So schreiben Sie einen Lebenslauf ohne Erfahrung: 5 Tipps

Geschrieben von Coursera Staff • Aktualisiert am

Entdecken Sie, wie Sie einen Lebenslauf ohne Erfahrung schreiben, indem Sie andere, für potenzielle Arbeitgeber wichtige Elemente, hervorheben, wie etwa Ausbildung, Fähigkeiten, Leidenschaften und außerschulische Aktivitäten.

[Hauptbild] Ein junger Mann zeigt einem Personalchef seinen Lebenslauf ohne Berufserfahrung.

Read in English (Auf Englisch lesen).

Wenn Sie einen Lebenslauf ohne Berufserfahrung schreiben, sollten Sie andere Aspekte Ihres Lebens hervorheben, die Ihre Fähigkeiten und Leidenschaften unterstreichen – wie Ihre Ausbildung und Ihr Engagement für außerschulische Aktivitäten oder Freiwilligenarbeit. Eine Zusammenfassung und eine Liste Ihrer Fähigkeiten runden Ihren Lebenslauf ab. Erfahren Sie, wie Sie einen Lebenslauf für Ihren ersten Job erstellen – mit Tipps und Vorlagen, die Ihnen den Einstieg erleichtern. 

Lebenslauf ohne Erfahrung: Vorlage

Vorlagen helfen Ihnen, Ihre Gedanken zu ordnen, inspirieren Sie zu Ideen und vermeiden Rätselraten bei der Formatierung Ihres Lebenslaufs. Unabhängig von Ihrer Erfahrung kann die Erstellung eines Lebenslaufs von Grund auf ein aufwändiger Prozess sein. 

Entdecken Sie eine Lebenslaufvorlage, die Sie verwenden können, wenn Sie keine Berufserfahrung haben.

Sehen Sie unten, wie der fertige Lebenslauf aussieht.

An example of a resume.

Was Sie in Ihren Lebenslauf schreiben sollten, wenn Sie keine Erfahrung haben: 5 Tipps

Wenn Sie über keine Berufserfahrung verfügen, auf die Sie in Ihrem Lebenslauf verweisen können, heben Sie Ihre Ausbildung hervor, geben Sie relevante Erfahrungen außerhalb der Berufspraxis an, listen Sie Ihre Fähigkeiten auf und fügen Sie eine Zusammenfassung bei. 

1. Heben Sie Ihre Ausbildung hervor.

Wenn Sie wenig Berufserfahrung haben, ist die Betonung Ihrer Ausbildung eine gute Möglichkeit, Ihre Stärken, Interessen und Ihren Hintergrund hervorzuheben.

Einige Punkte, die Sie in den Abschnitt „Ausbildung“ Ihres Lebenslaufs aufnehmen sollten, sind:

  • Relevante Kurse: Listen Sie unbedingt alle Kurse auf, die Ihre für die Stelle relevanten Fähigkeiten fördern. Dazu gehören beispielsweise Kurse mit Schwerpunkt auf technischen Fähigkeiten wie Wirtschaft, Mathematik oder Informatik. Vergessen Sie aber nicht, wie wichtig Kurse wie Englisch oder Schreiben sind, die Ihre Kommunikationskompetenz oder andere zwischenmenschliche Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sehen Sie sich Stellenbeschreibungen an, um herauszufinden, welche Fähigkeiten für den Bereich, für den Sie sich interessieren, wünschenswert sind.

  • Notendurchschnitt und Auszeichnungen: Ein guter Notendurchschnitt kann auf Leistungsbereitschaft und Fachbegabung hinweisen. Wenn der Schul- oder Uniabschluss noch keine 10 Jahre her ist, ist es außerdem empfehlenswert, die Abschlussnoten oder den Notendurchschnitt anzugeben [1]. Auch akademische Auszeichnungen sollten aufgeführt werden.

  • Relevante Projekte: Wenn Sie Projekte in Kursen abgeschlossen haben, die für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, besonders relevant sind, listen Sie diese auf und beschreiben Sie sie kurz. Wenn Sie mehrere Projekte haben, kann dies ein eigener Abschnitt sein.

  • Zertifikate und Online-Kurse: Wenn Sie außerhalb der Schule Kurse absolviert oder einen Berufsabschluss erworben haben, listen Sie diese ebenfalls im Abschnitt „Ausbildung“ auf.

2. Fügen Sie relevante Erfahrungen hinzu.

Wenn Sie mit der Erstellung Ihres Lebenslaufs beginnen, haben Sie möglicherweise das Gefühl, keine relevanten Erfahrungen vorzuweisen. Doch ein wenig Recherche in Ihrem Leben kann einige Erfahrungen aufzeigen, die Ihre Professionalität, Ihre Interessen und Ihren Charakter präsentieren – alles Dinge, die ein potenzieller Arbeitgeber für wichtig erachten kann.

In einem Abschnitt mit der Überschrift „Relevante Erfahrung“ können Sie Folgendes angeben:

  • Freiwilligenarbeit: Freiwilligenarbeit zeigt Ihr soziales Engagement, Ihre Fähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen sowie Ihre Interessen. Möglicherweise haben Sie dadurch sogar praktische Erfahrungen in einem verwandten Bereich gesammelt. 

  • Teilzeitjobs: Vielleicht haben Sie neben Ihrer Schulzeit nebenberuflich gearbeitet, Nachhilfe gegeben, auf Kinder aufgepasst oder Ihren Eltern im Kleinunternehmen geholfen. Wenn Sie sich für Ihre erste Vollzeitstelle bewerben, sollten Sie diese ruhig erwähnen. Teilzeitjobs können Ihre Beschäftigungsfähigkeit und Erfahrung in Schlüsselkompetenzen wie Kundenservice unter Beweis stellen.

  • Außerschulische Aktivitäten: Ob Sie Sport getrieben, einem Kulturverein angehört oder sich in der Studierendenvertretung engagiert haben – außerschulische Aktivitäten können Ihre Bereitschaft zeigen, Ihren Interessen nachzugehen, neue Fähigkeiten zu entwickeln und im Team zu arbeiten. Vergessen Sie nicht, Ihre Führungspositionen bei diesen Aktivitäten zu erwähnen.

3. Listen Sie Ihre Fähigkeiten auf.

Auch wenn Sie keine Berufserfahrung haben, verfügen Sie wahrscheinlich über Fähigkeiten, die in diesem Bereich nützlich sein können. Sehen Sie sich mehrere Stellenbeschreibungen der Positionen an, die Sie interessieren, um zu sehen, welche Fähigkeiten häufig gefragt sind. 

Die relevanten Fähigkeiten, die Sie auflisten, hängen wahrscheinlich von der Stelle ab, könnten aber Folgendes umfassen: 

  • Forschung

  • Microsoft Office-Produkte wie Word, Excel oder PowerPoint

  • Kommunikation

  • Computerprogrammierung

  • Führung

  • Soziale Medien

  • Fremdsprachen

  • Öffentliches Reden

  • Kundendienst

Entwickeln Sie die Fähigkeiten, die Sie brauchen, um den gewünschten Job zu bekommen

Betonen Sie Ihre übertragbaren Fähigkeiten wie kritisches Denken, Problemlösungskompetenz und Teamarbeit. Oder belegen Sie Kurse in wichtigen Fähigkeiten Ihres Fachgebiets – Datenanalyse, IT, UX-Design und digitales Marketing sind in vielen Branchen gefragt.

Sie können auch nach Einstiegsjobs Ausschau halten , die in der Regel geringere Qualifikationsanforderungen stellen als andere Jobs.

4. Fügen Sie eine Zusammenfassung hinzu.

Eine Lebenslaufzusammenfassung beschreibt kurz Ihre Erfahrungen und Qualifikationen. Sie ist in der Regel ein bis drei Sätze lang und bietet Personalverantwortlichen einen schnellen Überblick über Ihren beruflichen Werdegang und Ihre Stärken. 

Betonen Sie Eigenschaften und Fähigkeiten, die zu der Stelle passen, auf die Sie sich bewerben. Sie können auch einen Satz zu Ihrem Ziel schreiben – der Art der Stelle, nach der Sie suchen. Hier sind einige Beispiele:

Hochschulabsolvent mit Hintergrund in Informatik und Kommunikation. Ich suche nach fundierten Kenntnissen in Python, C++ und Rhetorik für eine Vollzeitstelle als Ingenieur.

Neugierige und fleißige Highschool-Schülerin mit Auszeichnung, Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und einjähriger Erfahrung als Babysitterin. 

So schreiben Sie eine Zusammenfassung Ihres Lebenslaufs ohne Erfahrung

Studieren Sie zunächst die Stellenbeschreibung, um herauszufinden, welche Fähigkeiten und Qualitäten der Arbeitgeber sucht. Nutzen Sie anschließend Ihre schulischen und außerschulischen Erfolge, um Ihre Fähigkeiten hervorzuheben. Erwähnen Sie ehrenamtliche Tätigkeiten, Praktika und andere Erfahrungen außerhalb der Arbeit, die Ihre Stärken unterstreichen.

5. Verwenden Sie eine Vorlage.

Vermeiden Sie den Stress, sich ein eigenes Layout ausdenken zu müssen, indem Sie eine der vielen Lebenslaufvorlagen verwenden, die Sie online finden können – wie diese hier.

Passen Sie jede Vorlage an Ihre Bedürfnisse und Ihren Geschmack an. Ein Textverarbeitungsprogramm wie Microsoft Word oder Google Docs kann hier hilfreich sein. Benötigen Sie Zugriff darauf? Wenden Sie sich an Ihre örtliche öffentliche Bibliothek. Wenn Sie Schüler sind, verfügt Ihre Schulbibliothek wahrscheinlich über Ressourcen, die Sie nutzen können. Sie können auch kostenlos ein Google-Konto erstellen.

Bauen Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten auf Coursera auf

Wenn Sie wissen, wie Sie auch ohne Berufserfahrung einen Lebenslauf erstellen, können Sie bei der Jobsuche optimal erfolgreich sein. Mit Online-Kursen können Sie Ihren Lebenslauf erweitern.

Erlernen Sie mit einem Coursera Plus-Abonnement berufsrelevante Fähigkeiten von Branchenführern wie Google, Microsoft und IBM . Für jedes abgeschlossene Programm erhalten Sie ein Zertifikat, das Sie Ihrem Lebenslauf hinzufügen können.

Artikelquellen

  1. Karrierebibel.de . „ Noten im Lebenslauf: Welche angeben? Wie nennen?, https://karrierebibel.de/noten-im-lebenslauf/.” Abgerufen am 26. März2025. 

Weiterlesen

Aktualisiert am
Geschrieben von:

Redaktion

Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...

Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.