Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits etabliert sind, der Erwerb einer Data Analytics Certification kann Ihnen dabei helfen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Read in English (Auf Englisch lesen).
Datenanalyse beschreibt die Nutzung von Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch das Sammeln, Bereinigen und Analysieren von Daten können Sie die strategisch beste und optimale Vorgehensweise finden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Karrieren im Datenbereich sind ein wachstumsstarkes Feld. Der Erwerb einer Zertifizierung oder eines Berufszertifikats ist eine hervorragende Möglichkeit, grundlegendes Wissen zu erwerben und gleichzeitig Ihre Fähigkeiten auszubauen.
Wir haben eine Liste mit sieben beliebten Zertifizierungen und Zertifikaten im Bereich Datenanalyse zusammengestellt, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Wenn Sie anschließend direkt in ein Zertifikatsprogramm einsteigen möchten, können Sie sich für das Google Data Analytics Professional-Zertifikat anmelden und noch heute mit dem Aufbau berufsrelevanter Fähigkeiten beginnen.
Obwohl sie ähnlich klingen, sind Zertifikate und Zertifizierungen nicht dasselbe. Ein Zertifikat belegt den Abschluss einer bestimmten beruflichen Weiterbildung, beispielsweise das Google Data Analytics Professional-Zertifikat. Eine Zertifizierung hingegen ist der Nachweis für das Ablegen und Bestehen einer bestimmten Prüfung, wie sie beispielsweise für die Microsoft Power BI Data Analyst-Zertifizierung erforderlich ist.
Beides kann Ihnen helfen, Ihre Karriereziele zu erreichen. Während ein Zertifikat manche Arbeitssuchende durch die Bereitstellung einer grundlegenden Schulung, beispielsweise in SQL, auf bestimmte Jobs vorbereiten kann, kann für bestimmte Positionen, die einen „zertifizierten Datenanalysten“ mit einer bestimmten Zertifizierung erfordern, eine Zertifizierung erforderlich sein.
Für angehende und etablierte Datenanalysten stehen zahlreiche Zertifikats- und Zertifizierungskurse zur Verfügung. Nutzen Sie die unten stehende Liste beliebter Zertifizierungs- und Zertifikatskurse, um die Option zu finden, die Ihren Zielen am besten entspricht.
Das Data Analytics Professional Certificate von Google ist ein flexibles Online-Zertifikatsprogramm, das in nur sechs Monaten eine umfassende Einführung in die Datenanalyse bietet. Der Kurs wurde speziell für Anfänger ohne Vorkenntnisse entwickelt und vermittelt den Teilnehmern das Bereinigen, Visualisieren und Analysieren von Daten sowie den Umgang mit Tabellenkalkulationen, SQL und R-Programmierung.
Voraussetzungen: Für den Erwerb des Data Analytics Professional-Zertifikats von Google sind keine Vorkenntnisse, Erfahrungen oder Schulungen erforderlich.
Kosten: Das Programm kostet mit einem Coursera Plus-Abonnement nur 59 USD pro Monat.
Das IBM Data Analyst Professional Certificate ist ein flexibler Online-Kurs, der auch Personen ohne Vorkenntnisse auf Einstiegspositionen als Datenanalyst vorbereitet. In elf selbstgesteuerten Kursen, die etwa vier Monate dauern, erwerben die Teilnehmer praktische Kenntnisse in Python, SQL, Excel, IBM Cognos Analytics und anderen Programmen.
Voraussetzungen: Für das IBM Data Analyst Professional-Zertifikat sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie benötigen lediglich grundlegende Computerkenntnisse, Grundkenntnisse in Mathematik und die Bereitschaft, mit Zahlen zu arbeiten.
Kosten: Das Programm kostet mit einem Coursera Plus-Abonnement nur 59 USD pro Monat.
Die Microsoft Power BI Data Analyst Associate-Zertifizierung belegt die Kompetenz des Zertifikatsinhabers im Umgang mit Power BI, einer interaktiven Software zur Datenvisualisierung für Business Analytics und Intelligence. Diese Data Analytics Certification richtet sich an Fachexperten, die bereits Kenntnisse in Datenprozessen und Datenspeichern besitzen. Sie eignet sich ideal für alle, die ihre fortgeschrittenen Analysefähigkeiten und den damit verbundenen Mehrwert für Unternehmen unter Beweis stellen möchten.
Voraussetzungen: Die Zertifizierung zum Power BI Data Analyst Associate sollte nur von Personen mit fundierten Kenntnissen in Datenprozessen und -repositorys erworben werden. Um diese Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie im Examen PL-300: Microsoft Power BI Data Analyst eine Mindestpunktzahl von 700 erreichen.
Kosten: Zu den Zertifizierungsschulungen gehören kostenlose, selbstgesteuerte Kurse und Kurse mit Dozenten verschiedener Lernpartner. Die Prüfung kostet € 126. Wenn Sie das Microsoft Power BI Data Analyst Professional-Zertifikat auf Coursera erwerben, erhalten Sie einen 50-prozentigen Rabattgutschein für das Examen PL-300.
Das SAS Statistical Business Analyst Professional Certificate richtet sich an Datenanalysten, die ihre Fähigkeiten in der prädiktiven und statistischen Modellierung im Berufsleben verbessern möchten. Das Online-Zertifikat richtet sich an Personen mit Vorkenntnissen in der SAS-Programmierung und dauert etwa drei Monate. Es weist die Kompetenz des Inhabers in der Modellierung und Programmierung für Unternehmen nach.
Voraussetzungen: Dieses Zertifikat richtet sich an Personen, die bereits über Vorkenntnisse und Erfahrung mit der Programmiersprache SAS verfügen. Personen, denen SAS-Kenntnisse fehlen, sollten zunächst das SAS Programmer Professional-Zertifikat erwerben.
Kosten: Das Programm kostet mit einem Coursera Plus-Abonnement nur 59 USD pro Monat.
Die CompTIA Data+ -Zertifizierung unterstreicht das Verständnis von Berufseinsteigern in den Bereichen Data Mining, Manipulation, Visualisierung und Reporting. Diese Zertifizierung richtet sich an Personen mit eineinhalb bis zwei Jahren Berufserfahrung und bietet Brancheneinsteigern die Chance, sich von der Masse abzuheben.
Voraussetzungen: Um diese Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie eine Prüfung mit 90 Fragen bestehen und mindestens 675 Punkte auf einer Skala von 100 bis 900 erreichen. CompTIA empfiehlt Prüfungsteilnehmern 18 bis 24 Monate Erfahrung in einer Analysten- oder Reporting-Position, in der sie mit Datenbanken, Analysetools, Statistiken und den Grundlagen der Datenvisualisierung vertraut sind.
Kosten: Die Prüfung kostet € 228.
Die Spezialisierung Grundlagen der Datenanalyse und -visualisierung von IBM führt Anfänger in das Daten-Ökosystem, die täglichen Aufgaben eines Datenanalysten und die verschiedenen Listen und Diagramme ein, die für den Erfolg in diesem Beruf erforderlich sind.
Mit dem anfängerfreundlichen Data Analyst Professional-Zertifikat von Meta können Sie statistische Analysen, Datenmanagement und Programmierung mit branchenüblichen Tools wie SQL, Tableau und Python üben. Dieses selbstgesteuerte Programm bereitet Sie auf eine Einstiegsposition vor und kann in nur 5 Monaten abgeschlossen werden. Am Ende haben Sie praxisnahe Projekte für Ihr Portfolio abgeschlossen, mit denen Sie Ihre Fähigkeiten potenziellen Arbeitgebern präsentieren können.
Voraussetzungen: Dieses Berufszertifikat richtet sich an Bewerber, die sich auf eine Einstiegsposition als Datenanalyst vorbereiten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Grundlegende Computerkenntnisse, Mathematikkenntnisse auf Schulniveau und die Bereitschaft, mit Zahlen zu arbeiten, reichen für den Einstieg aus.
Kosten: Das Programm kostet mit einem Coursera Plus-Abonnement nur 59 USD pro Monat.
Im Datenbereich wird es immer wichtiger , den Umgang mit generativen KI- Tools und die daraus gewonnenen Erkenntnisse zu verstehen. Die Spezialisierung „Microsoft Copilot für Data Science“ bietet praktische Erfahrung mit Microsoft Copilot, damit Sie Ihre Datenerkenntnisse effektiv beschleunigen können.
Voraussetzungen: Diese Spezialisierung richtet sich an bestehende und angehende Datenwissenschaftler, die wichtige KI-Fähigkeiten aufbauen oder stärken möchten, um ihre Karriere voranzutreiben.
Kosten: Die Spezialisierung kostet mit einem Coursera Plus-Abonnement nur 59 USD pro Monat.
Berufszertifikate oder Zertifizierungen können neben Hochschulabschlüssen Berufseinsteigern den Berufseinstieg erleichtern und Berufserfahrenen die Jobaussichten verbessern. Zu diesen Verbesserungen zählen unter anderem ein neuer Job oder eine neue Karriere, eine Beförderung oder eine Gehaltserhöhung.
er Erwerb eines Zertifikats, einer Zertifizierung oder einer anderen Qualifikation, beispielsweise einer Lizenz, kann sich positiv auf Ihre Karrierechancen, Ihr Gehalt und Ihre Beschäftigung auswirken. Eine Studie des IHK ergab beispielsweise, dass rund 60 Prozent der Absolventen einer Fortbildungsprüfung spätestens fünf Jahre nach Abschluss mehr als zuvor verdienen. Etwa ein Drittel dieser Gruppe berichtet von monatlichen Gehaltssteigerungen von mindestens € 1.000 [1].
Mit Data Analytics Certifications präsentieren Sie potenziellen Arbeitgebern Ihre Datenkompetenz. Bauen Sie die notwendigen Fähigkeiten für einen Job auf und erwerben Sie wertvolle Zertifizierungen durch eines dieser Programme auf Coursera:
Um Ihre Datenanalysefähigkeiten zu verbessern, sollten Sie sich für das Google Data Analytics Professional-Zertifikat anmelden. Erhalten Sie ein umfassendes Verständnis der Praktiken und Prozesse von Datenanalysten auf Einstiegsniveau und entwickeln Sie wichtige analytische Fähigkeiten wie Datenbereinigung, -analyse und R-Programmierung. Nach Abschluss erhalten Sie außerdem Zugriff auf exklusive Karriereressourcen und können über das Google Employer Consortium mit über 150 Arbeitgebern in Kontakt treten.
Zur Vorbereitung auf die Microsoft Power BI-Zertifizierung absolvieren Sie das Microsoft Power BI Data Analyst Professional-Zertifikat. In diesem Programm lernen Sie nicht nur, wie Sie PowerBI für Datenanalyse, Visualisierung und Reporting nutzen, sondern bereiten sich auch auf das branchenweit anerkannte Microsoft PL-300-Examen vor.
Sommerhoff. „DIHK-Erfolgsstudie: Berufliche Weiterbildung zahlt sich aus, https://sommerhoff.de/service/news/590-erfolgsstudie-2023.“ Abgerufen am 21. April 2025.
Redaktion
Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...
Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.