Informieren Sie sich über die wichtigsten Erkenntnisse, die ein Google Analytics Dashboard erfassen kann, und erfahren Sie, wie Sie dieses wichtige datengesteuerte Tool verwenden.
Read in English (Auf Englisch lesen).
Im heutigen Geschäftsumfeld sind Daten eine wichtige Währung, insbesondere wenn es um Website Traffic und Nutzerverhalten geht. Unternehmen, die wissen, wer ihre Websites besucht, woher sie kommen, wie lange sie dort verweilen und welche Seiten sie besonders ansprechen, können diese Informationen nutzen, um fundiertere und erfolgreichere Entscheidungen zu treffen.
Google Analytics ist ein wichtiges Tool zur Erfassung wichtiger Kennzahlen wie Seitenaufrufe, Absprungrate, Nutzerstandort und mehr. Das Google Analytics Dashboard enthält anpassbare Widgets zur Echtzeiterfassung von Daten. Wenn Sie Wert darauf legen, zu verstehen, was auf Ihrer Website oder der Website Ihres Unternehmens passiert, kann Google Analytics eine wertvolle Ergänzung Ihres Daten Toolkits sein.
In diesem Artikel gehen wir näher auf Google Analytics ein und erläutern, was damit verfolgt wird, wie man es einrichtet und welche Jobs darauf angewiesen sind.
Google Analytics Dashboards verwenden Grafiken, Diagramme und andere Formen der Datenvisualisierung, um Ihnen die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website zu zeigen. Sie können in Google ein benutzerdefiniertes Analytics Dashboard erstellen. Im Wesentlichen handelt es sich um eine anpassbare digitale Oberfläche, die Ihnen die Auswahl aus bis zu zwölf Widgets (pro Dashboard) ermöglicht, um verschiedene Kennzahlen zu verfolgen.
Mithilfe eines Dashboards in Google Analytics können Sie die Leistung Ihrer Website schnell messen, Berichte vergleichen und Ihr Unternehmen an einem einzigen Ort überwachen.
Das Dashboard selbst erfasst keine Daten. Stattdessen können Sie aus den Widgets, die Sie in ein Dashboard integrieren können, eine Vielzahl von Kennzahlen erfassen.
Zu den beliebten Kennzahlen, die Sie über Google Analytics verfolgen können, gehören:
Konvertierungen
Engagement nach Gerät
Keyword Verkehr
Standort
Bestellwert
Verweisende Domänen und soziale Quellen
Sitzungen nach Kanal
Verweildauer vor Ort
Verkehrsquellen
Eindeutige Besucher
Sowohl Google Dashboards als auch Google Reports liefern Daten, dienen jedoch unterschiedlichen Zwecken. Während Dashboards Daten in Echtzeit erfassen und anzeigen und dabei eine Reihe von Metriken und Key Performance Indicators (KPIs) überwachen, sind Berichte statische Dokumente, die Daten aus bestimmten Datensätzen abrufen. Die in einem Bericht enthaltenen Daten sind keine Echtzeitdaten.
Google Analytics ist ein wichtiges Tool zur Marketinganalyse. Es kann insbesondere für Marketingteams, insbesondere Content Marketing-, SEO Marketing- und Digital Marketing-Teams, hilfreich sein, relevante Website Daten zu verfolgen, da diese Marketinggruppen in der Regel ein persönliches Interesse an der Website Performance, Sichtbarkeit und Nutzerinteraktion haben.
Google Analytics bietet Informationen zu den Benutzern, die Ihre Website besuchen, und zur Art der Interaktion.
Mit „Benutzer“ sind die Personen gemeint, die Ihre Website besuchen.
Sitzungen beziehen sich auf die Zeit, die sie auf Ihrer Seite verbringen.
Durch die Erfassung von Informationen zu diesen beiden Komponenten kann Google Analytics Ihnen helfen, besser zu verstehen, was gut funktioniert und was möglicherweise verbessert werden muss. Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass Nutzer nicht viel Zeit auf einer bestimmten Seite verbringen, könnte dies darauf hindeuten, dass der Inhalt nicht ihren Anforderungen entspricht oder das Design nicht so funktional ist, wie es sein könnte.
Das Erstellen eines Google Analytics Kontos und Dashboards ist ein relativ einfacher Prozess. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um loszulegen.
Um ein Google Analytics Dashboard einzurichten, müssen Sie zunächst Google Konto und anschließend ein Google Analytics Konto erstellen. Beide Konten sind kostenlos.
Eine Property bezeichnet die Website, die Sie erfassen möchten. Um eine Property für Google Analytics zu erstellen, folgen Sie den Anweisungen des Property Setup Assistenten.
Dazu müssen Sie häufig den Namen Ihrer Website, die Zeitzone und die Währung angeben (wenn Sie im E-Commerce tätig sind oder Werbung schalten möchten). Möglicherweise müssen Sie auch angeben, ob Sie eine Website, eine App oder beides verfolgen möchten.
Sobald Sie Ihre Property erstellt haben, generiert Google Analytics eine Tracking-ID. Diese sollte nach Abschluss der Erstellung sofort verfügbar sein. Sie finden sie aber auch, indem Sie unten links im Menü auf „Verwaltung“ und dann auf „Tracking Informationen“ klicken.
Dieser Schritt ist wichtig, da Sie Ihre Tracking-ID zu Ihrer Website hinzufügen müssen, um den Überwachungsprozess abzuschließen. Website Erstellungs- und Hosting Anbieter wie Squarespace, WordPress und Wix bieten in ihrer jeweiligen Administrationsfunktion die Möglichkeit, Ihre Tracking-ID hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie in den Support Anleitungen.
In einem Google Analytics Dashboard können Sie bis zu zwölf Widgets hinzufügen, um die für Sie nützlichsten Daten zu erfassen. Klicken Sie auf der Google Analytics Startseite oben links auf „Anpassen“. Sie sollten nun die Option zum Erstellen eines Dashboards sehen.
Sie haben die Möglichkeit, ein Dashboard von Grund auf neu zu erstellen oder die von Google Analytics als wichtig erachteten Optionen wie neue Nutzer, durchschnittliche Sitzungsdauer und Absprungrate zu verwenden. Sie können neue Widgets hinzufügen, indem Sie unter dem Namen Ihres Dashboards auf „+Widget hinzufügen“ klicken. Wählen Sie aus verschiedenen Optionen und entwickeln Sie das optimale Dashboard für Ihre Anforderungen.
Die Daten Ihrer Website sind nicht sofort verfügbar. Es dauert einige Zeit, bis sie eingespielt sind. Warten Sie 24 - 48 Stunden und überprüfen Sie anschließend, welche Daten Google Analytics von Ihrer Website abgerufen hat.
Melden Sie sich für das Google Data Analytics Zertifikatan, um wichtige Datenkompetenzen zu entwickeln, darunter die Überwachung des Website Verkehrs, die Nutzung von Daten zur Bewertung von Website Inhalten und die Festlegung von Zielen. Oder schärfen Sie Ihre gesamten digitalen Marketingkompetenzen mit dem Google Digital Marketing & E-Commerce Zertifikat.
Redaktion
Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...
Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.