IT Jobs finden: 7 Schritte

Geschrieben von Coursera Staff • Aktualisiert am

Es gibt viele Wege, einen Job in der IT zu bekommen, darunter das Erlangen einer Zertifizierung, die Vernetzung und die Verbesserung Ihrer relevanten Fähigkeiten.

[Hauptbild] Eine Person in einem grün karierten Button-Down-Hemd sitzt auf einem Stuhl und sucht auf einem Laptop nach IT-Jobs.

Read in English (Auf Englisch lesen).

Ein Job in der Informationstechnologie (IT) ermöglicht es Ihnen, Menschen zu helfen, Probleme zu lösen und ständig Neues zu lernen. Es ist ein vielfältiges Feld, das sowohl Generalisten als auch Spezialisten gleichermaßen belohnt. 

Darüber hinaus ist es ein wachsender Bereich mit soliden Einstiegsgehältern. Derzeit besteht ein hoher Mangel an IT-Fachkräften, insbesondere bei IT-Security-Experten (z. B. Pen Tester, Analysten, Sicherheitsbeauftragte), Softwareentwicklern (Java, Node.js, C++, iOS/Android) sowie IT-Architekten, Admins, Data Scientists und KI-Entwicklern [1]. Laut Jobvector liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt in der IT bei € 47.053 [2].

In diesem Artikel erläutern wir einige konkrete Schritte, die Sie unternehmen können, um einen Job in der IT zu bekommen, einschließlich der Fähigkeiten, die Sie entwickeln sollten, um sich für Positionen in diesem Bereich zu qualifizieren. Wenn Sie jedoch sofort mit dem Aufbau berufsrelevanter IT-Kenntnisse beginnen möchten, sollten Sie sich für das IT-Support-Zertifikat von Google anmelden, um sich in weniger als sechs Monaten für Einstiegspositionen fit zu machen.

IT Jobs finden - so funktioniert es

Wie gelingt Ihnen der Einstieg in die IT-Branche? Beginnen Sie mit diesen sieben Schritten für Ihre Karriere.

1. Kennen Sie den Raum

Wenn Sie sich für IT-Arbeit interessieren, ist es wichtig zu wissen, wie diese aussieht und welche Jobs es gibt. Ein guter erster Schritt ist, sich im IT-Bereich zu orientieren. Es gibt verschiedene YouTube-Kanäle, Podcasts, Diskussionsseiten und Blogs, die Ihnen helfen, zu erfahren, wie IT-Arbeit aussieht und welche Art von IT-Job zu Ihnen passen könnte.

Stellen Sie eine Liste mit Stellen zusammen, die Sie interessieren. Möchten Sie dazu beitragen, dass die Computernetzwerke eines Unternehmens reibungslos funktionieren, oder möchten Sie Websites entwickeln? Welche Art von Unternehmen sprechen Sie an? Welche Positionen klingen nach etwas, das Sie gerne machen würden?

Dies kann Ihnen helfen, Ihre Jobsuche zu fokussieren und interessante IT Jobs zu finden. Machen Sie sich außerdem mit dem Vokabular vertraut, das Ihnen im Laufe des Prozesses begegnen wird. Wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, informieren Sie sich über gängige IT-Einstiegsjobs oder informieren Sie sich über die verschiedenen Karrierewege in der IT.

Erfahren Sie in dieser Vorlesung zum IT-Support-Zertifikat von Google mehr über den IT-Bereich:

2. Polnische relevante IT-Kenntnisse

Die spezifischen Fähigkeiten, die Arbeitgeber von IT-Mitarbeitern erwarten, können je nach Position variieren. Sehen Sie sich verschiedene Stellenausschreibungen an, um herauszufinden, welche spezifischen Fähigkeiten Sie verbessern sollten.

Hier sind einige Fähigkeiten, die Sie möglicherweise in einer IT-Stellenbeschreibung aufgeführt finden.

  • Betriebssysteme: Wenn Sie mit den Betriebssystemen von Mac, Linux und Microsoft vertraut sind, sind Sie gut für die Arbeit mit einer Vielzahl von Geräten aufgestellt und können Ihren Berufswunsch für Organisationen erweitern.

  • Sicherheit: Ein grundlegendes Verständnis der Computer- und Internetsicherheit kann für Ihre Arbeit als IT-Experte hilfreich sein. Dazu gehören Konzepte wie Verschlüsselung und Firewalls.

  • Netzwerke: Kenntnisse über die Grundlagen von Netzwerkproblemen, wie Netzwerkzugriff und IP-Dienste, können Ihnen bei der Jobsuche einen Vorteil verschaffen.

  • Kommunikation: Die Kommunikation mit anderen wird wahrscheinlich ein wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit in der IT sein. Von IT-Experten wird oft erwartet, dass sie anderen Mitgliedern einer Organisation bei technischen Problemen helfen oder mit Teammitgliedern zusammenarbeiten, um neue Projekte umzusetzen. Die Verbesserung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten kann für Ihr Berufsleben von großem Nutzen sein.

3. Erwerben Sie eine Zertifizierung

Zertifizierungen können eine gute Möglichkeit sein, sich einen Qualifikationsnachweis zu sichern und grundlegende IT-Konzepte zu erlernen. Wenn Sie völlig neu in diesem Bereich sind, können Sie eine breite Palette grundlegender IT-Konzepte mit einer allgemeinen Einstiegszertifizierung wie der CompTIA A+-Zertifizierung erlernen. 

Sie können auch Zertifizierungen in speziellen IT-Bereichen wie Cybersicherheit oder Netzwerken erwerben. Diese können hilfreich sein, wenn Sie bereit sind, in einem bestimmten IT-Bereich Fuß zu fassen.

Für Zertifizierungen ist in der Regel das Bestehen einer Prüfung erforderlich. Sie können Online- oder Präsenzkurse finden, die Sie auf Zertifizierungsprüfungen vorbereiten.

Denken Sie daran

Zertifizierungen können mehrere hundert Euro kosten. Wenn Sie sich jedoch sicher sind, in die IT-Branche einzusteigen und Erfahrung und Qualifikationen erwerben möchten, kann sich dies als lohnende Investition erweisen. Wenn Sie bereits berufstätig sind und glauben, dass eine IT-Zertifizierung für Sie und Ihr Unternehmen von Vorteil wäre, können Sie Ihren Arbeitgeber fragen, ob er die Prüfungskosten übernimmt.

4. Bauen Sie Ihre Erfahrung auf

Egal, ob Sie Netzwerkingenieur oder Systemadministrator werden möchten: Berufserfahrung in Ihrem Fachgebiet ist wahrscheinlich eines Ihrer größten Vorteile bei der Jobsuche. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Erfahrungen zu sammeln.

  • Kursarbeit: Kurse, ob online oder persönlich, erfordern oft die Bearbeitung praktischer Projekte oder Aufgaben. Einige bereiten Sie auch auf Zertifizierungsprüfungen vor. Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Werfen Sie einen Blick auf das Google IT-Support-Zertifkat, das Sie auf die CompTIA A+-Zertifizierung vorbereitet. Möglicherweise finden Sie auch Einführungskurse in IT an Ihrer örtlichen Volkshochschule oder online.

  • Persönliche Projekte: Wenn Sie gut ohne allzu große Struktur arbeiten, können Sie versuchen, durch persönliche Projekte zu lernen. Das Erstellen eigener Software, das Erstellen einer Website für einen Freund oder das Basteln an einem Computernetzwerk kann Ihre Fähigkeiten auf die Probe stellen und Ihnen bei Bewerbungen ein gutes Argument liefern.

  • Praktika: Für Praktika sind möglicherweise keine Vorkenntnisse erforderlich und sie können eine gute Gelegenheit sein, Ihre Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld einzusetzen.

  • Freiberufliche Tätigkeit: Einige Berufsgruppen, wie beispielsweise Webentwickler, können als Freiberufler arbeiten. Freiberufliche Tätigkeit kann eine gute Möglichkeit sein, kleinere Projekte abzuschließen, während Sie nach einer Vollzeitstelle suchen.

  • Freiwilligenarbeit: Viele Freiwilligenorganisationen suchen Unterstützung. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten anbieten, können Sie praktische Projekte durchführen, auf die Sie in einer Bewerbung verweisen können.

  • Ausbildung: Obwohl für viele IT-Jobs kein Hochschulabschluss erforderlich ist, können Sie sich das nötige Fachwissen durch ein Studium verwandter Fachrichtungen wie Informatik oder Computertechnik aneignen. 

5. Netzwerken Sie

Networking kann eine nützliche Möglichkeit sein, mehr über eine Stelle oder ein Unternehmen zu erfahren, Möglichkeiten zu entdecken, von denen Sie sonst nichts erfahren hätten, oder den Einstellungsprozess zu beschleunigen. Ihr Netzwerk kann aus ehemaligen Kollegen, Freunden, Familie, Alumni Ihrer Alma Mater oder Personen bestehen, die Sie über professionelle Websites wie LinkedIn erreichen.

Denken Sie daran, dass erfolgreiches Networking nicht immer zu einem neuen Job führen muss. Sie können sich auch vernetzen, um mehr über die Arbeit in der IT zu erfahren oder sich bei Ihrer Jobsuche beraten zu lassen.

6. Suchen Sie nach Einstiegspositionen

Für eine Einstiegsposition ist mindestens einschlägige Berufserfahrung in nahezu jedem Bereich erforderlich. Angesichts der vielfältigen Aufgaben, die Sie als IT-Mitarbeiter übernehmen können, gibt es jedoch viele verschiedene Berufsbezeichnungen für eine Einstiegsposition in der IT. Hier sind einige Berufsbezeichnungen, nach denen Sie bei Ihrer Jobsuche suchen können, um einen IT-Job zu finden:

  • IT-Mitarbeiter

  • Helpdesk-Spezialist

  • IT-Assistent

  • Computer-Support-Spezialist

  • Systemanalytiker

  • Netzwerkmitarbeiter

  • Systemadministrator

  • Datenbankadministrator

Erfahren Sie in dieser Vorlesung zum IT-Support-Zertifikat von IBM mehr über Karrierewege in der IT:

7. Verbessern Sie Ihre Interviewfähigkeiten

Bei einem Vorstellungsgespräch für eine Stelle im IT-Bereich werden Sie wahrscheinlich sowohl auf verhaltensbezogene als auch auf technische Fragen stoßen. 

Sie können sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten, indem Sie Ihre Antworten auf gängige IT-Fragen üben. Lesen Sie die Stellenbeschreibung, um zu erfahren, was von Ihnen erwartet wird. Halten Sie einige Geschichten über Ihre bisherigen Erfahrungen bereit, darunter auch über Zeiten, in denen es gut und in denen es nicht so gut lief – und wie Sie darauf reagiert haben. 

Hier sind einige Beispiele für Fragen, die Ihnen möglicherweise begegnen:

  • Was sind die wichtigsten Hardwarekomponenten eines Computers?

  • Was ist RAM?

  • Welche guten Sicherheitspraktiken würden Sie zum Schutz eines Computers implementieren?

  • Wie würden Sie ein Problem lösen, bei dem Sie keine Lösung wissen?

  • Können Sie uns von einer Situation erzählen, in der Sie eine Aufgabe als Teil eines Teams erledigt haben?

Haben Sie Fragen zur Karriere? Wir haben die Antworten.

Abonnieren Sie den Coursera Career Chat auf LinkedIn, um unseren wöchentlichen, kurzen Newsletter mit weiteren Einblicken in die Arbeit, Tipps und Updates von unserem internen Team zu erhalten.

Erste Schritte auf Coursera

Wenn Sie gerne Menschen helfen und Neues lernen, kann eine Karriere in der IT erfüllend sein. Melden Sie sich am besten für das IBM IT-Support-Zertifikat oder das Google IT-Support-Zertifikat an.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Artikelquellen

1

Get in IT. „So sieht der IT-Arbeitsmarkt 2025 aus, https://www.get-in-it.de/magazin/arbeitswelt/it-arbeitsmarkt/so-sieht-der-it-arbeitsmarkt-aus.” Abgerufen am 04. April 2025.

Weiterlesen

Aktualisiert am
Geschrieben von:

Redaktion

Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...

Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.