Was macht ein Systemadministrator? Ihr Karriere Guide

Geschrieben von Coursera Staff • Aktualisiert am

Systemadministratoren beheben Fehler und unterstützen und warten Computerserver und Netzwerke.

[Hauptbild] Ein Systemadministrator in einem grauen Hemd hält ein Tablet, während er zwischen Reihen schwarzer elektrischer Geräte steht.

Read in English (Auf Englisch lesen).

Systemadministratoren – auch Sysadmins genannt – sind IT Experten, die dafür sorgen, dass die Computersysteme eines Unternehmens funktionieren und dessen Anforderungen erfüllen. Sysadmins beheben Fehler und unterstützen und warten Computerserver und Netzwerke.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Systemadministration und beliebte Zertifizierungen. Möchten Sie Ihre IT-Karriere starten? Mit dem Google IT Support Zertifikat erfahren Sie, wie Sie umfassenden Kundensupport leisten – von der Problemerkennung bis hin zur Fehlerbehebung.

Was ist Systemadministration? Aufgaben und Verantwortlichkeiten

Die Stellenbeschreibung eines Systemadministrators könnte Folgendes beinhalten: 

  • Verwalten von Windows-, Linux- oder Mac-Systemen

  • Aktualisieren, Installieren und Konfigurieren von Anwendungssoftware und Computerhardware

  • Fehlerbehebung und Bereitstellung technischer Unterstützung für Mitarbeiter

  • Erstellen und Verwalten von Systemberechtigungen und Benutzerkonten

  • Durchführung regelmäßiger Sicherheitstests und Sicherheitsüberwachung

  • Wartung von Netzwerken und Netzwerkdateisystemen

Gehalt und Berufsaussichten als Systemadministrator

Laut Gehalt.de liegt das durchschnittliche Grundgehalt eines Systemadministrators in Deutschland im Jahr 2025 bei € 49 611 [1]. Die Gehälter können je nach Erfahrung und den Lebenshaltungskosten am jeweiligen Standort variieren.

Von 2022 bis 2032 wird ein Beschäftigungswachstum von 2 Prozent für Computersystemadministratoren erwartet, also ein langsameres Wachstum als der Durchschnitt aller Berufe.

Denken Sie über eine Karriere in der Systemadministration nach? Dann werten Sie Ihren Lebenslauf mit einem Zertifikat eines führenden Technologieunternehmens auf. Lernen Sie beispielsweise Best Practices für die Auswahl von Hardware, Software und Anbietern für den Aufbau einer robusten Infrastruktur im Onlinekurs Systemadministration und IT Infrastruktur von Google:

Systemadministration vs. Netzwerkadministration

Manche Organisationen verwenden die Begriffe Systemadministrator und Netzwerkadministrator synonym, und es gibt viele Überschneidungen in den Zuständigkeitsbereichen. Technisch gesehen gibt es jedoch einen Unterschied. Die Systemadministration konzentriert sich auf Server und Computersysteme, während sich Netzwerkadministratoren eher mit netzwerkbezogenen Aufgaben und Geräten befassen, wie z. B. der Einrichtung von Routing, IP-Adressen und der Wartung lokaler Netzwerke (LAN).

In kleineren Unternehmen sind diese Verantwortlichkeiten möglicherweise in einer Rolle zusammengefasst, während sie in größeren Unternehmen eher differenziert werden. Da Systeme und Netzwerke oft miteinander verflochten sind, sind Stellenbeschreibungen, die Kenntnisse in beiden Bereichen erfordern, nicht selten.

So werden Sie Systemadministrator

Um Systemadministrator zu werden, müssen Sie einige spezielle Fähigkeiten erlernen. Eine Zertifizierung kann Ihnen die nötige Erfahrung verschaffen und Ihren Lebenslauf aufwerten.

Systemadministratorkenntnisse​

Als Systemadministrator benötigen Sie grundlegende Fähigkeiten, um den reibungslosen Betrieb der Computersysteme in Ihrem Unternehmen sicherzustellen. Hier sind die wichtigsten Fähigkeiten, die Sie in Ihrem Lebenslauf erwähnen sollten:

  • Fundierte Kenntnisse von Betriebssystemen: Ob Windows, Linux oder Mac – Personalverantwortliche achten in der Regel auf Kompetenz in der Administration des in ihrem Unternehmen verwendeten Betriebssystems. Windows und Linux Betriebssysteme sind weit verbreitet und eignen sich gut für den Einstieg. Es empfiehlt sich jedoch zu prüfen, ob in Ihrer Branche ein bestimmtes System bevorzugt wird.

  • Vertrautheit mit Hardware: Die Arbeit mit physischen Geräten – wie Servern oder Druckern – ist ein wichtiger Teil der Arbeit eines Systemadministrators. 

  • Cloud Computing Kenntnisse: Vertrautheit mit Cloud Anwendungen wie Office365, Google Cloud Platform und AWS kann Ihnen im Einstellungsprozess einen Vorteil verschaffen.

  • Netzwerkkenntnisse: Von Systemadministratoren wird oft erwartet, dass sie lokale Netzwerke (LAN) und Weitverkehrsnetze (WAN) einrichten und warten sowie Netzwerksicherheitsfunktionen wie Firewalls einrichten können. Dies trifft oft in kleineren Unternehmen zu, wo von IT Experten viele verschiedene Aufgaben erwartet werden.

  • Kommunikation und zwischenmenschliche Fähigkeiten: Neben der Teamarbeit wird von Systemadministratoren oft erwartet, dass sie anderen Mitarbeitern mit weniger technischen Kenntnissen helfen, sei es durch Helpdesk Support oder auf andere Weise. Gute Kommunikationsfähigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil erfolgreicher täglicher Arbeit eines Systemadministrators.

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter Career Chat. So bleiben Sie unverbindlich über Branchentrends und Fähigkeiten auf dem Laufenden, die Sie für Ihre Karriere nutzen können.

Zertifizierungen für Systemadministratoren

Es gibt verschiedene Zertifizierungen, die Sie erwerben können, um Erfahrung als Systemadministrator zu sammeln.

Grundlagen der Windows Server Administration

Kenntnisse über Windows Server sind für Systemadministratoren von großem Vorteil. Die Zertifizierung Windows Server Administration Fundamentals belegt Ihre Expertise in Windows Servern, Netzwerken, Active Directory, Kontoverwaltung und Systemwiederherstellungstools. 

Google IT Support Professional-Zertifikat

Das Google IT Support Zertifikat vermittelt Ihnen die notwendigen Fähigkeiten für gängige Systemadministrationsaufgaben wie Kundensupport und Fehlerbehebung. Es führt Sie außerdem in gängige Systeme wie Linux und Domain Name Systems ein und bereitet Sie auf die CompTIA A+-Prüfung vor. Obwohl der Kurs keine Zertifizierung darstellt, erhalten Sie am Ende ein branchenweit anerkanntes Zertifikat. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Red Hat System Administrator Zertifizierung

Mit der Red Hat System Administrator Zertifizierung verfügen Sie über die nötige Erfahrung mit Linux Betriebssystemen, um einen Einstiegsjob in der Systemadministration zu ergattern.

CompTIA Server+ oder A+

CompTIA bietet verschiedene Zertifizierungen an, die Sie auf Einstiegspositionen vorbereiten. Insbesondere die Zertifizierungen Server+ oder A+ vermitteln Ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen, um sich für IT Einstiegsjobs zu bewerben. Während Sie mit der Server+ Zertifizierung Spezialwissen rund um Server erwerben, deckt die A+ Zertifizierung ein breiteres Spektrum an Fähigkeiten ab, die auch für andere IT Bereiche relevant sind.

Vorbereitung auf das Sysadmin Vorstellungsgespräch 

Zur Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch gehört es, sich im Vorfeld auf einige Fragen vorzubereiten und zu wissen, wie man sie beantwortet. Hier sind einige grundlegende Fragen, die Ihnen bei einem Vorstellungsgespräch für eine Systemadministratorstelle gestellt werden könnten.

  • Beschreiben Sie Ihre Erfahrungen mit Hardware.

  • Wie würden Sie mit einem Virus umgehen?

  • Woher wissen Sie, wann ein Server aktualisiert werden muss?

  • Erzählen Sie uns von einer Situation, in der Sie ein Problem nicht lösen konnten. Was haben Sie getan?

  • Welche Eigenschaften machen Sie zu einem guten Systemadministrator?

Vorstellungsgespräche für IT Jobs

Da IT Jobs hochtechnisch sind, werden Ihnen Interviewer neben persönlichen Verhaltensfragen wahrscheinlich auch technische Fragen stellen. Seien Sie auf beides vorbereitet. Frischen Sie Ihre IT Kenntnisse auf, indem Sie mehrere Aufgaben, die Sie beherrschen, im Kopf durchgehen und üben, sie laut zu erklären.

Es ist eine gute Idee, sich an ein paar Situationen zu erinnern, in denen es für Sie gut lief und in denen es nicht so gut lief – und was Sie in dieser Situation getan haben, um es besser zu machen. Konkrete Beispiele zur Hand zu haben, kann Ihnen helfen, sich mental vorbereitet zu fühlen und auf Arbeitgeber selbstbewusster zu wirken.

Verbessern Sie Ihre IT und Systemadministrations Kenntnisse mit Coursera

Entdecken Sie die Fähigkeiten und Tools von IT Experten mit dem Google IT Support Zertifikat. Sie erlernen alltägliche IT Supportaufgaben wie Computermontage, drahtlose Netzwerke und Kundenservice und sind in nur sechs Monaten bestens für einen IT Einstiegsjob vorbereitet.

Wenn Sie sich auf Systemadministrator-Fähigkeiten konzentrieren möchten, lernen Sie im eigenständigen Kurs Google's System Administration and IT Infrastructure bewährte Verfahren für die Auswahl von Hardware, Software und Anbietern, um eine stabile Infrastruktur aufzubauen. Wenn Sie Ihre Meinung ändern und das Zertifikat erwerben möchten, können Sie jederzeit zum vollständigen Programm wechseln.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Artikelquellen

1

Gehalt.de . " System- und Netzwerkadministrator, https://www.gehalt.de/beruf/system-und-netzwerkadministrator-system-und-netzwerkadministratorin.” Abgerufen am 1. April 2025. 

Weiterlesen

Aktualisiert am
Geschrieben von:

Redaktion

Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...

Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.