10 Program Manager Interview Questions zur Vorbereitung

Geschrieben von Coursera Staff • Aktualisiert am

Bereiten Sie sich auf Ihr nächstes Vorstellungsgespräch als Programmmanager vor, indem Sie das Beantworten von Fragen zu Ihrer bisherigen Arbeit, Ihren Erkenntnissen und Ihren Verbesserungsvorschlägen üben.

[Hauptbild] Ein Mitarbeiter in weißem Hemd und grauer Krawatte wird für eine Stelle als Programmmanager interviewt. Das Interview wird von einem Manager geführt, der ein dunkles Jackett trägt und lange dunkle Haare hat. Der Manager macht sich Notizen auf seinem Laptop, der auf seinem Schoß liegt.

Read in English (Auf Englisch lesen).

Ein Program Manager ist für die Überwachung mehrerer Projekte verantwortlich, die auf ein übergeordnetes Geschäftsziel ausgerichtet sind – oft als Programm bezeichnet. Als Program Manager planen, leiten, dokumentieren und überwachen Sie die Qualität des von Ihnen geleiteten Programms. Sie geben Anleitung und delegieren Aufgaben an die Project Manager Ihres Teams. 

Die Rolle hat viele Gemeinsamkeiten mit dem Projektmanagement, und viele Project Manager entwickeln sich zu Program Managern. Wenn Sie sich auf ein Vorstellungsgespräch für eine Program Manager-Position vorbereiten, hilft Ihnen dieser Leitfaden, sich ein Bild von den möglichen Fragen zu machen und Ihre Antworten zu überdenken.

Bauen Sie anschließend mit der Spezialisierung ChatGPT für Projektmanagement – ​​Nutzung von KI für den Erfolg gefragte und gut bezahlte KI-Fähigkeiten im Projektmanagement auf.

10 Program Manager Interview Questions

Wie bei jedem Vorstellungsgespräch werden Ihnen wahrscheinlich eine Reihe typischer Fragen gestellt, beispielsweise zu Ihren Stärken und Schwächen sowie zu Ihrem Verhalten. Mit diesen allgemeineren Fragen möchten wir Ihre Erfahrung, Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit besser verstehen, damit der Interviewer beurteilen kann, wie gut Sie zum Team und Unternehmen passen.

Aufgrund der besonderen technischen Kenntnisse, die ein Programmmanager benötigt, erwarten Sie auch spezifische Fragen zu Ihrer bisherigen Arbeit in diesem Bereich, Ihren daraus gewonnenen Erkenntnissen und Ihren Verbesserungsvorschlägen. Nutzen Sie die folgenden Program Manager Interview Questions, um sich ein Bild davon zu machen, was Sie im Vorstellungsgespräch als Programmmanager erwarten können, und üben Sie Ihre Antworten.

1. Erzählen Sie mir etwas über sich

Ein Vorstellungsgespräch bietet die Gelegenheit, Ihren beruflichen Werdegang zu erzählen. Nehmen Sie sich daher Zeit für eine kurze Antwort auf diese Frage. Erläutern Sie darin, was Sie bisher in Ihrer Karriere gemacht haben, was Sie erreicht haben und was Sie als Nächstes vorhaben. Es ist auch hilfreich, wenn Sie Ihre größeren Karriereziele mit Ihrem Interesse am Unternehmen in Einklang bringen können, zum Beispiel: „Deshalb habe ich mich besonders über diese Chance bei [Unternehmen X] gefreut, weil ich von Ihrem Fokus auf [X] wirklich beeindruckt bin.“

Beschränken Sie Ihre Antwort auf etwa 1–2 Minuten. Es geht hier nicht darum, Punkte aus Ihrem Lebenslauf zu wiederholen, da diese bereits vorhanden sind, sondern überzeugend darzulegen, warum Sie für diese Stelle besonders gut geeignet sind.

2. Warum glauben Sie, dass Sie für diese Rolle gut geeignet sind?

Für diese Frage sollten Sie die Stellenausschreibung durchgehen und sich überlegen, wie Sie zu den einzelnen Aufgaben passen. Versuchen Sie, möglichst messbare Ergebnisse in Ihre Antworten einfließen zu lassen. Es geht nicht nur darum, dem Interviewer zu zeigen, dass Sie die Aufgabe bewältigen können, sondern auch darum, Ihren potenziellen Einfluss aufgrund Ihrer bisherigen Erfolge aufzuzeigen.

Tipp für das Vorstellungsgespräch als Programmmanager: Nutzen Sie die STAR-Methode

Verwenden Sie für Verhaltens- oder Situationsfragen die STAR-Methode: Situation, Task (Aufgabe), Action (Handlung) und Result (Ergebnis). Mit dieser Methode können Sie ein Beispiel oder eine Geschichte überzeugend und logisch erklären.

3. Erzählen Sie mir von einem erfolgreichen Programm, das Sie geleitet haben.

Ein idealer Program Manager hat in der Vergangenheit erfolgreiche Programme geleitet und kann deren Erfolg anhand quantitativer Kennzahlen belegen. Beschreiben Sie, wie Sie die Programmleistung anhand von Kennzahlen wie Kundenzufriedenheit, Engagement, Kostenabweichungen und mehr gesteigert haben. Um den Erfolg zu sichern, können Sie Beispiele für die Lösung von Problemen wie einer erweiterten Projektabwicklung oder einem nicht konformen Teammitglied nennen.

Wenn Ihre Erfahrung eher im Projektmanagement liegt und Sie sich zum ersten Mal für die Stelle eines Program Managers bewerben, erzählen Sie von einigen spannenden Projekten, die Sie geleitet haben, und sprechen Sie darüber, wie Sie sich im Laufe Ihrer Karriere weiterentwickelt haben, um Kenntnisse und Erfahrungen zu sammeln, die für diesen nächsten Schritt gut geeignet sind.

4. Geben Sie ein Beispiel für die Priorisierung von Aufgaben bei der Arbeit an mehreren Projekten.

Die gleichzeitige Verwaltung mehrerer Projekte ist für den Erfolg eines Program Managers entscheidend. Der Interviewer möchte wahrscheinlich mehr über die Software-Programme, Tools oder Anwendungen erfahren, die Sie zur Organisation verschiedener Aufgaben verwenden, und über die Prozesse, die Sie für den Erfolg einsetzen.

Beispiele für Projektmanagement-Tools sind Basecamp, Jira, Trello, Asana und Google Suite. Wenn Sie weitere Tipps oder Methoden kennen, die Sie im Laufe Ihrer Erfahrung kennengelernt haben, beispielsweise zum Ausgleich des Budgets oder der Auswirkungen einer Organisation, beschreiben Sie diese Situation ausführlich.

5. Wie passen Sie sich an, wenn ein Unternehmen seine Ziele mitten in einem Projekt ändert?

Zeigen Sie Ihre Belastbarkeit, Professionalität und Problemlösungskompetenz, indem Sie detailliert beschreiben, wie Sie reagiert haben, als ein Unternehmen während eines Projekts seine Ziele änderte. Erzählen Sie von Ihren Erfahrungen mit Scope Creep und wie Sie damit umgegangen sind. Sie können auch darüber sprechen, wie Sie Teammitglieder und Stakeholder bei Änderungen der Projekt- oder Programmziele informiert und angeleitet haben. 

6. Erzählen Sie mir von einer Situation, in der Sie bei einem Projekt in Verzug geraten sind. Was haben Sie getan, um wieder auf Kurs zu kommen?

Diese Frage berührt wichtige Fähigkeiten im Programmmanagement, darunter Risikomanagement, die Vermeidung von Scope Creep und Problemlösungskompetenz. Nennen Sie Beispiele für Schritte, die Sie unternommen haben, um ein verzögertes Projekt wieder auf Kurs zu bringen und Meilensteine ​​und Liefertermine einzuhalten. Kommunikation ist in dieser Situation ebenfalls entscheidend. Erwähnen Sie Ihre Erfahrungen mit Durchsetzungsvermögen und die Schritte, die Sie unternommen haben, um Projekte zu steuern, Aufgaben zu priorisieren und mit anderen Teammitgliedern zu kommunizieren.

7. Wie ist Ihr Führungsstil?

Sprechen Sie über die Führungsqualitäten, die Sie zu einem erfolgreichen Program Manager machen. Ein idealer Program Manager zeigt Einfühlungsvermögen, löst Probleme, bietet Unterstützung, gibt konstruktives Feedback, kommuniziert effektiv und bietet seinem Team Strategien und Anleitung. Heben Sie Ihre Fähigkeit hervor, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Sie können auch Ihre Fähigkeit zum Teamaufbau, zur Verbesserung der Zusammenarbeit und zur Anregung positiver Veränderungen erwähnen. 

Vom Project Manager zum Program Manager

Der Karriereweg zum Program Manager beginnt in der Regel als Project Manager. Wenn Sie vom Project Manager zum Program Manager aufsteigen, sollten Sie über fundierte Erfahrung und alle wichtigen Projektmanagementfähigkeiten verfügen.

8. Nennen Sie mir ein Beispiel für eine Situation, in der Sie Projektrisiken erkannt und gemindert haben.

Risikomanagement ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit als Program Manager. Erläutern Sie, wie Sie potenzielle Risiken identifizieren und bewerten. Erläutern Sie Möglichkeiten zur Vorhersage potenzieller Risiken und ihrer Auswirkungen mithilfe eines Ursache-Wirkungs-Diagramms. Sprechen Sie auch über die Erstellung eines Risikomanagementplans und dessen Kommunikation und Dokumentation. Erläutern Sie Situationen, in denen Sie ein Problem an wichtige Stakeholder eskalieren mussten, um schnelle Entscheidungen zu treffen, Frustrationen zu reduzieren und Kontrolle und Ausgleich zu gewährleisten. Welches Beispiel Sie auch wählen, verwenden Sie unbedingt die STAR-Methode, um es ausführlich zu erklären.

9. Wie gehen Sie beim Änderungsmanagement vor?

Unternehmen nutzen Change Management, um umfangreiche Veränderungen in einer Abteilung oder im gesamten Unternehmen umzusetzen. Ein erfolgreicher Program Manager, bereitet Mitarbeiter vor und unterstützt sie dabei, die notwendigen Schritte für Veränderungen festzulegen und überwacht die Aktivitäten vor und nach der Umsetzung. 

10. Wie messen Sie den Erfolg Ihrer Projekte?

Beantworten Sie diese Frage sowohl quantitativ als auch qualitativ. Wenn Sie über Kennzahlen sprechen, können Sie auch zeigen, wie Sie im Rahmen geblieben sind, Liefertermine eingehalten und Ihr Team motiviert haben. Sie können zwei Beispiele für unterschiedliche Erfolgsmessungsmethoden wählen, um dem Personalverantwortlichen die Tiefe und Breite Ihrer Wirkungsmessung zu verdeutlichen.

4 Möglichkeiten zur Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch als Program Manager

Die Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch kann Ihnen helfen, sich bei Ihrem Vorstellungsgespräch als Program Manager sicherer und entspannter zu fühlen. Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die Sie im Vorfeld unternehmen können – oder erfahren Sie mehr darüber, wie Sie sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten können .

1. Recherchieren Sie das Unternehmen

Informieren Sie sich über das Unternehmen, damit Sie Ihre Interessen mitteilen können. Informieren Sie sich auf der Website des Unternehmens über aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen. Alternativ können Sie sich auf Job-Bewertungsportalen wie Glassdoor einen Einblick in die Arbeitskultur verschaffen.

2. Überprüfen Sie die Stellenbeschreibung

Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenbeschreibung durchzugehen, um die Aufgaben und Ziele zu verstehen, für die Sie verantwortlich sein werden. Denken Sie dann über Ihre Karriere nach und suchen Sie sich Gesprächsthemen heraus, die zu diesen Punkten passen.

3. Üben Sie das Vorstellungsgespräch

Üben Sie das Beantworten von Fragen, wie den oben aufgeführten. Nutzen Sie Geschichten und Beispiele, die Ihr Fachwissen veranschaulichen und Ihre übertragbaren Fähigkeiten hervorheben. Nehmen Sie sich selbst auf und hören Sie sich Ihre Antworten an, um Möglichkeiten zu finden, sich präziser auszudrücken oder konkretere Beispiele hervorzuheben. Oder bitten Sie einen Freund, ein simuliertes Vorstellungsgespräch mit Ihnen zu führen, damit Sie Ihre Antworten sicherer formulieren können.

4. Bereiten Sie Fragen vor, die Sie Ihrem Interviewer stellen können

Am Ende jedes Vorstellungsgesprächs werden Sie wahrscheinlich gefragt, ob Sie noch Fragen haben. Bereiten Sie sich daher immer auf Fragen zur Rolle, zum Arbeitspensum, zu Aufstiegsmöglichkeiten, zur Teamkultur oder zum Unternehmen vor. Dies ist Ihre Gelegenheit, Klarheit darüber zu gewinnen, was Sie tun werden und wie Sie dies tun, um sicherzustellen, dass diese Position ein guter Karriereschritt für Sie ist.

Bauen Sie KI-Kenntnisse auf, um in einem Vorstellungsgespräch als Program Manager hervorzustechen

KI ist weiterhin eine gefragte und gut bezahlte Kompetenz. Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit KI für das Projektmanagement mit der Spezialisierung ChatGPT für Projektmanagement – ​​Erfolgreiche Nutzung von KI .Innerhalb eines Monats lernen Sie, wie Sie ChatGPT und KI nutzen können, um Ihr Projektmanagement zu revolutionieren und die Leistungsfähigkeit Ihres Teams zu steigern.

Weiterlesen

Aktualisiert am
Geschrieben von:

Redaktion

Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...

Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.