Erfahren Sie, wie GIAC Ihnen beim Start oder der Weiterentwicklung Ihrer Karriere in der Cybersicherheit helfen kann.
Read in English (Auf Englisch lesen).
GIAC Certifications ist eine führende Zertifizierungsstelle für Informationssicherheit. Die Organisation wurde 1999 vom Cybersicherheits-Thinktank SANS Institute gegründet und hat sich den Ruf erworben, einige der weltweit strengsten und anerkanntesten Zertifizierungsstandards für Informationssicherheit zu entwickeln.
GIAC, ehemals Global Information Assurance Certification, bietet rund 50 Zertifizierungen im Bereich Informationssicherheit für Fachkräfte an [1]. Jede Zertifizierung deckt einen kompetenzspezifischen Bereich oder Schwerpunkt ab, wie zum Beispiel Ethical Hacking, Cyber Defense und Penetrationstests.
Mit einer SANS GIAC-Zertifizierung weisen Sie Ihr Wissen im Bereich Cybersicherheit glaubwürdig nach und zeigen Arbeitgebern, dass Sie mit den neuesten Erkenntnissen und Techniken der Informationssicherheit vertraut sind. Erfahren Sie mehr über die GIAC Certification und die richtigen Qualifikationen für Ihren nächsten Karriereschritt.
Die GIAC Certification stellt sicher, dass Cybersicherheitsexperten bestimmte technische Kompetenzniveaus erreichen und nachweisen. Sie erhalten praxisnahe Schulungen in den neuesten Cybersicherheitskompetenzen für verschiedene Rollen, sodass Sie Ihr zertifiziertes Fachwissen sofort anwenden können.
Eine GIAC Certification bedeutet, dass Sie die Grundlagen der Cybersicherheit erlernt und gemeistert haben. GIAC bietet nun stapelbare Zertifizierungen an, die Ihre Cybersicherheitskompetenzen bestätigen:
Practitioner-Zertifizierungen richten sich an Zertifizierungseinsteiger, die sich grundlegendes Wissen und Glaubwürdigkeit in verschiedenen Infosec-Themen aneignen möchten. GIAC bietet derzeit rund 50 Practitioner-Zertifizierungen in Bereichen wie Angriffsoperationen, Cyberabwehr, Cloud-Sicherheit, DFIR, Management und ICS an. Practitioner-Zertifizierungen sind stapelbar, d. h. Sie können sie nutzen, um auf die fortgeschritteneren Applied Knowledge- und Portfolio-Zertifizierungen von GIAC hinzuarbeiten.
Angewandte Wissenszertifizierungen bieten anspruchsvollere Themen und Prüfungen, die das Fachwissen der Zertifikatsinhaber bestätigen. Die praktischen Prüfungen demonstrieren das technische Wissen und die Fähigkeiten der Tester anhand komplexer realer Sicherheitsszenarien.
Portfolio-Zertifizierungen ermöglichen es Sicherheitsexperten, ihre Qualifikationen durch Stapelbarkeit an bestimmte Kompetenzen anzupassen. GIAC Security Professionals (GSPs) ist die erste Stufe der Portfolio-Zertifizierung (drei beliebige Practitioner-Zertifizierungen plus zwei Applied Knowledge-Zertifizierungen), gefolgt von der höchsten Zertifizierungsstufe (sechs beliebige Practitioner-Zertifizierungen plus vier Applied Knowledge-Zertifizierungen), dem GIAC Security Expert (GSE) .
Ist GIAC für Anfänger geeignet?
GIAC bietet verschiedene Zertifizierungen an, um Sie beim Berufseinstieg und beim Ausbau Ihrer Fähigkeiten zu unterstützen. GIAC Practitioner-Zertifizierungen eignen sich für Lernende, die grundlegende Kenntnisse zum Thema nachweisen möchten. Sie sollten jedoch bereits Erfahrung haben oder einen Schulungskurs absolvieren, bevor Sie die Zertifizierungsprüfung ablegen.
GIAC-Kandidaten, die sich auf die Practitioner-Prüfung vorbereiten, verbringen durchschnittlich 55 Stunden oder mehr mit dem Lernen und absolvieren durchschnittlich eine Probeprüfung, bevor sie sich zur offiziellen Zertifizierungsprüfung anmelden [2].
GIAC-Zertifizierungen sind vier Jahre lang gültig. Danach müssen Sie sie auf eine der beiden folgenden Arten erneuern:
Prüfung wiederholen.
Während der vier Jahre, in denen Ihre Zertifizierung gültig ist, 36 Fortbildungspunkte sammeln [3].
Beachten Sie: Die Verlängerungsgebühr beträgt ab Februar 2025 499 USD [4].
Die Kosten variieren je nach Zertifizierungsstufe und Prüfungsart (Verlängerungen, Wiederholungen usw.) [4].
Kategorie | Practitioner-Zertifizierungen | Zertifizierung Angewandtes Wissen |
---|---|---|
GIAC-Zertifizierungsversuch | 999 USD | 1299 USD (499 USD mit aktiver GIAC-Zertifizierung) |
Wiederholungsversuche zur Zertifizierung | 899 USD | 1.199 USD (399 USD mit aktiver GIAC-Zertifizierung) |
Verlängerungen von Zertifizierungsversuchen | 479 USD | 479 USD |
GIAC-Zertifizierungen sind in sechs Schwerpunktbereiche unterteilt:
Offensive Operationen
Cyber-Abwehr
Cloud-Sicherheit
Industrielle Steuerungssysteme
Management und Führung
Digitale Forensik und Incident Response
In jedem Bereich werden die Fähigkeiten der Kandidaten geprüft, die erforderlich sind, um die Cybersicherheitsstandards von Unternehmen branchenübergreifend zu erfüllen.
Die GIAC Certification für offensive Operationen konzentrieren sich auf verschiedene Sicherheitsthemen im Zusammenhang mit der Wartung und Sicherung von Geräten, Systemen, Netzwerken und Hardware. Sie erwerben wichtige Fähigkeiten zur Identifizierung, Bewertung und Behebung von Schwachstellen, Bedrohungen und Sicherheitslücken. Der Abschluss einer Zertifizierung für offensive Operationen qualifiziert Sie für die Zusammenarbeit mit Purple-, Exploit- und Red-Entwicklungsteams.
Mit den GIAC Certifications für Cyberabwehr entwickeln Sie Fähigkeiten zur Prävention und Abwehr von Cyberangriffen. Sie lernen, Cyberangriffe zu erkennen, die die Sicherheit von Systemen, Geräten oder anderen IT-Ressourcen gefährden, und erfahren Best Practices zur aktiven Abwehr von Angriffen.
Sie erfahren, wie Sie sich vor Datenverlust schützen und Umgebungen entwerfen, die Bedrohungen erkennen und beheben, zur Schadensminimierung beitragen und bei Bedarf die Behebung priorisieren.
Erfahren Sie, wie Sie Sicherheitsteams aufbauen, verwalten und leiten und lernen Sie bewährte Methoden kennen, um Erkenntnisse und Input der Unternehmensleitung in Sicherheitspraktiken zu integrieren und so die Sicherheitsrahmen der Organisationen zu stärken.
Mit einer GIAC-Zertifizierung für industrielle Steuerungssysteme lernen Sie, Informationen und Daten für wichtige Infrastrukturen wie Stromnetze, Telekommunikation und Fertigungssysteme zu schützen und zu verteidigen, die eine entscheidende Rolle in Organisations- und Industrieprozessen spielen.
Verbessern Sie Ihre Fähigkeit, zu erkennen, wenn ein System kompromittiert wurde, und wissen Sie, welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, um Abhilfe zu schaffen und sicherzustellen, dass das System wiederhergestellt wird.
Jeder Schwerpunktbereich der GIAC Certifications entspricht den Cybersicherheitsanforderungen von Regierung, Militär und Unternehmen weltweit. Mit der GIAC-Zertifizierung erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Informationssicherheit und Cybersicherheit.
Eine GIAC Certification:
Stellt ein quantifizierbares Verständnis des Bereichs Informationssicherheit dar
Bietet Ihnen einen Weg, die spezifischen Fähigkeiten und Fachkenntnisse aufzubauen, die Sie für den Erfolg in einer Cybersicherheitsrolle benötigen
Demonstriert die Bereitschaft zur Arbeit
Dient als Nachweis einer Ausbildung und technischer Fähigkeiten, die mit den beruflichen Interessen übereinstimmen
Veranschaulicht Ihr Verständnis der aktuellen Industriestandards
Zertifiziert Sie als ausgebildete Fachkraft
GIAC Certifications erfordern Zeit und Geld. Die GIAC-Zertifizierung verleiht Ihren Qualifikationen jedoch einen weiteren branchenweit anerkannten Mehrwert. Eine GIAC-Zertifizierung könnte für Sie geeignet sein, wenn Sie von folgenden Vorteilen profitieren möchten:
Auswahl aus einem umfangreichen Angebot an Zertifizierungen
Erwerb von Zertifizierungen für berufsbezogene Aufgaben
Zugang zu einer großen Community von Cybersicherheitsexperten
Mit einer GIAC Certifications können Sie neue Fähigkeiten erlernen und Ihre Kompetenzen Ihrem Arbeitgeber unter Beweis stellen. Bauen Sie mit dem Google Cybersecurity-Zertifikat auf Coursera berufsrelevante Kompetenzen im Bereich Cybersicherheit auf. Sammeln Sie praktische Erfahrungen mit Branchentools und untersuchen Sie reale Fallstudien – ganz in Ihrem eigenen Tempo. Nach Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat für Ihren Lebenslauf und sind bestens vorbereitet, um Berufsbezeichnungen wie Sicherheitsanalyst, SOC-Analyst (Security Operations Center) und mehr zu erschließen.
Für Deutschland gibt es keine spezifischen Zahlen, die das Gehalt von Inhabern eines GIAC-Zertifikats genau angeben. Es ist jedoch anzunehmen, dass mit diesem Zertifikat ein höheres Gehalt erzielt werden kann, da Zertifizierungen allgemein als Karrierebooster gelten und sich positiv auf das Einkommen auswirken.
GIAC-Zertifizierungen müssen alle vier Jahre erneuert werden. Sie können mit der Registrierung für die Erneuerung beginnen, wenn das Ablaufdatum der Zertifizierung zwei Jahre zurückliegt [5].
GIAC-Katalog. „GIAC Catalog 2025, https://assets.contentstack.io/v3/assets/blt36c2e63521272fdc/blt55de22085344b0dd/giac-catalog.pdf.” Abgerufen am 17. April 2025.
GIAC. „Best Practices for GIAC Practitioner Exam Preparation, https://www.giac.org/how-to-prepare/practitioner/.” Abgerufen am 17. April 2025.
GIAC. „How to Renew your GIAC Certification, https://www.giac.org/renewal/how-to-renew/.” Abgerufen am 17. April 2025.
GIAC. „Cybersecurity Certifications: Pricing, https://www.giac.org/pricing/.” Abgerufen am 17. April 2025.
GIAC. „Renewal, https://www.giac.org/knowledge-base/renewal/.” Abgerufen am 17. April 2025.
Redaktion
Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...
Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.