Was passiert in einem Scrum Master Vorstellungsgespräch? Entdecken Sie Interviewfragen und wie Sie Antworten vorbereiten.
Read in English (Auf Englisch lesen).
Eine frühzeitige Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch stärkt Ihr Selbstvertrauen und erhöht Ihre Chancen auf ein erfolgreiches Ergebnis. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über 13 häufig gestellte Fragen in Scrum Master Bewerbungsgespräch , darunter sowohl Definitions- als auch Verhaltensfragen. Außerdem finden Sie Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Scrum Prinzipien aufzufrischen.
Ein Scrum Master Interview ist ein ganz normales Vorstellungsgespräch – mit Scrum-spezifischen Fragen. Hier sind die Fragen, die Ihnen wahrscheinlich gestellt werden:
Allgemeine Interviewfragen: Dazu gehören Fragen, die Ihnen in vielen Arten von Vorstellungsgesprächen gestellt werden können, wie z. B. „Erzählen Sie mir etwas über sich“ oder „Was sind Ihre größten Stärken?“
Definitionsfragen: Wenn ein Unternehmen einen Scrum Master einstellt, sucht es wahrscheinlich jemanden, der sich mit Scrum bestens auskennt. Viele der Fragen, die Ihnen im Vorstellungsgespräch gestellt werden, dienen wahrscheinlich dazu, Ihr tatsächliches Wissen über Scrum und verwandte Konzepte wie Agile zu bewerten. Beantworten Sie diese Fragen mit einer prägnanten Erklärung des Begriffs und erläutern Sie, warum er wichtig ist.
Verhaltensfragen: Verhaltensfragen zeigen, wie Sie als Scrum Master mit verschiedenen Situationen umgehen würden. Bereiten Sie sich mit mehreren Situationen aus Ihrer beruflichen Vergangenheit vor, die Sie im Interview nutzen können. Nutzen Sie zur Vorbereitung die STAR Methode (Situation, Aufgabe, Handlung und Ergebnis).
Personalverantwortliche nutzen häufig Definitionsfragen, um Ihr Scrum Wissen einzuschätzen. Wahrscheinlich sucht der Interviewer aber nach mehr als nur einer Wörterbuchdefinition. Nutzen Sie die Gelegenheit, um hervorzuheben, warum dieser spezielle Begriff für die Stelle, das Team oder den Scrum Prozess wichtig ist.
Ein Interviewer könnte diese Frage nutzen, um das Gespräch zu eröffnen. Geben Sie in der Beantwortung dieser Frage eine kurze Definition und erläutern Sie, warum Scrum wichtig ist. Welchen Mehrwert bietet Scrum einem Team und einem Unternehmen? Welche Vorteile bietet die Einführung von Scrum Praktiken, insbesondere im Vergleich zu anderen Projektmanagementstilen?
Selbst wenn Sie mit Scrum vertraut sind, kann es schwierig sein, spontan grundlegende Definitionen zu finden. Halten Sie eine fundierte Definition bereit und erläutern Sie den Mehrwert, den sie für Ihr Unternehmen bietet.
Andere mögliche Fragen:
Beschreiben Sie Scrum jemandem, der nicht weiß, was es ist.
Was sind die Vorteile von Scrum?
Was bedeutet Scrum für Sie?
Es gibt drei Scrum Artefakte: das Produkt Backlog, das Sprint Backlog und das Produkt Inkrement.
Der Produkt Backlog ist eine geordnete Liste der Aufgaben und Elemente, die für ein Produkt benötigt werden. Er wird in der Regel vom Product Ownerverwaltet.
Das Sprint Backlog ist eine Liste von Aufgaben, die in einem Sprint erledigt werden müssen.
Das Produkt Inkrement ist das in einem Sprint fertiggestellte Lieferobjekt.
Andere mögliche Fragen:
Was ist ein Produkt Backlog?
Was ist ein Produkt Inkrement?
Was ist Ihrer Meinung nach das wichtigste Scrum Artefakt?
Die fünf Scrum Werte – Engagement, Fokus, Offenheit, Respekt und Mut – sind die treibenden Kräfte hinter Scrums Erfolg. Diese Werte machen Scrum zu mehr als nur einer Reihe von Prozessen und tragen maßgeblich dazu bei, es von traditionellen Projektmanagement Ansätzen wie dem Wasserfallmodell abzuheben.
Erläutern Sie in Ihrer Antwort, warum diese Werte in einem Scrum Team wichtig sind. Erwähnen Sie beispielsweise, wie sie sich von anderen Projektmanagement Arten unterscheiden. Es lohnt sich auch, die Werte mit der Leistung eines Scrum Teams in Zusammenhang zu bringen. Kennen Sie eine Geschichte darüber, wie ein Teammitglied, das mutig genug war, ehrliches Feedback zu geben, ein Projekt vor Problemen bewahrt hat? Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt dafür.
Andere mögliche Fragen:
Was bedeuten die Scrum Werte für Sie?
Was sind die drei Säulen von Scrum?
Als Scrum Master wird von Ihnen erwartet, dass Sie wissen, welche Rollen die anderen Teammitglieder übernehmen. Der Product Owner ist ein fester Bestandteil fast jedes Scrum Teams. Ein Interviewer möchte möglicherweise erfahren, wie Sie über die Rolle denken und wie Sie sie in das Team integrieren.
Product Owner sind dafür verantwortlich, dass das Team die Produktziele einhält. Dies erreichen sie durch klare Kommunikation der Produktziele und die Verwaltung des Produkt Backlogs. Wenn Sie bereits Erfahrung in der Leitung oder Zusammenarbeit mit Product Ownern haben, ist dies eine gute Gelegenheit, diese zu teilen.
Andere mögliche Fragen:
Welche drei Rollen gibt es in einem Scrum Team?
Welche Eigenschaften sind bei einem Product Owner wichtig?
Die Vorteile von Scrum werden oft angepriesen, doch es ist nicht für jede Organisation oder jedes Team geeignet. Ein Scrum Master sollte die Grenzen von Scrum kennen und wissen, wann andere Projektmanagement Arten besser geeignet sind.
Scrum wird generell für Teams oder Branchen empfohlen, die mit Veränderungen rechnen. Da Scrum Teams auf schnelle Anpassung und kurze Zyklen ausgelegt sind, sind sie in der Regel klein. Daher ist reines Scrum ohne gewisse Anpassungen für Projekte mit großen Teams kaum geeignet.
Scrum ist möglicherweise auch nicht die beste Wahl, wenn Sie mit sehr strengen Vorgaben wie Budget oder Zeitplan arbeiten. Wenn Sie mit anderen Projektmanagement Methoden vertraut sind, sprechen Sie darüber, wie diese Scrum in einem Projekt ersetzen oder ergänzen könnten.
Andere mögliche Fragen:
Wann würden Sie Wasserfall anstelle von Scrum verwenden?
Haben Sie schon einmal modifizierte Versionen von Scrum verwendet?
Wie haben Sie sich angepasst, als ein Scrum Prozess für ein Projekt nicht funktionierte?
Situative Fragen erfüllen einen doppelten Zweck: Sie messen Ihre Erfahrung und beurteilen Ihre Verhaltenskompetenzen.
Manche Projektmanager werden speziell für die Skalierung von Scrum in Unternehmen eingestellt. Prüfen Sie in der Stellenbeschreibung, ob diese Art von Arbeit von Ihnen erwartet wird.
Es gibt verschiedene Methoden, um Scrum in einem großen Team oder Unternehmen zu skalieren. Dazu gehören das Scaled Agile Framework (SAFe), Nexus und Scrum@Scale. Seien Sie ehrlich, was Ihnen vertraut ist und welche Prozesse sich bewährt haben oder nicht.
Andere mögliche Fragen :
Welche Skalierungsmethoden haben Sie verwendet?
Welche Erfahrungen haben Sie mit der Skalierung von Scrum?
Scrum ist für viele ein neuer Prozess. Manchen fällt es vielleicht schwer, sich damit anzufreunden, insbesondere in Unternehmen, in denen die Prozesse seit vielen Jahren fest verankert sind.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dieses Problem anzugehen. Manche Scrum Master greifen auf die Scrum Werte zurück und ermutigen die Teams von Anfang an, anders zu denken als gewohnt. Andere versuchen, den Teammitgliedern ein Gefühl der Eigenverantwortung für das Produkt zu vermitteln, damit sie sich in den Prozess einbringen. Wieder andere engagieren einen zertifizierten Trainer für eine formelle Schulung.
Andere mögliche Fragen :
Wie bricht man alte Gewohnheiten innerhalb einer Organisation?
Wie würden Sie Mitarbeiter auf den Scrum Prozess vorbereiten?
Jedes Projektteam macht Fehler – Details können übersehen werden, die Kommunikation kann schiefgehen oder Dinge laufen einfach nicht nach Plan. Interviewer erwarten – oder bevorzugen es sogar – zu sehen, dass Sie in der Vergangenheit mit Fehlern umgegangen sind. Zu den Aufgaben eines Projektmanagers oder Scrum Masters gehört es, mit Fehlern umzugehen und ein Projekt dennoch erfolgreich abzuschließen.
Welche Tools oder Systeme nutzen Sie, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten? Welche vorbeugenden Maßnahmen ergreifen Sie, um Fehler zu minimieren?
Andere mögliche Fragen:
Beschreiben Sie eine Situation, in der ein Projekt nicht nach Zeitplan lief.
Haben Sie ein Projekt geleitet, das seine ursprünglichen Ziele nicht erreicht hat?
Welche Änderung mussten Sie mitten in einem Projekt vornehmen?
Als Scrum Master ist es Ihre Aufgabe, die Bedürfnisse Ihres Teams im Auge zu behalten. Als Scrum Master können Sie in einem Einzelgespräch herausfinden, warum ein Teammitglied im Rückstand ist – vielleicht ist es überlastet, kennt sich mit einem Tool nicht aus oder hat persönliche Probleme. Anschließend können Sie geeignete Maßnahmen ergreifen, z. B. die Arbeitsbelastung verteilen oder einen Fachexperten hinzuziehen, der ein Tool erklärt oder einen Teil der Aufgabe übernimmt.
Dazu kann auch die Schaffung einer Umgebung gehören, in der sich die Teammitglieder ermutigt fühlen, ihre Meinung zu äußern, wenn sie auf Probleme stoßen.
Andere mögliche Fragen:
Wie würden Sie Teammitglieder motivieren?
Was würden Sie tun, wenn das Projekt nicht nach Zeitplan läuft??
Konflikte können aufgrund unterschiedlicher Persönlichkeiten oder aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über die Herangehensweise an eine Aufgabe entstehen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit Konflikten umzugehen, darunter:
Führen Sie Einzelgespräche mit interessierten Parteien, um das Problem zu verstehen
Trommeln Sie das Scrum Team zum Brainstorming von Lösungen zusammen
Beschweren Sie sich, wenn die Entscheidungsbefugnis außerhalb Ihrer Macht liegt
Erlauben Sie den Teammitgliedern, Differenzen selbst zu klären und greifen Sie nur ein, wenn dies die Projektleistung aktiv behindert.
Sie können auch über präventive Maßnahmen sprechen, um Konflikte so weit wie möglich zu vermeiden. Dazu gehören beispielsweise die Erstellung effektiver Kommunikationspläne oder die Förderung der Teamarbeit durch Kennenlernrunden.
Andere mögliche Fragen:
Was würden Sie tun, wenn Sie mit einem Teammitglied nicht einer Meinung wären, wie eine Aufgabe am besten angegangen werden sollte?
Sind Sie in der Lage, ein Team zu leiten?
Der Umgang mit schwierigen Stakeholdern ist eine weitere wichtige Projektmanagement Fähigkeit. Ein erfolgreicher Umgang mit ihnen erfordert wahrscheinlich eine Kombination aus zwischenmenschlichen Fähigkeiten und etablierten Prozessen, um unerwartete Änderungen zu minimieren und Erwartungen an die Kommunikation zu stellen.
Andere mögliche Fragen:
Wie häufig sollten Sie Ihrer Meinung nach mit den Stakeholdern kommunizieren?
Wie würden Sie die Bedürfnisse der Stakeholder mit den Bedürfnissen Ihres Teams in Einklang bringen?
Mit dieser Frage können Sie sowohl Ihr Wissen über Scrum Events testen als auch Ihren Arbeitsstil als Scrum Master aufdecken.
Es gibt vier Scrum Events: Sprintplanung, tägliches Scrum, Sprint Review und Sprint Retrospektive. Sie werden manchmal auch Zeremonien genannt. Beziehen Sie Ihre Antwort auf das, was Ihrer Meinung nach im Scrum Prozess wichtig ist. Vielleicht freuen Sie sich beispielsweise auf das tägliche Scrum Meeting, weil es dem Team ermöglicht, offen über Fortschritte oder Schwachstellen zu kommunizieren und den Teamgeist zu stärken.
Andere mögliche Fragen :
Was begeistert Sie an Scrum?
Was ist Ihrer Meinung nach der wichtigste Teil von Scrum?
Für manche Stellen als Projektmanager werden Kandidaten mit Branchenkenntnissen bevorzugt.
Haben Sie vor Ihrem Wechsel ins Projektmanagement als Ingenieur, Designer oder im Gesundheitswesen gearbeitet? Haben Sie an Projekten mitgearbeitet, die Ihnen geholfen haben, sich mit den Gesetzen einer bestimmten Branche vertraut zu machen? Bereiten Sie sich mit Argumenten über Ihre Erfahrungen in dieser Branche vor und wie diese Ihr Projektmanagement unterstützen können. Sie können auch erwähnen, warum Ihnen die Arbeit in dieser Branche Spaß macht.
Andere mögliche Fragen:
Warum macht Ihnen die Arbeit in dieser Branche Spaß?
Warum möchten Sie in dieser Branche arbeiten?
Möchten Sie Ihre Scrum Konzepte auffrischen? Hier finden Sie einige Ressourcen, die Ihnen dabei helfen.
Scrum Guide: Der Scrum Guide ist eine Ressource, die von den Scrum Erfindern Jeff Sutherland und Ken Schwaber verfasst und bereitgestellt wird. Der Guide ist kostenlos online in über 30 verschiedenen Sprachen verfügbar.
Geführte Projekte: Geführte Projekte – kurze, praktische Projekte, die Sie in zwei Stunden oder weniger abschließen können – können eine schnelle Möglichkeit sein, sich mit neuen Fähigkeiten vertraut zu machen oder solche zu üben, die Sie noch nie persönlich angewendet haben.
Online Interviews: Ein Online Interview bringt besondere Herausforderungen mit sich. Sehen Sie sich das Video unten an, um zu erfahren, wie Sie sich darauf vorbereiten.
Wenn Sie Ihre Projektmanagement Kompetenzen erweitern möchten, können berufsrelevante Kurse hilfreich sein. Lernen Sie die Grundlagen des Agile und Scrum Projektmanagements und mehr mit den folgenden professionellen Zertifikaten. Nach Abschluss erhalten Sie exklusiven Zugriff auf Karriereressourcen wie Lebenslaufprüfung, Bewerbungsgesprächsvorbereitung und mehr.
Redaktion
Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...
Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.