• für für Einzelpersonen
  • für Unternehmen
  • für für Hochschulen
  • für Behörden
Coursera
  • Coursera Plus
  • Anmelden
  • Kostenlose Teilnahme
    Coursera
    Google
    Einführung in Git und GitHub
    • Info
    • Ergebnisse
    • Module
    • Referenzen
    • Bewertungen
    • Empfehlungen
    1. Blättern
    2. Informationstechnologie
    3. Cloud Computing
    Google

    Einführung in Git und GitHub

    Dieser Kurs ist Teil von Google IT Automation with Python (berufsbezogenes Zertifikat)

    Google Career Certificates

    Dozent: Google Career Certificates

    TOP-LEHRKRAFT

    310.654 bereits angemeldet

    Bei Coursera Plus enthalten

    •Mehr erfahren
    4 Module
    Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
    4.8

    97%

    (7,736 Bewertungen)

    Stufe Anfänger
    Keine Vorkenntnisse erforderlich
    Flexibler Zeitplan
    Ca. 20 Stunden
    In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
    Zertifikat erwerben
    Mit kostenpflichtigen Plänen

    4 Module
    Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
    4.8

    97%

    (7,736 Bewertungen)

    Stufe Anfänger
    Keine Vorkenntnisse erforderlich
    Flexibler Zeitplan
    Ca. 20 Stunden
    In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
    Zertifikat erwerben
    Mit kostenpflichtigen Plänen
    • Info
    • Ergebnisse
    • Module
    • Referenzen
    • Bewertungen
    • Empfehlungen

    Was Sie lernen werden

    • Verstehen Sie, warum die Versionskontrolle ein grundlegendes Werkzeug für die Codierung und Zusammenarbeit ist

    • Installieren und starten Sie Git auf Ihrem lokalen Rechner

    • Nutzung und Interaktion mit GitHub

    • Zusammenarbeit mit anderen über Remote-Repositories

    Kompetenzen, die Sie erwerben

    • Kategorie: Problemverfolgung
      Problemverfolgung
    • Kategorie: Software Versionierung
      Software Versionierung
    • Kategorie: Fehlersuche
      Fehlersuche
    • Kategorie: Software Engineering Tools
      Software Engineering Tools
    • Kategorie: Kontinuierliche Integration
      Kontinuierliche Integration
    • Kategorie: Git (Versionskontrolle-System)
      Git (Versionskontrolle-System)
    • Kategorie: GitHub
      GitHub
    • Kategorie: Software-Entwicklungstools
      Software-Entwicklungstools
    • Kategorie: Versionskontrolle
      Versionskontrolle
    • Kategorie: Code-Überprüfung
      Code-Überprüfung
    • Kategorie: Befehlszeilen-Schnittstelle
      Befehlszeilen-Schnittstelle

    Wichtige Details

    Zertifikat zur Vorlage

    Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen

    Bewertungen

    16 Aufgaben

    Unterrichtet in Englisch

    Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

    Weitere Informationen zu Coursera für Unternehmen
     Logos von Petrobras, TATA, Danone, Capgemini, P&G und L'Oreal

    Erweitern Sie Ihr Fachwissen im Bereich Cloud Computing

    Dieser Kurs ist Teil der Spezialisierung Google IT Automation with Python (berufsbezogenes Zertifikat)
    Wenn Sie sich für diesen Kurs anmelden, werden Sie auch für dieses berufsbezogene Zertifikat angemeldet.
    • Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
    • Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
    • Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
    • Erwerben Sie ein Berufszertifikat von Google zur Vorlage
    Coursera-Karrierezertifikat

    Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

    Fügen Sie diese Qualifikation zur Ihrem LinkedIn-Profil oder Ihrem Lebenslauf hinzu.

    Teilen Sie es in den sozialen Medien und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

    Coursera-Karrierezertifikat

    In diesem Kurs gibt es 4 Module

    In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die verschiedenen Versionen Ihres Codes und Ihrer Konfigurationsdateien mit dem beliebten Versionskontrollsystem (VCS) Git verwalten können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie ein Konto bei einem Dienst namens GitHub einrichten, damit Sie Ihre eigenen Remote-Repositories zum Speichern Ihres Codes und Ihrer Konfiguration erstellen können. In diesem Kurs lernen Sie die Kernfunktionen von Git kennen, damit Sie verstehen, wie und warum es in Unternehmen eingesetzt wird. Wir werden uns sowohl mit grundlegenden als auch mit fortgeschrittenen Funktionen wie Verzweigungen und Zusammenführungen beschäftigen. Wir zeigen Ihnen, wie die Kenntnis eines VCS wie Git in Notsituationen oder bei der Fehlersuche lebensrettend sein kann. Und dann erkunden wir, wie Sie ein VCS nutzen können, um mit anderen über entfernte Repositories zusammenzuarbeiten, wie sie von GitHub angeboten werden. Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein, die Historie Ihres Codes in Git zu speichern und mit anderen in GitHub zusammenzuarbeiten, wo Sie auch Ihr eigenes Portfolio erstellen werden! Um diesem Kurs zu folgen und die Tests zu absolvieren, benötigen Sie einen Computer, auf dem Sie Git installieren oder Ihren Administrator bitten können, es für Sie zu installieren.

    In diesem Modul werden Sie in das Konzept der Versionskontrolle eingeführt, mit der die Verwaltung und das Rollback Ihres Codes super einfach aussieht. Sie lernen, wie man zwischen Dateien unterscheidet und welche Tools Ihnen dafür zur Verfügung stehen. Als Nächstes werden Sie in Git eingeführt und erfahren, wie Sie diese Plattform nutzen können, um Ihre Programmierfähigkeiten zu verbessern. Sobald Sie wissen, was Git ist, werden Sie es installieren und damit beginnen, Code-Repositories zu erstellen und zu klonen. Als Letztes werden Sie in Git eintauchen, um sich mit den verschiedenen Tools und Befehlen vertraut zu machen, die es zu bieten hat.

    Das ist alles enthalten

    16 Videos15 Lektüren4 Aufgaben1 App-Element

    16 Videos•Insgesamt 71 Minuten
    • Kurs Einführung•5 Minuten•Modulvorschau
    • Einführung in Modul 1: Versionskontrolle•3 Minuten
    • Historische Kopien aufbewahren•2 Minuten
    • Dateien differenzieren•4 Minuten
    • Änderungen anwenden•5 Minuten
    • Praktische Anwendung von diff und patch•5 Minuten
    • Was ist Versionskontrolle?•3 Minuten
    • Versionskontrolle und Automatisierung•4 Minuten
    • Was ist Git?•3 Minuten
    • Git installieren•3 Minuten
    • Installation von Git unter Windows (optional)•7 Minuten
    • Erste Schritte mit Git•4 Minuten
    • Verfolgung von Dateien•5 Minuten
    • Der grundlegende Git Arbeitsablauf•6 Minuten
    • Anatomie einer Commit-Nachricht•4 Minuten
    • Modul 1 Nachbereitung: Einführung in die Versionskontrolle•2 Minuten
    15 Lektüren•Insgesamt 62 Minuten
    • Willkommen zum Kurs•4 Minuten
    • Rückblick: Diffing Files•4 Minuten
    • Rückblick: Änderungen anwenden•4 Minuten
    • Rückblick: Praktische Anwendung von diff und patch•4 Minuten
    • Studienführer: Diff und Patch•4 Minuten
    • Weitere Informationen über Git•4 Minuten
    • Git installieren•2 Minuten
    • Rückblick: Erste Schritte mit Git•4 Minuten
    • Rückblick: Dateien aufspüren•4 Minuten
    • Rückblick: Der grundlegende Git Arbeitsablauf•4 Minuten
    • Rückblick: Anatomie einer Commit-Nachricht•4 Minuten
    • Studienführer: Git•4 Minuten
    • Glossarbegriffe aus Kurs 3, Modul 1•4 Minuten
    • Qwiklabs Richtlinien und Schritte zur Fehlerbehebung•4 Minuten
    • Exemplar: Einführung in Git•8 Minuten
    4 Aufgaben•Insgesamt 80 Minuten
    • Modul 1 Herausforderung: Einführung in Git•50 Minuten
    • Praxis-Quiz: Vor der Versionskontrolle•10 Minuten
    • Praxis-Quiz: Versionskontrollsysteme•10 Minuten
    • Praxis-Quiz: Git verwenden•10 Minuten
    1 App-Element•Insgesamt 90 Minuten
    • Qwiklabs Bewertung: Einführung in Git•90 Minuten

    In diesem Modul lernen Sie fortgeschrittene Git-Interaktionen kennen, indem Sie den Staging-Bereich für kleine Codeänderungen überspringen und verstehen, wie Git den Alias HEAD verwendet, um ausgecheckte Snapshots darzustellen. Als Nächstes lernen Sie, wie Sie Dateien verschieben und entfernen können, bevor Sie schließlich einen Studienführer erhalten, der Ihnen bei Ihren Git-Erkundungen hilft! Im nächsten Schritt lernen Sie, wie Sie Änderungen vor dem Commit rückgängig machen können und wie Sie Commits nach dem Absenden ändern können. Schließlich werden Sie in der Lage sein, Fehler in Commits zu erkennen, die bereits vor einiger Zeit eingereicht wurden. Im letzten Abschnitt dieses Moduls lernen Sie das Konzept der Verzweigung und Zusammenführung kennen. Sie erfahren, was eine Verzweigung ist, wie Sie eine erstellen und wie sie mit Ihnen und Ihrem Code zusammenarbeiten. Sobald Sie mit der Verzweigung vertraut sind, werden Sie sich mit der Zusammenführung befassen, wie sie mit verzweigten Daten funktioniert und wie Sie mit Konflikten bei der Zusammenführung umgehen.

    Das ist alles enthalten

    14 Videos16 Lektüren4 Aufgaben1 App-Element

    14 Videos•Insgesamt 58 Minuten
    • Einführung in Modul 2: Lokale Verwendung von Git•1 Minute•Modulvorschau
    • Den Bereitstellungsraum überspringen•4 Minuten
    • Mehr Informationen über unsere Änderungen•6 Minuten
    • Löschen und Umbenennen von Dateien•4 Minuten
    • Änderungen vor dem Bestätigen rückgängig machen•5 Minuten
    • Ändern von Zusagen•3 Minuten
    • Rollbacks•5 Minuten
    • Identifizieren eines Commit•6 Minuten
    • Was ist eine Zweigstelle?•2 Minuten
    • Neue Zweigstellen erstellen•4 Minuten
    • Arbeiten mit Verzweigungen•3 Minuten
    • Zusammenführung•2 Minuten
    • Konflikte zusammenführen•6 Minuten
    • Modul 2 Nachbereitung: Git lokal verwenden•1 Minute
    16 Lektüren•Insgesamt 68 Minuten
    • Rückblick: Den Aufenthaltsbereich überspringen•4 Minuten
    • Rückblick: Mehr Informationen vom Benutzer erhalten•4 Minuten
    • Rückblick: Löschen und Umbenennen von Dateien•4 Minuten
    • Studienführer: Git für Fortgeschrittene•4 Minuten
    • Rückblick: Änderungen vor dem Commit rückgängig machen•4 Minuten
    • Rückblick: Ändern von Zusagen•4 Minuten
    • Rückblick: Rollbacks•4 Minuten
    • Rückblick: Identifizieren einer Übertragung•4 Minuten
    • Studienführer: Git Revert•4 Minuten
    • Rückblick: Neue Zweige erstellen•4 Minuten
    • Rückblick: Arbeiten mit Zweigen•4 Minuten
    • Rückblick: Verschmelzung•4 Minuten
    • Überprüfung: Konflikte verschmelzen•4 Minuten
    • Studienführer: Git-Zweige und Zusammenführen•4 Minuten
    • Glossarbegriffe aus Kurs 3, Modul 2•4 Minuten
    • Exemplarisch: Zusammenführen von Zweigen in Git•8 Minuten
    4 Aufgaben•Insgesamt 80 Minuten
    • Modul 2 Herausforderung: Zusammenführen von Zweigen in Git•50 Minuten
    • Praxis-Quiz: Fortgeschrittene Git-Interaktion•10 Minuten
    • Praxis-Quiz: Dinge rückgängig machen•10 Minuten
    • Praxis-Quiz: Verzweigen & Zusammenführen•10 Minuten
    1 App-Element•Insgesamt 90 Minuten
    • Qwiklabs Bewertung: Zweige in Git zusammenführen•90 Minuten

    In diesem Modul erhalten Sie eine Einführung in GitHub und lernen, wie es mit Git funktioniert. Sie erstellen neue Repositories und klonen diese Repositories auf Ihren Computer. Als nächstes erklären wir Ihnen, was ein entferntes Repository ist, wie Sie damit arbeiten und wie Sie es hosten können. Sie werden mit Befehlen wie modify, stage und commit vertraut gemacht, die für lokale Änderungen verwendet werden, sowie mit dem Befehl fetch, mit dem Sie Änderungen aus entfernten Repositories abrufen können. Wir werden das sichere Shell-Protokoll und die Verwendung von API-Schlüsseln behandeln. In der letzten Lektion lernen Sie etwas über Konflikte. So können Sie die Konzepte der Pull-Merge-Push-Workflows, des Pushens von entfernten Zweigen und des Rebasings Ihrer Änderungen kennenlernen.

    Das ist alles enthalten

    13 Videos19 Lektüren4 Aufgaben1 App-Element

    13 Videos•Insgesamt 59 Minuten
    • Einführung in Modul 3: Arbeiten mit Fernbedienungen•2 Minuten•Modulvorschau
    • Was ist GitHub?•2 Minuten
    • Grundlegende Interaktion mit GitHub•6 Minuten
    • Was ist eine Fernbedienung?•4 Minuten
    • Arbeiten mit Fernbedienungen•3 Minuten
    • Neue Änderungen abrufen•3 Minuten
    • Aktualisieren des lokalen Repositorys•3 Minuten
    • Der Pull-Merge-Push Arbeitsablauf•7 Minuten
    • Entfernte Zweige pushen•8 Minuten
    • Ändern Sie Ihre Änderungen•4 Minuten
    • Ein weiteres Beispiel für Rebasing•8 Minuten
    • Bewährte Praktiken für die Zusammenarbeit•4 Minuten
    • Modul 3 Nachbereitung: Arbeiten mit Fernbedienungen•1 Minute
    19 Lektüren•Insgesamt 80 Minuten
    • Rückblick: Grundlegende Interaktion mit GitHub•4 Minuten
    • Studienführer: Grundlegende Interaktion mit GitHub•4 Minuten
    • Rückblick: Arbeiten mit Fernbedienungen•4 Minuten
    • Rückblick: Holen Sie sich neue Änderungen•4 Minuten
    • Überprüfung: Aktualisieren des lokalen Repositorys•4 Minuten
    • Studienführer: Git Remotes•4 Minuten
    • Was ist eine sichere Shell?•4 Minuten
    • Das SSH-Protokoll•4 Minuten
    • SSH konfigurieren•4 Minuten
    • API-Schlüssel•4 Minuten
    • Wann Sie API-Schlüssel verwenden sollten•4 Minuten
    • Öffentliche vs. private Schlüssel•4 Minuten
    • Rückblick: Der Pull-Merge-Push-Workflow•4 Minuten
    • Rückblick: Entfernte Zweige verschieben•4 Minuten
    • Rückblick: Ändern Sie Ihre Änderungen•4 Minuten
    • Rückblick: Ein weiteres Beispiel für Rebasing•4 Minuten
    • Studienführer: Lösung von Konflikten•4 Minuten
    • Glossarbegriffe aus Kurs 3, Modul 3•4 Minuten
    • Exemplar: Einführung in GitHub•8 Minuten
    4 Aufgaben•Insgesamt 78 Minuten
    • Modul 3 Herausforderung: Einführung in GitHub•50 Minuten
    • Praxis-Quiz: Einführung in GitHub•8 Minuten
    • Praxis-Quiz: Ein entferntes Repository verwenden•10 Minuten
    • Praxis-Quiz: Konflikte lösen•10 Minuten
    1 App-Element•Insgesamt 90 Minuten
    • Qwiklabs Bewertung: Einführung in Github•90 Minuten

    In diesem Modul werden Sie die in Git verfügbaren Tools für die Zusammenarbeit weiter erkunden. Sie lernen die Tools kennen, die Ihnen helfen, die Qualität Ihres Codes zu verbessern und Ihren Code besser zu verfolgen. Dazu gehört auch ein Überblick über Pull Requests und wie der typische Arbeitsablauf eines Pull Requests auf GitHub aussieht. Als nächstes erfahren Sie, wie Sie Änderungen an Ihrem Code unterdrücken können. Abschließend stellen wir Ihnen einen Leitfaden zu Fork- und Pull-Anfragen zur Verfügung. Als Nächstes erfahren Sie, was Code-Reviews sind und wie der Arbeitsablauf bei Code-Reviews aussieht. Dann erfahren Sie, wie Sie Code-Reviews auf GitHub nutzen können. In der letzten Lektion dieses Moduls geht es um die Verwaltung von Projekten. Wir lernen die besten Methoden zur Verwaltung von Projekten kennen und erfahren, wie Sie die Zusammenarbeit innerhalb dieser Projekte verwalten. Wir erkunden verschiedene Möglichkeiten der Problemverfolgung und besprechen abschließend das Konzept der kontinuierlichen Integration Ihrer Projekte.

    Das ist alles enthalten

    14 Videos19 Lektüren4 Aufgaben1 App-Element

    14 Videos•Insgesamt 59 Minuten
    • Einführung in Modul 4: Zusammenarbeit•1 Minute•Modulvorschau
    • Ein einfacher Pull Request auf GitHub•4 Minuten
    • Der typische Pull Request Workflow auf GitHub•7 Minuten
    • Vorhandene Pull-Anfrage aktualisieren•4 Minuten
    • Quetschende Änderungen•6 Minuten
    • Was sind Code Reviews?•3 Minuten
    • Der Arbeitsablauf der Codeüberprüfung•3 Minuten
    • Wie Sie Code Reviews in GitHub verwenden•5 Minuten
    • Kollaboration verwalten•4 Minuten
    • Verfolgung von Problemen•8 Minuten
    • Kontinuierliche Integration•5 Minuten
    • Modul 4 Nachbereitung: Zusammenarbeit•1 Minute
    • Herzlichen Glückwunsch!•1 Minute
    • Sneak Peek des nächsten Kurses•1 Minute
    19 Lektüren•Insgesamt 80 Minuten
    • Rückblick: Der typische Arbeitsablauf einer Pull-Anfrage auf GitHub•4 Minuten
    • Überprüfung: Vorhandene Pull-Anfrage aktualisieren•4 Minuten
    • Rückblick: Quetschende Veränderungen•4 Minuten
    • Studienführer: Git-Gabeln und Pull-Anfragen•4 Minuten
    • Rückblick: Wie Sie Code Reviews verwenden•4 Minuten
    • Weitere Informationen zu Code Reviews•4 Minuten
    • Rückblick: Probleme beim Verfolgen•4 Minuten
    • Integration von Git und GitHub•4 Minuten
    • GitHub Projekt Management Tools•4 Minuten
    • Zusätzliche Tools•2 Minuten
    • Glossarbegriffe aus Kurs 3, Modul 4•10 Minuten
    • Exemplarisch: Lokale Übertragungen auf GitHub veröffentlichen•8 Minuten
    • IT-Kenntnisse in Aktion•4 Minuten
    • Passen Sie Ihren Lebenslauf an•4 Minuten
    • Erstellen Sie einen Lebenslauf und fügen Sie Ihre neuen Fähigkeiten hinzu•4 Minuten
    • Fügen Sie Ihrem Lebenslauf Ihre Berufserfahrung hinzu•4 Minuten
    • Ein Anschreiben schreiben•4 Minuten
    • Reflektieren Sie und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus•2 Minuten
    • Glossar zu Kurs 3•2 Minuten
    4 Aufgaben•Insgesamt 80 Minuten
    • Modul 4 Herausforderung: Lokale Übertragungen auf Github veröffentlichen•50 Minuten
    • Praxis-Quiz: Pull Requests•10 Minuten
    • Praxis-Quiz: Code Bewertungen•10 Minuten
    • Praxis-Quiz: Kollaboration verwalten•10 Minuten
    1 App-Element•Insgesamt 90 Minuten
    • Qwiklabs Bewertung: Lokale Übertragungen auf Github veröffentlichen•90 Minuten

    Dozent

    Lehrkraftbewertungen

    Lehrkraftbewertungen

    Wir haben alle Lernenden um Feedback zu unseren Dozenten gebeten, ausgehend von der Qualität ihres Unterrichtsstils.

    4.9 (2,180 Bewertungen)
    Google Career Certificates

    TOP-LEHRKRAFT

    Google Career Certificates
    Google
    326 Kurse•12.403.735 Lernende

    von

    Google

    von

    Google

    Grow with Google ist eine Initiative, die sich auf die jahrzehntelange Erfahrung von Google bei der Entwicklung von Produkten, Plattformen und Dienstleistungen stützt, die Menschen und Unternehmen helfen, zu wachsen. Unser Ziel ist es, allen - denjenigen, die die Arbeitskräfte von heute bilden, und den Studenten, die die Arbeitskräfte von morgen vorantreiben werden - Zugang zu den besten Schulungen und Tools von Google zu verschaffen, damit sie ihre Fähigkeiten, ihre Karrieren und ihre Unternehmen weiterentwickeln können.

    Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?

    Felipe M.
    Lernender seit 2018
    „Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
    Jennifer J.
    Lernender seit 2020
    „Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
    Larry W.
    Lernender seit 2021
    „Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
    Chaitanya A.
    „Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“

    Bewertungen von Lernenden

    4.8

    7.736 Bewertungen

    • 5 stars

      82,18 %

    • 4 stars

      15,08 %

    • 3 stars

      1,82 %

    • 2 stars

      0,43 %

    • 1 star

      0,46 %

    Zeigt 3 von 7736 an

    B
    BK
    5

    Geprüft am 18. Mai 2020

    Awesome !!! I tried to learn git many times but things always slips over my head but I was fortunate enough to stumble upon this course and voila, I have learned so much in this course. Thanks a lot.

    C
    CH
    4

    Geprüft am 4. Nov. 2024

    Great course. Some of the tools and phrases used are a bit out of date (e.g. Atom editor was discontinued in 2022), but it was a very good course to get foundational knowledge of both Git and GitHub

    S
    SP
    5

    Geprüft am 18. Juni 2020

    This course was really helpful for me. I was having experience with git and github but surprisingly I get to know many new things from this course and instructor is simply awesome and excited!

    Weitere Bewertungen anzeigen
    Coursera Plus

    Mit einem Abonnement erhalten Sie Zugang zu all diesen Kursen und mehr

    • I

      IBM

      Getting Started with Git and GitHub

      4,7
      Bewertung, 4,7 von 5 Sternen
      ·
      1671 Bewertungen

      Beginner · Kurs

    • P

      Packt

      Git Essentials for Beginners

      Beginner · Kurs

    • L

      LearnKartS

      Git Fundamentals

      4,4
      Bewertung, 4,4 von 5 Sternen
      ·
      8 Bewertungen

      Beginner · Kurs

    • P

      Packt

      Git and GitHub for DevOps Engineers

      Beginner · Kurs

    Mehr erfahren
    Coursera Plus

    Freischaltung des Zugangs zu 10,000+ Kursen mit einem Abonnement

    Erkunden Sie Rollen und Fähigkeiten, lernen Sie effektiver mit Coursera Coach und erwerben Sie anerkannte Qualifikationen

    Mehr erfahren

    Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

    Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

    Erkunden Sie die Abschlüsse

    Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

    Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

    Mehr erfahren

    Häufig gestellte Fragen

    Der Zugang zu Vorlesungen und Aufgaben hängt von der Art Ihrer Einschreibung ab. Wenn Sie einen Kurs im Prüfungsmodus belegen, können Sie die meisten Kursmaterialien kostenlos einsehen. Um auf benotete Aufgaben zuzugreifen und ein Zertifikat zu erwerben, müssen Sie die Zertifikatserfahrung während oder nach Ihrer Prüfung erwerben. Wenn Sie die Prüfungsoption nicht sehen:

    • Der Kurs bietet möglicherweise keine Prüfungsoption. Sie können stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle Unterstützung beantragen.

    • Der Kurs bietet möglicherweise stattdessen die Option 'Vollständiger Kurs, kein Zertifikat'. Mit dieser Option können Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Bewertungen abgeben und eine Abschlussnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben können.

    Wenn Sie sich für den Kurs einschreiben, erhalten Sie Zugang zu allen Kursen des Zertifikats und Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie die Arbeit abgeschlossen haben. Ihr elektronisches Zertifikat wird Ihrer Erfolgsseite hinzugefügt - von dort aus können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen. Wenn Sie die Kursinhalte nur lesen und ansehen möchten, können Sie den Kurs kostenlos besuchen.

    Wenn Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, erhalten Sie eine kostenlose 7-tägige Testphase, in der Sie kostenlos kündigen können. Danach gewähren wir keine Rückerstattung, aber Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Siehe unsere vollständigen RückerstattungsbedingungenWird auf einer neuen Registerkarte geöffnet.

    Weitere Fragen

    Besuchen Sie die das Hilfe-Center für Kursteilnehmer.

    Finanzielle Unterstützung verfügbar,

    Coursera-Fußzeile

    Technische Fertigkeiten

    • ChatGPT
    • Programmieren
    • Informatik
    • Cybersicherheit
    • DevOps
    • Ethisches Hacking
    • Generative KI
    • Java Programmierung
    • Python
    • Webentwicklung

    Analytische Fähigkeiten

    • Künstliche Intelligenz
    • Big Data
    • Unternehmensanalyse
    • Datenanalyse
    • Datenverarbeitung
    • Finanzplanung
    • Maschinelles Lernen
    • Microsoft Excel
    • Microsoft Power BI
    • SQL

    Business-Fähigkeiten

    • Buchhaltung
    • Digitales Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Google
    • Grafikdesign
    • IBM
    • Marketing
    • Projektmanagement
    • Social Media-Marketing

    Karriere-Ressourcen

    • Wichtige IT-Zertifizierungen
    • Einkommensstarke Fähigkeiten zu erlernen
    • So erwerben Sie eine PMP-Zertifizierung
    • Wie man künstliche Intelligenz lernt
    • Beliebte Zertifizierungen für Cybersicherheit
    • Beliebte Datenanalyse-Zertifizierungen
    • Was macht ein Datenanalyst?
    • Ressourcen für die berufliche Entwicklung
    • Berufseignungstest
    • Teilen Sie Ihre Coursera Lerngeschichte

    Coursera

    • Info
    • Was wir anbieten
    • Leitung
    • Jobs
    • Katalog
    • Coursera Plus
    • Berufsbezogene Zertifikate
    • MasterTrack® Certificates
    • Abschlüsse
    • Für Unternehmen
    • Für Regierungen
    • Für Campus
    • Werden Sie Partner
    • Soziale Auswirkung
    • Kostenlose Kurse
    • ECTS-Credit-Empfehlungen

    Community

    • Kursteilnehmer
    • Partner
    • Beta-Tester
    • Blog
    • Der Coursera-Podcast
    • Tech-Blog
    • Lehrzentrum

    Mehr

    • Presse
    • Anleger
    • Nutzungsbedingungen/AGB
    • Datenschutz
    • Hilfe
    • Barrierefreiheit
    • Kontakt
    • Artikel
    • Verzeichnis
    • Partnerunternehmen
    • Stellungnahme zu moderner Sklaverei
    • Cookie-Einstellungen verwalten
    Überall lernen
    Aus dem App Store herunterladen
    Erhältlich bei Google Play
    Logo von Certified B Corporation
    © 2025 Coursera Inc. Alle Rechte vorbehalten.
    • Coursera Facebook
    • Coursera LinkedIn
    • Coursera Twitter
    • Coursera YouTube
    • Coursera Instagram
    • Coursera auf TikTok
    Coursera

    Willkommen zurück

    ​
    Ihr Passwort ist ausgeblendet
    ​

    oder

    Neu bei Coursera?


    Sie haben Schwierigkeiten bei der Anmeldung? Learner Help Center

    Diese Seite ist durch reCAPTCHA Enterprise geschützt. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.