der Gehaltsabrechnung und der Erstellung von Diagrammen.
Sowohl Google Sheets als auch Microsoft Excel ermöglichen das Erstellen und Verwalten von Tabellenkalkulationen. Beide haben jedoch ihre eigenen Stärken und Schwächen. Dieser Artikel erläutert diese Unterschiede im Detail und hilft Ihnen bei der Entscheidung, für die für Sie optimale Option zu finden. Wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie sich für den Google Sheets Kurs von Google Cloud oder den Microsoft Kurs anmelden.
Google Sheets ist eine webbasierte Anwendung, die Nutzern die nahtlose Zusammenarbeit oder die eigenständige Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Tabellenkalkulationen über ihren Browser ermöglicht. Die Tabellenkalkulationslösung, die 2006 eingeführt wurde und Teil der Google G Suite ist, ist kostenlos und benutzerfreundlich.
Google Sheets ermöglicht die gleichzeitige Zusammenarbeit über die Cloud, d. h. mehrere Personen von verschiedenen Standorten aus können die Tabelle bearbeiten und die Informationen werden in Echtzeit aktualisiert.
Obwohl die Zusammenarbeit zu den größten Vorteilen von Google Sheets zählt, bietet es auch alltägliche Funktionen, die Nutzer typischerweise benötigen. Mit Google Sheets können Nutzer:
Tabellenkalkulationen online erstellen, bearbeiten, formatieren und speichern
Formeln und Funktionen auf Datensätze anwenden
Tabellendaten in einfachen Diagrammen oder Grafiken visualisieren
Dokumente und Ordner für mehrere Benutzer freigebenTabellenkalkulationen in andere Dateiformate wie Google Docs oder Microsoft Word importieren
Erfahren Sie in dieser Vorlesung von Google Cloud im Rahmen der Spezialisierung Erste Schritte mit Google Workspace mehr über Google Sheets von Google selbst:
Da die Software kostenlos ist, greifen Schüler, Lehrer und kleine Unternehmen für ihre Tabellenkalkulationsanforderungen häufig auf Google Sheets zurück.
Darüber hinaus sind die Kollaborationsfunktionen von Google Sheets sehr nützlich. Daher wird es von vielen kleinen Teams, die zusammenarbeiten müssen, oder Unternehmen, die stark auf Remote Mitarbeiter angewiesen sind, bevorzugt. Da Teammitglieder in verschiedenen Ländern und Zeitzonen arbeiten, bietet Google Sheets jedem die Möglichkeit, in seinem eigenen Zeitrahmen zusammenzuarbeiten. Remote Teams nutzen häufig andere Google Tools wie Google Meet, Präsentationen und Docs. Daher ist die Arbeit mit einer einzigen Tool Suite sinnvoll.
Sowohl Google Sheets als auch Microsoft Excel haben ihre Vorteile, aber die Erschwinglichkeit und die Zusammenarbeit zählen zu den größten Vorteilen von Google Sheets.
Google Sheets ist für Privatpersonen kostenlos. Für Unternehmen gibt es 4 verschiedene Abos: Business Starter für 7 USD pro Monat, Business Standard für 14 USD pro Monat, Business Plus für 22 USD pro Monat und Enterprise mit individuellen Preisen pro Monat und Nutzer für die gesamte Google Suite, einschließlich Google Sheets [1]. Microsoft Excel bietet eine kostenlose Version an, jedoch sind einige Funktionen eingeschränkt. Um alle Funktionen von Excel Tabellen nutzen zu können, müssen Sie auf die vollständige Microsoft Suite upgraden, die 90,99 USD pro Jahr kostet [2].
Die Zusammenarbeit in Google Sheets ist einfach. Durch die gemeinsame Nutzung einer Tabelle mit Kollegen kann jeder Änderungen vornehmen und diese in Echtzeit sehen. Die Software speichert alle Änderungen automatisch, sodass Sie immer mit der neuesten Version arbeiten.
Mit Microsoft Excel gestaltet sich die Zusammenarbeit schwierig. Sie können eine Tabelle zwar in einem freigegebenen Laufwerk speichern und hin- und herschicken, aber keine Echtzeit Zusammenarbeit oder Freigabe ist möglich. Das Hochladen einer Excel Datei in Microsoft Teams ist eine Möglichkeit, diese Einschränkung zu umgehen.
Google Sheets und Microsoft Excel sind ähnliche Programme und haben viele gemeinsame Funktionen. Google Sheets ist für Anfänger besser geeignet als Microsoft Excel, unterscheidet sich aber in anderen Aspekten von der Konkurrenz. Google Sheets eignet sich am besten für:
• Zusammenarbeit
• Benutzerfreundlichkeit
• Chat und Kommentieren in Echtzeit
Wie jede Software weist auch Google Sheets einige Nachteile auf, die in diesem Fall auf Sicherheitsprobleme und Datenfehler zurückzuführen sind.
Die Zusammenarbeit ist zwar ein Vorteil, doch die einfache Freigabe von Tabellenkalkulationen gibt Anlass zur Sorge. Da Tabellenkalkulationen per E-Mail geteilt werden können, sind Unternehmensdaten anfällig für unbefugte Weitergabe. Sicherheit ist bei Microsoft Excel kein Thema, da Online Zusammenarbeit nicht möglich ist.
Da so viele Personen gleichzeitig ein Tabellenblatt aktualisieren, können Fehler in Google Tabellen leicht übersehen werden. Auch die Identifizierung des Fehlers kann problematisch sein. Wenn Sie jedoch einen Fehler in einer Formel finden, können Sie die Daten aktualisieren oder zu einer älteren Version zurückkehren, indem Sie den Versionsverlauf durchsuchen.
Microsoft Excel ist eine Softwarelösung zum Organisieren von Zahlen und Daten mithilfe von Formeln und Funktionen. Unternehmen zählen häufig zu den Hauptnutzern dieser 1987 veröffentlichten Software, die Teil von Microsoft 365 ist.
Excel zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, statistische Analysen und visuelle Daten mithilfe von Grafiken und Diagrammen bereitzustellen. Die Software bietet eine Reihe von Visualisierungstools, darunter Standard Säulen, Balken und Linien Diagramme sowie komplexere Optionen wie Wasserfall, Kurs und SunburstDiagramme. Wenn Sie Daten erklären oder eine Geschichte mithilfe von Statistiken erzählen müssen, sind die Funktionen von Excel dafür bestens geeignet.
Mit Microsoft Excel können Sie:
Arbeitsblätter erstellen und Daten mit Formeln berechnen
Optisch ansprechende Diagramme und Grafiken erstellen
Tools zur Durchführung von Datenanalysen verwenden
Diagramme, Modelle und Gantt Diagramme erstellen
Sehen Sie sich Formeln und Funktionen in Microsoft Excel in dieser Vorlesung aus der Spezialisierung Microsoft 365 Grundlagen von Microsoft genauer an:
Microsoft Excel eignet sich am besten für Personen oder Unternehmen, die komplexe Datenanalysen benötigen. Die Software kann große Datenmengen verarbeiten und bietet Formeln, Funktionen, Visualisierungstools und Tabellenkalkulationseditoren, die auch fortgeschrittenen Benutzern zugutekommen.
Dieses Programm ist für Fachleute in verschiedenen Rollen hilfreich. Beispielsweise nutzen Geschäfts- und Datenanalysten häufig Excel, um große Datenmengen zu verarbeiten. Buchhalter, Projektmanager und Büroangestellte sind nur einige weitere Beispiele für Personen, die Microsoft Excel für ihre täglichen Aufgaben nutzen können.
Microsoft Excel bietet viele Vorteile gegenüber Google Sheets, vorallem die Fähigkeit zur Verwaltung großer Datensätze . Die Software bietet zudem eine höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Excel bietet eine Kombination aus hilfreichen Formeln und der Möglichkeit, große Datenmengen zu verwalten und gleichzeitig komplexe Berechnungen durchzuführen. Die Software kann problemlos Tausende oder sogar Millionen von Statistikzeilen verarbeiten. Wenn Ihre Arbeit also eine erweiterte Datenanalyse erfordert, ist die Software von Microsoft Google Sheets überlegen.
Da Microsoft Excel eine Desktop Anwendung ist, nutzt es den Prozessor Ihres Computers, um Daten zu verarbeiten, komplexe Berechnungen durchzuführen und alles auf dem neuesten Stand zu halten. Kurz gesagt: Die Software ist schneller als Google Sheets, das aufgrund seiner webbasierten Software langsamer ist.
Microsoft Excel hat viele Funktionen mit Google Sheets gemeinsam, eignet sich aber am besten für Unternehmen, die umfangreiche Datenberechnungen durchführen müssen. Excel bietet einige bessere Funktionen als seine Konkurrenten. Excel bietet:
• Hunderte von Funktionen und Formeln
• Tools wie Power Query und Power Pivot, die die Analysefunktionen erweitern
• Tastaturkürzel zur Optimierung der Dateneingabe und Berechnungen
Microsoft Excel hat seine Grenzen. Beispielsweise ist die Software eher für Benutzer mit etwas Erfahrung geeignet, da sie für Anfänger komplex zu erlernen oder zu verwenden sein kann. Ebenso eignet sie sich für Benutzer, die komplexe Funktionen benötigen und nur eingeschränkt zusammenarbeiten möchten.
Excel kann einschüchternd wirken. Da es so viele komplexe Funktionen bietet, kann die Nutzung für Anfänger entmutigend sein. Online Video Tutorials können zwar hilfreich sein, aber das Verständnis der gesamten Leistungsfähigkeit von Excel braucht Zeit.
Mit Microsoft Excel ist die Zusammenarbeit in Echtzeit nicht möglich. Benutzer können ihr Arbeitsblatt (so nennt man Tabellenkalkulationen) in einem cloudbasierten Laufwerk wie OneDrive speichern. Allerdings müssen Benutzer es herunterladen, aktualisieren und speichern, bevor die nächste Person daran arbeiten kann.
Wenn Sie herausfinden möchten, welche Tabellenkalkulationssoftware am besten zu Ihren Anforderungen passt, überlegen Sie, wie Sie sie nutzen möchten. Google Sheets ist eine gute Wahl, wenn Sie grundlegende Datenanalyse- und Tabellenkalkulationsfunktionen benötigen. Wenn Sie große Datensätze hochladen, verfolgen und analysieren müssen, ist Microsoft Excel ideal.
Neben der Nutzung können Sie auch die Kosten der Software, die Funktionen zur Zusammenarbeit, die Tools zur statistischen Analyse und die Benutzerfreundlichkeit abwägen.
Google Sheets bietet kostenlose Online Tabellen ohne eingeschränkte Features oder Funktionen.
Microsoft Excel verfügt über eine kostenlose Version mit eingeschränkten Features und Funktionen.
Google Sheets ermöglicht eine einfache Zusammenarbeit zwischen mehreren Teammitgliedern.
Die Zusammenarbeit mit Microsoft Excel ist schwierig und bietet keine Zusammenarbeit in Echtzeit.
Google Sheets bietet grundlegende Visualisierungstools.
Microsoft Excel verfügt über integrierte komplexe Visualisierungstools.
Google Sheets ist einfacher zu erlernen und ideal für Anfänger.
Microsoft Excel hat eine höhere Lernkurve.
Google Sheets und Microsoft Excel sind heute unverzichtbare Tools am Arbeitsplatz. Bauen Sie Ihre Tabellenkalkulationskenntnisse mit einem dieser Kurse auf Coursera auf:
Um die Grundlagen von Google Sheets zu erlernen, besuchen Sie den Google Sheets Kurs von Google Cloud. In diesem dreistündigen Kurs lernen Sie unter anderem, wie Sie Daten in Google Sheets hinzufügen, filtern und visualisieren. Nach Abschluss sind Sie außerdem einen Schritt näher an der Google Cloud Spezialisierung Erste Schritte mit Google Workspace.
Um die Grundlagen von Microsoft Excel zu erlernen, melden Sie sich für den Microsoft Kurs an. In diesem fünfteiligen Kurs entwickeln Sie grundlegende Excel Kenntnisse, lernen, Daten mit Funktionen zu analysieren und komplexe Formeln zu erstellen. Und das Beste: Nach Abschluss des Kurses sind Sie auf dem besten Weg, die Spezialisierung Microsoft 365 Grundlagenabzuschließen.
Wenn Sie eine Karriere im Datenbereich anstreben, ist das Google Data Analytics Zertifikat eine gute Wahl . In diesem anfängerfreundlichen Programm erhalten Sie ein umfassendes Verständnis der Datenanalysepraktiken, erfahren, wie Sie Daten für die Analyse bereinigen und organisieren und erlernen wichtige analytische Fähigkeiten wie die Verwendung von Tabellenkalkulationen und R-Programmierung.
Google Workspace. „ Funktionen und Preise“ , https://workspace.google.com/pricing.html.“ Abgerufen am 1. April 2025.
Microsoft 365. „ Pläne und Preise“ , https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/buy/compare-all-microsoft-365-products.“ Abgerufen am 1. April 2025.
Redaktion
Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...
Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.