Im letzten Kurs der Spezialisierung Risikomanagement werden Sie in die verschiedenen Rollen der Risikobeherrschung eingeführt und erfahren, welche Vorteile die Einführung eines Programms zum Management von Betriebsrisiken an Ihrem eigenen Arbeitsplatz mit sich bringt. In diesem Kurs werden die Schlüsselelemente eines Rahmenwerks für das Management operationeller Risiken beleuchtet und Sie werden dabei unterstützt, die geeigneten Elemente zu identifizieren, die Sie in Ihr eigenes Programm einbauen können. Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, operationelle Risikoereignisse zu erfassen, zu melden und zu untersuchen, aussagekräftige Key Risk Indicator (KRI)-Daten und Trendanalysen zu erstellen, die Risikobereitschaft des Unternehmens einzuschätzen und ein Programm zur Kontrolle und Selbsteinschätzung des operationellen Risikos zu entwickeln.



Operatives Risikomanagement: Rahmenwerke & Strategien
Dieser Kurs ist Teil von Spezialisierung Risikomanagement

Dozent: Jack Farmer
18.226 bereits angemeldet
Bei enthalten
(375 Bewertungen)
Empfohlene Erfahrung
Was Sie lernen werden
Verstehen Sie die Grundlagen des operationellen Risikomanagements, von den verschiedenen Rollen in der Risikosteuerung bis hin zur Anwendung von Risikorahmenwerken
Berichten und untersuchen Sie operationelle Risikoereignisse, erstellen Sie KRI-Daten und Trendanalysen und implementieren Sie einen Rahmen für operationelle Risikobereitschaft
Aufbau und Implementierung eines Programms zur Bewertung operationeller Risiken
Kompetenzen, die Sie erwerben
- Kategorie: Operative Analyse
- Kategorie: Risikoanalyse
- Kategorie: Governance
- Kategorie: Wichtige Leistungsindikatoren (KPIs)
- Kategorie: Business Risk Management
- Kategorie: Risikokontrolle
- Kategorie: Operationelles Risiko
- Kategorie: Risikominderung
- Kategorie: Betriebliches Risikomanagement (ERM)
- Kategorie: Regulatorische Anforderungen
- Kategorie: Governance Risikomanagement und Compliance
- Kategorie: Trendanalyse
- Kategorie: Risikobereitschaft
- Kategorie: Rahmen für das Risikomanagement
- Kategorie: Risikomanagement
- Kategorie: Interne Kontrollen
Wichtige Details

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen
10 Aufgaben
Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse
- Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
- Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
- Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
- Erwerben Sie ein Berufszertifikat zur Vorlage

In diesem Kurs gibt es 6 Module
Im letzten Kurs der Spezialisierung Risikomanagement werden Sie in die verschiedenen Rollen der Risikobeherrschung eingeführt und lernen die Vorteile der Einführung eines Programms für das Management von Betriebsrisiken an Ihrem eigenen Arbeitsplatz kennen. In diesem Kurs werden die Schlüsselelemente eines Op-Risk-Management-Rahmens hervorgehoben und Sie werden dabei unterstützt, die geeigneten Elemente zu identifizieren, die Sie in Ihr eigenes Programm einbauen können. Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, operationelle Risikoereignisse zu erfassen, zu melden und zu untersuchen, aussagekräftige Key Risk Indicator (KRI)-Daten und Trendanalysen zu erstellen, die Risikobereitschaft des Unternehmens einzuschätzen und ein Programm zur Kontrolle und Selbstbewertung von operationellen Risiken zu entwickeln. Um diesen Kurs erfolgreich zu absolvieren, sollten Sie über Grundkenntnisse in Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung verfügen und mit Geschäftsabläufen vertraut sein. Erfahrung mit MS Excel und Python wird empfohlen.
Das ist alles enthalten
2 Videos4 Lektüren1 Diskussionsthema1 Plug-in
Wir beginnen mit einem Blick auf die Einrichtung des operativen Risikomanagements.
Das ist alles enthalten
2 Videos2 Aufgaben1 Diskussionsthema
In diesem Modul befassen wir uns mit den Instrumenten, die Manager für operationelle Risiken einsetzen, um Risiken zu erkennen und zu identifizieren.
Das ist alles enthalten
3 Videos3 Aufgaben1 Diskussionsthema
In Modul 3 sehen wir uns an, wie Sie Daten zum operationellen Risiko sammeln, um das Risiko zu messen und zu analysieren. Wir werden uns auch ansehen, wie Sie die regulatorischen Risikokapitalanforderungen für unerwartete Verluste berechnen und wie Sie Szenarioanalysen erstellen.
Das ist alles enthalten
3 Videos3 Aufgaben1 Diskussionsthema
Modul vier behandelt das Management und den Governance-Rahmen des operationellen Risikos.
Das ist alles enthalten
3 Videos2 Aufgaben1 Diskussionsthema
Das ist alles enthalten
1 Lektüre1 Plug-in
Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.
Fügen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.
Dozent

Mehr von Finanzen entdecken
- Status: Kostenloser Testzeitraum
New York Institute of Finance
- Status: Kostenloser Testzeitraum
New York Institute of Finance
- Status: Kostenloser Testzeitraum
University of California, Irvine
- Status: Kostenloser Testzeitraum
Kennesaw State University
Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?




Bewertungen von Lernenden
375 Bewertungen
- 5 stars
73,86 %
- 4 stars
19,46 %
- 3 stars
3,73 %
- 2 stars
2,40 %
- 1 star
0,53 %
Zeigt 3 von 375 an
Geprüft am 12. März 2025
PERFECT: THE COURSE REALLY DELVES INTO OP RISK MANAGEMENT
Geprüft am 5. Sep. 2022
Good lectures however a glossary of terms and formulas would hav r been very helpful
Geprüft am 21. Feb. 2024
Useful material that can be utilized in any Operational risk program. Tough quizzes that you have to take seriously due to some of the tricky questions.

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus
Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten
Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.
Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online
Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.
Häufig gestellte Fragen
Um Zugang zu den Kursmaterialien und Aufgaben zu erhalten und um ein Zertifikat zu erwerben, müssen Sie die Zertifikatserfahrung erwerben, wenn Sie sich für einen Kurs anmelden. Sie können stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle Unterstützung beantragen. Der Kurs kann stattdessen die Option "Vollständiger Kurs, kein Zertifikat" anbieten. Mit dieser Option können Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Bewertungen abgeben und eine Abschlussnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben können.
Wenn Sie sich für den Kurs einschreiben, erhalten Sie Zugang zu allen Kursen der Spezialisierung, und Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie die Arbeit abgeschlossen haben. Ihr elektronisches Zertifikat wird Ihrer Seite "Leistungen" hinzugefügt - von dort aus können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen.
Wenn Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, erhalten Sie eine kostenlose 7-tägige Testphase, in der Sie das Abonnement kostenlos kündigen können. Danach gibt es keine Rückerstattung mehr, aber Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Siehe unsere vollständige Erstattungsrichtlinie.
Weitere Fragen
Finanzielle Unterstützung verfügbar,