• für für Einzelpersonen
  • für Unternehmen
  • für für Hochschulen
  • für Behörden
Coursera
  • Online-Abschlüsse
  • Jobs
  • Anmelden
  • Kostenlose Teilnahme
    Coursera
    IBM
    Produktmanagement: Capstone Projekt
    • Info
    • Ergebnisse
    • Module
    • Empfehlungen
    • Referenzen
    • Bewertungen
    1. Blättern
    2. Wirtschaft
    3. Führung und Management
    IBM

    Produktmanagement: Capstone Projekt

    Dieser Kurs ist Teil von IBM Produktmanager (berufsbezogenes Zertifikat)

    IBM Skills Network Team
    Daniel C. Yeomans

    Dozenten: IBM Skills Network Team

    Die Dozenten

    Lehrkraftbewertungen

    Wir haben alle Lernenden um Feedback zu unseren Dozenten gebeten, ausgehend von der Qualität ihres Unterrichtsstils.

    4.6 (8 Bewertungen)
    IBM Skills Network Team
    IBM Skills Network Team
    IBM
    67 Kurse•1.265.772 Lernende
    Daniel C. Yeomans
    Daniel C. Yeomans
    28 Kurse•110.949 Lernende

    7.011 bereits angemeldet

    Bei Coursera Plus enthalten

    •Mehr erfahren
    6 Module
    Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
    4.7

    (61 Bewertungen)

    Stufe Fortgeschritten

    Empfohlene Erfahrung

    Empfohlene Erfahrung

    Stufe „Fortgeschritten“

    Abschluss früherer Kurse im Rahmen des IBM Product Management Professional Certificate oder der SkillUp Product Management Certification.

    Es dauert 16 Stunden
    3 Wochen bei 5 Stunden pro Woche
    Flexibler Zeitplan
    In Ihrem eigenen Lerntempo lernen

    6 Module
    Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
    4.7

    (61 Bewertungen)

    Stufe Fortgeschritten

    Empfohlene Erfahrung

    Empfohlene Erfahrung

    Stufe „Fortgeschritten“

    Abschluss früherer Kurse im Rahmen des IBM Product Management Professional Certificate oder der SkillUp Product Management Certification.

    Es dauert 16 Stunden
    3 Wochen bei 5 Stunden pro Woche
    Flexibler Zeitplan
    In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
    • Info
    • Ergebnisse
    • Module
    • Empfehlungen
    • Referenzen
    • Bewertungen

    Was Sie lernen werden

    • Wenden Sie Ihr Wissen über den Lebenszyklus der Produktentwicklung an und bereiten Sie die wichtigsten Artefakte vor, die zum Abschluss jeder Phase erforderlich sind.

    • Demonstration von Produktmanagement-Fähigkeiten durch die Erstellung ausgewählter Artefakte wie Produktkonzept, Anforderungen, End-of-Life-Plan.

    • Veranschaulichen Sie Ihre Fähigkeiten und Leistungen im Produktmanagement durch die Erstellung eines persönlichen Portfolios.

    • Bewerten Sie Ihre Bereitschaft, die Zertifizierungsprüfung zum AIPMM Certified Product Manager (CPM) abzulegen.

    Kompetenzen, die Sie erwerben

    • Kategorie: Marketing Planung
      Marketing Planung
    • Kategorie: Produktprüfung
      Produktprüfung
    • Kategorie: Produktlebenszyklus-Management
      Produktlebenszyklus-Management
    • Kategorie: Nachfragegenerierung
      Nachfragegenerierung
    • Kategorie: Geschäftsstrategie
      Geschäftsstrategie
    • Kategorie: Usability-Tests
      Usability-Tests
    • Kategorie: Marktanalyse
      Marktanalyse
    • Kategorie: Produktanforderungen
      Produktanforderungen
    • Kategorie: Produkt-Roadmaps
      Produkt-Roadmaps
    • Kategorie: Marktforschung
      Marktforschung
    • Kategorie: Produktmanagement
      Produktmanagement
    • Kategorie: Produktentwicklung
      Produktentwicklung
    • Kategorie: Portfolio Management
      Portfolio Management
    • Kategorie: Neue Produktentwicklung
      Neue Produktentwicklung

    Wichtige Details

    Zertifikat zur Vorlage

    Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen

    Bewertungen

    12 Aufgaben

    Unterrichtet in Englisch

    Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

    Weitere Informationen zu Coursera für Unternehmen
     Logos von Petrobras, TATA, Danone, Capgemini, P&G und L'Oreal

    Erweitern Sie Ihr Fachwissen im Bereich Führung und Management

    Dieser Kurs ist Teil der Spezialisierung IBM Produktmanager (berufsbezogenes Zertifikat)
    Wenn Sie sich für diesen Kurs anmelden, werden Sie auch für dieses berufsbezogene Zertifikat angemeldet.
    • Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
    • Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
    • Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
    • Erwerben Sie ein Berufszertifikat von IBM zur Vorlage
    Coursera-Karrierezertifikat

    Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

    Fügen Sie diese Qualifikation zur Ihrem LinkedIn-Profil oder Ihrem Lebenslauf hinzu.

    Teilen Sie es in den sozialen Medien und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

    Coursera-Karrierezertifikat

    In diesem Kurs gibt es 6 Module

    In diesem umfassenden Capstone-Kurs wenden Sie Ihre Produktmanagement-Fähigkeiten an, um in die Rolle eines Produktmanagers zu schlüpfen und anhand eines vorgegebenen Szenarios 16 wesentliche, in der Branche anerkannte Produktmanagement-Artefakte zu erstellen.

    Sie erstellen eine Ansoff-Matrix, das Dokument zur Produktvision, das Produktanforderungsdokument (PRD) und die Produkt-Roadmap. Außerdem entwickeln Sie den Business Case und erstellen die Produktbeschreibung, die Positionierungserklärung, Empfehlungen für Marketingmaterialien, einen Plan zur Nachfragegenerierung und einen Plan für das Ende der Lebensdauer. Sie reichen Ihre fertigen Artefakte zur Begutachtung durch Kollegen ein und bewerten die Beiträge Ihrer Kollegen. Mit diesen Artefakten können Sie zukünftigen Arbeitgebern zeigen, dass Sie bereit sind, als Produktmanager zu arbeiten. Testen Sie anschließend Ihr Wissen anhand von Fragen, die denen ähneln, die Sie bei der Zertifizierungsprüfung der Association of International Product Marketing & Management (AIPMM) zum Certified Product Manager (CPM) beantworten müssen. Nutzen Sie das Bonusmodul, um sich Tipps für Ihr persönliches Portfolio zu holen, mit denen Sie Ihre Fähigkeiten im Produktmanagement bei potenziellen Arbeitgebern präsentieren können. Außerdem erhalten Sie hilfreiche Tipps für Ihren Lebenslauf und Ratschläge für den Start Ihrer Jobsuche als Produktmanager.

    Zu Beginn des ersten Moduls lernen Sie die Rolle des Produktmanagers und die damit verbundenen Voraussetzungen für den Erfolg kennen. Anschließend lernen Sie das Porter-Five-Forces-Modell kennen, ein strategisches Instrument zur Bewertung der Marktattraktivität und zur Unterstützung bei der Planung und Entscheidungsfindung. Als nächstes lernen Sie die Anwendung der Ansoff-Matrix kennen, um potenzielle Produktwachstumsstrategien zu veranschaulichen. In einer praktischen Übung können Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, indem Sie die Porter- und Ansoff-Modelle auf ein Produktszenario anwenden und eine Bestandsaufnahme Ihrer Fähigkeiten als Produktmanager durchführen.

    Das ist alles enthalten

    2 Videos3 Lektüren2 Aufgaben6 Plug-ins

    2 Videos•Insgesamt 8 Minuten
    • Kurs Einführung•3 Minuten•Modulvorschau
    • Demo: Modell der fünf Kräfte von Porter•5 Minuten
    3 Lektüren•Insgesamt 6 Minuten
    • Kursbegrüßung und Überblick•2 Minuten
    • Modul 1: Überblick und Tätigkeitsanforderungen•1 Minute
    • Modul 1 Zusammenfassung: Produktmanagement: Die Grundlagen•3 Minuten
    2 Aufgaben•Insgesamt 40 Minuten
    • Übungsquiz Lektion 1: Rolle des Produktmanagers und Bewertungstechniken•10 Minuten
    • Modul 1 Bewertetes Quiz: Produktmanagement: Die Grundlagen•30 Minuten
    6 Plug-ins•Insgesamt 85 Minuten
    • Hilfreiche Tipps für den Kursabschluss•2 Minuten
    • Lesen: Produktmanager: Rolle und erforderliche Qualifikationen•5 Minuten
    • Lesen: Produktmanagement Capstone-Szenario•13 Minuten
    • Lesen: Die Ebenen der Strategie (Ansoff Matrix)•1 Minute
    • Übung: Analyse von Fertigkeiten und Strategien•60 Minuten
    • Modul 1 Glossar: Produktmanagement: Die Grundlagen•4 Minuten

    In diesem Modul werden Sie sich mit der Produktkonzeption und -planung befassen. Sie lernen, welche Einträge in Produktkonzept- und Produktvisionsdokumenten enthalten sein sollten und wie Sie diese Einträge in diese Dokumente einfügen. Sie werden praktische Erfahrungen bei der Arbeit an einem Produktkonzeptdokument in einem praktischen Labor sammeln. Anschließend erfahren Sie, welche Informationen Sie in ein Produktanforderungsdokument aufnehmen. Als Nächstes erfahren Sie, warum User Stories für das Product Backlog unerlässlich sind. Und schließlich erwerben Sie grundlegende Kenntnisse, die Sie für die Erstellung eines Business Case benötigen.

    Das ist alles enthalten

    3 Videos3 Lektüren3 Aufgaben10 Plug-ins

    3 Videos•Insgesamt 17 Minuten
    • Demo: Produktkonzeptdokument und Produktvision•7 Minuten•Modulvorschau
    • Demo: Das Produktanforderungsdokument (PRD)•4 Minuten
    • Demo: Illustrieren Sie einen Business Case•5 Minuten
    3 Lektüren•Insgesamt 4 Minuten
    • Modul 2: Überblick und Tätigkeitsanforderungen•2 Minuten
    • Zusammenfassung der Lektion: Aktivitäten und Ergebnisse der Konzeptionsphase•1 Minute
    • Zusammenfassung der Lektion: Die Aktivitäten und Ergebnisse der Planungsphase•1 Minute
    3 Aufgaben•Insgesamt 50 Minuten
    • Praxis-Quiz: Aktivitäten und Ergebnisse der Konzeptionsphase•10 Minuten
    • Praxis-Quiz: Die Aktivitäten und Ergebnisse der Planungsphase•10 Minuten
    • Modul 2 Bewertetes Quiz: Die Phasen Konzipieren und Planen•30 Minuten
    10 Plug-ins•Insgesamt 162 Minuten
    • Lesen: Phase der Produktkonzeption•3 Minuten
    • Lesen: Das Produktkonzeptdokument•2 Minuten
    • Lesen: Die Produktvision•2 Minuten
    • Übung: Erstellen eines Produktkonzepts und einer Produktvision•60 Minuten
    • Lesen: Szenario-Update Teil II•5 Minuten
    • Lesen: Produktplanungsphase•3 Minuten
    • Lesen: Die Produkt-Roadmap•3 Minuten
    • Lesen: Überprüfung des Business Case•2 Minuten
    • Übung: Planung des Produkts•75 Minuten
    • Glossar: Die Konzeptions- und Planungsphasen•7 Minuten

    In diesem Modul lernen Sie die Entwicklungs- und Qualifizierungsphasen der Produktentwicklung kennen. Beginnen Sie mit der Entwicklungsphase und gewinnen Sie einen Einblick in den Zweck und den Inhalt eines Beta-Plans. Anschließend lernen Sie die fünf Bereiche des Usability-Tests kennen. Sie wenden Ihr Wissen in einem praktischen Labor an, in dem Sie einen Beta-Plan entwickeln und die Anforderungen an Usability-Tests für ein vorgegebenes Szenario definieren. Als nächstes konzentrieren Sie sich auf die Qualifizierungsphase. Sie lernen die Bereitschaftskategorien kennen und erfahren, wie Sie einen Bericht zur Bereitschaftsbewertung erstellen. Anschließend wenden Sie Ihr Wissen in einer praktischen Übung an, in der Sie anhand eines vorgegebenen Szenarios einen Bericht zur Bewertung der Startbereitschaft erstellen.

    Das ist alles enthalten

    1 Video3 Lektüren3 Aufgaben10 Plug-ins

    1 Video•Insgesamt 5 Minuten
    • Demo: Der Beta-Plan•5 Minuten•Modulvorschau
    3 Lektüren•Insgesamt 6 Minuten
    • Modul 3: Überblick und Aktivitätsanforderungen•2 Minuten
    • Zusammenfassung der Lektion: Die Entwicklungsphase•2 Minuten
    • Zusammenfassung der Lektion: Die Qualifizierungsphase•2 Minuten
    3 Aufgaben•Insgesamt 46 Minuten
    • Praxis-Quiz: Die Entwicklungsphase•10 Minuten
    • Praxis-Quiz: Die Qualifizierungsphase•6 Minuten
    • Modul 3 Bewertetes Quiz: Die Phasen Entwickeln und Qualifizieren•30 Minuten
    10 Plug-ins•Insgesamt 123 Minuten
    • Lesen: Überprüfung der Entwicklungsphase•10 Minuten
    • Lesen: Der Beta-Plan•3 Minuten
    • Lesen: Durchführung von Usability-Tests•2 Minuten
    • Lesen: Szenario-Update Teil IIIA•5 Minuten
    • Labor: Beta-Planung•45 Minuten
    • Lesen: Überprüfung der Qualifizierungsphase•2 Minuten
    • Lesen: Beurteilung der Startbereitschaft•3 Minuten
    • Lesen: Szenario-Update Teil IIIB•5 Minuten
    • Labor: Bewertung der Startbereitschaft•45 Minuten
    • Glossar: Die Entwicklungs- und Qualifizierungsphasen•3 Minuten

    In diesem Modul vervollständigen Sie Ihre Projektmanagement-Lebenszyklusreise mit den Phasen Launch, Deliver und Retire. Sie erfahren, welche Überlegungen zur endgültigen Positionierung und zu Marketingmaterialien für den Plan zur Nachfragegenerierung Ihres Produkts wichtig sind, und üben die Erstellung eines Plans zur Nachfragegenerierung anhand eines vorgegebenen Szenarios. Sie schließen Ihre Reise durch den Lebenszyklus der Produktentwicklung ab, indem Sie die Phasen Deliver und Retire kennen lernen und anhand eines vorgegebenen Szenarios entdecken, wie Sie einen End-of-Life-Plan (EOL) erstellen.

    Das ist alles enthalten

    2 Videos3 Lektüren3 Aufgaben8 Plug-ins

    2 Videos•Insgesamt 11 Minuten
    • Demo: Nachfragegenerierung•6 Minuten•Modulvorschau
    • Demo: Der End-of-Life (EOL) Plan•5 Minuten
    3 Lektüren•Insgesamt 22 Minuten
    • Modul 4: Modulübersicht und Aktivität•2 Minuten
    • Zusammenfassung der Lektion: Markteinführung des Produkts•10 Minuten
    • Zusammenfassung der Lektion: Auslieferung und Ausmusterung des Produkts•10 Minuten
    3 Aufgaben•Insgesamt 46 Minuten
    • Praxis-Quiz: Markteinführung des Produkts•6 Minuten
    • Praxis-Quiz: Auslieferung und Rückgabe des Produkts•10 Minuten
    • Modul 4 Bewertetes Quiz: Einführung, Auslieferung und Rückzugsphasen•30 Minuten
    8 Plug-ins•Insgesamt 115 Minuten
    • Lesen: Rückblick auf die Einführungsphase•2 Minuten
    • Lesen: Szenario-Update Teil IV•7 Minuten
    • Lesen: Positionierung und Marketingmaterial fertigstellen•5 Minuten
    • Labor: Plan zur Nachfragegenerierung•45 Minuten
    • Lesen: Zusammenfassung der Phasen Auslieferung und Rückzug•2 Minuten
    • Lesen: Der Produktlebenszyklus•3 Minuten
    • Labor: Planung am Lebensende (EOL)•45 Minuten
    • Glossar: Die Phasen Einführung, Auslieferung und Ausmusterung•6 Minuten

    In diesem Modul führen Sie ein Abschlussprojekt durch und legen Ihre Arbeiten aus den vorangegangenen Modulen vor, um nachzuweisen, dass Sie über die erforderlichen Kenntnisse verfügen, um die während des gesamten Lebenszyklus der Produktentwicklung verwendeten Dokumente auszufüllen. Dann werden Sie das abschließende Quiz absolvieren, um Ihr Wissen zu überprüfen. Dieses Quiz enthält Fragen, die denen der AIPMM-Zertifizierungsprüfung zum zertifizierten Produktmanager ähneln, die eigentliche Prüfung enthält jedoch viel mehr Fragen.

    Das ist alles enthalten

    4 Lektüren1 Aufgabe1 peer review1 Plug-in

    4 Lektüren•Insgesamt 8 Minuten
    • Modul 5: Überblick und Einreichungsanforderungen•1 Minute
    • Üben für die AIPMM-CPM-Prüfung•5 Minuten
    • Glückwünsche und nächste Schritte•1 Minute
    • Dank des Kursteams•1 Minute
    1 Aufgabe•Insgesamt 60 Minuten
    • Abschlussprüfung•60 Minuten
    1 peer review•Insgesamt 60 Minuten
    • Projekteinreichung und Peer-to-Peer-Review•60 Minuten
    1 Plug-in•Insgesamt 3 Minuten
    • Einführung in den CPM-Vorbereitungskurs Produktmanagement•3 Minuten

    In diesem Bonusmodul erfahren Sie, wie Sie ein aussagekräftiges persönliches Portfolio erstellen, das Ihre Bereitschaft für eine Karriere im Produktmanagement unter Beweis stellt. Dieses Modul enthält auch wertvolle Tipps für die Erstellung eines Lebenslaufs und die Stellensuche.

    Das ist alles enthalten

    1 Video1 Lektüre3 Plug-ins

    1 Video•Insgesamt 4 Minuten
    • Demo: Persönliche Portfolioentwicklung•4 Minuten•Modulvorschau
    1 Lektüre•Insgesamt 2 Minuten
    • Modul 6 Zusammenfassung: Portfolioentwicklung und Job Readiness•2 Minuten
    3 Plug-ins•Insgesamt 127 Minuten
    • Einführung in die Portfolioentwicklung und Berufsvorbereitung•1 Minute
    • Übung: Ein aussagekräftiges persönliches Portfolio entwickeln•120 Minuten
    • Lesen: Tipps für Lebenslauf und Stellensuche•6 Minuten

    Dozenten

    Lehrkraftbewertungen

    Lehrkraftbewertungen

    Wir haben alle Lernenden um Feedback zu unseren Dozenten gebeten, ausgehend von der Qualität ihres Unterrichtsstils.

    4.6 (8 Bewertungen)
    IBM Skills Network Team
    IBM Skills Network Team
    IBM
    67 Kurse•1.265.772 Lernende
    Daniel C. Yeomans
    Daniel C. Yeomans
    28 Kurse•110.949 Lernende

    von

    IBM

    von

    IBM

    Wir bei IBM wissen, wie schnell sich die Technologie entwickelt, und sind uns bewusst, wie wichtig es für Unternehmen und Fachkräfte ist, schnell einsatzbereite, praxisnahe Fähigkeiten zu erwerben. Als marktführender Tech-Innovator setzen wir uns dafür ein, dass Sie in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich sind. Über das IBM Skills Network bieten unsere von Experten entwickelten Schulungsprogramme in den Bereichen künstliche Intelligenz, Softwareentwicklung, Cybersicherheit, Datenwissenschaft, Unternehmensführung und mehr die grundlegenden Fähigkeiten, die Sie benötigen, um sich Ihren ersten Job zu sichern, Ihre Karriere voranzutreiben oder Ihren geschäftlichen Erfolg zu steigern. Ganz gleich, ob Sie sich selbst oder Ihr Team weiterbilden möchten, unsere Kurse, Spezialisierungen und professionellen Zertifikate vermitteln Ihnen das technische Fachwissen, das Sie und Ihr Unternehmen in einer wettbewerbsorientierten Welt auszeichnet.

    Mehr von Führung und Management entdecken

    • I

      IBM

      Product Management: An Introduction

      Kurs

    • X

      Xbox

      Product Management Fundamentals

      Kurs

    • B

      Board Infinity

      Fundamentals of Product Management

      Kurs

    • S

      SkillUp EdTech

      Practice Exam for AIPMM Certified Product Manager (CPM)

      Kurs

    Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?

    Felipe M.
    Lernender seit 2018
    „Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
    Jennifer J.
    Lernender seit 2020
    „Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
    Larry W.
    Lernender seit 2021
    „Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
    Chaitanya A.
    „Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“

    Bewertungen von Lernenden

    4.7

    61 Bewertungen

    • 5 stars

      83,60 %

    • 4 stars

      8,19 %

    • 3 stars

      3,27 %

    • 2 stars

      3,27 %

    • 1 star

      1,63 %

    Zeigt 3 von 61 an

    S
    ST
    5

    Geprüft am 16. Sep. 2024

    Excellent course with in-depth knowledge about product management

    D
    DB
    5

    Geprüft am 10. Nov. 2024

    An excellent finish to an excellent course. The written assignments provide a solid foundation for document collateral for 'real-life' scenarios.

    Weitere Bewertungen anzeigen
    Coursera Plus

    Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus

    Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

    Mehr erfahren

    Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

    Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

    Erkunden Sie die Abschlüsse

    Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

    Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

    Mehr erfahren

    Häufig gestellte Fragen

    Der Zugang zu Vorlesungen und Aufgaben hängt von der Art Ihrer Einschreibung ab. Wenn Sie einen Kurs im Prüfungsmodus belegen, können Sie die meisten Kursmaterialien kostenlos einsehen. Um auf benotete Aufgaben zuzugreifen und ein Zertifikat zu erwerben, müssen Sie die Zertifikatserfahrung während oder nach Ihrer Prüfung erwerben. Wenn Sie die Prüfungsoption nicht sehen:

    • Der Kurs bietet möglicherweise keine Prüfungsoption. Sie können stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle Unterstützung beantragen.

    • Der Kurs bietet möglicherweise stattdessen die Option 'Vollständiger Kurs, kein Zertifikat'. Mit dieser Option können Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Bewertungen abgeben und eine Abschlussnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben können.

    Wenn Sie sich für den Kurs einschreiben, erhalten Sie Zugang zu allen Kursen des Zertifikats und Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie die Arbeit abgeschlossen haben. Ihr elektronisches Zertifikat wird Ihrer Erfolgsseite hinzugefügt - von dort aus können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen. Wenn Sie die Kursinhalte nur lesen und ansehen möchten, können Sie den Kurs kostenlos besuchen.

    Wenn Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, erhalten Sie eine kostenlose 7-tägige Testphase, in der Sie kostenlos kündigen können. Danach gewähren wir keine Rückerstattung, aber Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Siehe unsere vollständigen RückerstattungsbedingungenWird auf einer neuen Registerkarte geöffnet.

    Weitere Fragen

    Besuchen Sie die das Hilfe-Center für Kursteilnehmer.

    Finanzielle Unterstützung verfügbar,

    Coursera-Fußzeile

    Technische Fertigkeiten

    • ChatGPT
    • Programmieren
    • Informatik
    • Cybersicherheit
    • DevOps
    • Ethisches Hacking
    • Generative KI
    • Java Programmierung
    • Python
    • Webentwicklung

    Analytische Fähigkeiten

    • Künstliche Intelligenz
    • Big Data
    • Unternehmensanalyse
    • Datenanalyse
    • Datenverarbeitung
    • Finanzplanung
    • Maschinelles Lernen
    • Microsoft Excel
    • Microsoft Power BI
    • SQL

    Business-Fähigkeiten

    • Buchhaltung
    • Digitales Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Google
    • Grafikdesign
    • IBM
    • Marketing
    • Projektmanagement
    • Social Media-Marketing

    Karriere-Ressourcen

    • Wichtige IT-Zertifizierungen
    • Einkommensstarke Fähigkeiten zu erlernen
    • So erwerben Sie eine PMP-Zertifizierung
    • Wie man künstliche Intelligenz lernt
    • Beliebte Zertifizierungen für Cybersicherheit
    • Beliebte Datenanalyse-Zertifizierungen
    • Was macht ein Datenanalyst?
    • Ressourcen für die berufliche Entwicklung
    • Berufseignungstest
    • Teilen Sie Ihre Coursera Lerngeschichte

    Coursera

    • Info
    • Was wir anbieten
    • Leitung
    • Jobs
    • Katalog
    • Coursera Plus
    • Berufsbezogene Zertifikate
    • MasterTrack® Certificates
    • Abschlüsse
    • Für Unternehmen
    • Für Regierungen
    • Für Campus
    • Werden Sie Partner
    • Soziale Auswirkung
    • Kostenlose Kurse
    • ECTS-Credit-Empfehlungen

    Community

    • Kursteilnehmer
    • Partner
    • Beta-Tester
    • Blog
    • Der Coursera-Podcast
    • Tech-Blog
    • Lehrzentrum

    Mehr

    • Presse
    • Anleger
    • Nutzungsbedingungen/AGB
    • Datenschutz
    • Hilfe
    • Barrierefreiheit
    • Kontakt
    • Artikel
    • Verzeichnis
    • Partnerunternehmen
    • Stellungnahme zu moderner Sklaverei
    • Cookie-Einstellungen verwalten
    Überall lernen
    Aus dem App Store herunterladen
    Erhältlich bei Google Play
    Logo von Certified B Corporation
    © 2025 Coursera Inc. Alle Rechte vorbehalten.
    • Coursera Facebook
    • Coursera LinkedIn
    • Coursera Twitter
    • Coursera YouTube
    • Coursera Instagram
    • Coursera auf TikTok
    Coursera

    Willkommen zurück

    ​
    Ihr Passwort ist ausgeblendet
    ​

    oder

    Neu bei Coursera?


    Sie haben Schwierigkeiten bei der Anmeldung? Learner Help Center

    Diese Seite ist durch reCAPTCHA Enterprise geschützt. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.