• für für Einzelpersonen
  • für Unternehmen
  • für für Hochschulen
  • für Behörden
Coursera
Online-Abschlüsse
Jobs
Anmelden
Kostenlose Teilnahme
Coursera
Google
Betriebssysteme und Sie: Zum Poweruser werden
  • Info
  • Ergebnisse
  • Module
  • Empfehlungen
  • Referenzen
  • Bewertungen
  1. Blättern
  2. Informationstechnologie
  3. Unterstützung und Betrieb
Google

Betriebssysteme und Sie: Zum Poweruser werden

Dieser Kurs ist Teil von Google IT-Support (berufsbezogenes Zertifikat)

Unterrichtet in Deutsch (KI-Synchronisation)

•
Google Career Certificates

Dozent: Google Career Certificates

TOP-LEHRKRAFT

614.662 bereits angemeldet

Bei Coursera Plus enthalten

•

Mehr erfahren

6 Module
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.7

(29,109 Bewertungen)

Stufe Anfänger
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Flexibler Zeitplan
3 Wochen bei 10 Stunden eine Woche
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
97%
Den meisten Lernenden hat dieser Kurs gefallen

6 Module
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.7

(29,109 Bewertungen)

Stufe Anfänger
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Flexibler Zeitplan
3 Wochen bei 10 Stunden eine Woche
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
97%
Den meisten Lernenden hat dieser Kurs gefallen
  • Info
  • Ergebnisse
  • Module
  • Empfehlungen
  • Referenzen
  • Bewertungen

Kompetenzen, die Sie erwerben

  • Kategorie: Fernzugriffssysteme
    Fernzugriffssysteme
  • Kategorie: Virtualisierung
    Virtualisierung
  • Kategorie: Autorisierung (Computing)
    Autorisierung (Computing)
  • Kategorie: Systemverwaltung
    Systemverwaltung
  • Kategorie: Dateisysteme
    Dateisysteme
  • Kategorie: Systemüberwachung
    Systemüberwachung
  • Kategorie: Microsoft Windows
    Microsoft Windows
  • Kategorie: OS Prozessverwaltung
    OS Prozessverwaltung
  • Kategorie: Windows PowerShell
    Windows PowerShell
  • Kategorie: Benutzerkonten
    Benutzerkonten
  • Kategorie: Linux-Befehle
    Linux-Befehle
  • Kategorie: Software-Installation
    Software-Installation
  • Kategorie: Betriebssysteme
    Betriebssysteme
  • Kategorie: Dateiverwaltung
    Dateiverwaltung
  • Kategorie: Linux
    Linux
  • Kategorie: Befehlszeilen-Schnittstelle
    Befehlszeilen-Schnittstelle
  • Kategorie: Paket- und Software-Management
    Paket- und Software-Management

Wichtige Details

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen

Bewertungen

18 Aufgaben

Unterrichtet in Deutsch (KI-Synchronisation)

Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

Weitere Informationen zu Coursera für Unternehmen
 Logos von Petrobras, TATA, Danone, Capgemini, P&G und L'Oreal

Erweitern Sie Ihr Fachwissen im Bereich Unterstützung und Betrieb

Dieser Kurs ist Teil der Spezialisierung Google IT-Support (berufsbezogenes Zertifikat)
Wenn Sie sich für diesen Kurs anmelden, werden Sie auch für dieses berufsbezogene Zertifikat angemeldet.
  • Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
  • Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
  • Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
  • Erwerben Sie ein Berufszertifikat von Google zur Vorlage

In diesem Kurs gibt es 6 Module

Durch eine Kombination aus Videovorträgen, Demonstrationen und praktischen Übungen vermittelt dieser Kurs den Teilnehmern die wichtigsten Komponenten eines Betriebssystems und zeigt ihnen, wie sie wichtige Aufgaben wie die Verwaltung von Software und Benutzern sowie die Konfiguration von Hardware durchführen können.

Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein: ● in den Windows- und Linux-Dateisystemen mit Hilfe einer grafischen Benutzeroberfläche und eines Befehlszeileninterpreters zu navigieren ● Benutzer, Gruppen und Berechtigungen für den Zugriff auf Konten einzurichten ● Software auf den Windows- und Linux-Betriebssystemen zu installieren, zu konfigurieren und zu entfernen ● Festplattenpartitionen und Dateisysteme zu konfigurieren ● zu verstehen, wie Systemprozesse funktionieren und wie man sie verwaltet ● mit Systemprotokollen und Remote-Verbindungswerkzeugen zu arbeiten ● das Wissen über Betriebssysteme zu nutzen, um allgemeine Probleme in der Rolle eines IT-Supportspezialisten zu beheben

Willkommen zum Kurs Betriebssysteme des IT Support Professional Zertifikats! Im ersten Modul dieses Kurses werden wir die Grundlagen der Betriebssysteme (OS) Windows und Linux behandeln. Wir werden lernen, wie Verzeichnisse und Dateien in Windows und Linux funktionieren. Außerdem lernen Sie, wie Sie Dateien und Verzeichnisse in der grafischen Benutzeroberfläche (GUI) von Windows, der Befehlszeile (CLI) von Windows und der Shell von Linux bearbeiten können. Am Ende dieses Moduls werden Sie mit Dateien und Verzeichnissen interagieren und grundlegende Textmanipulationen in Windows und Linux OS durchführen können.

Das ist alles enthalten

32 Videos10 Lektüren3 Aufgaben2 App-Elemente

32 Videos•Insgesamt 77 Minuten
  • Kurs Einführung•5 Minuten
  • Lektionsübersicht & Übungstipps•2 Minuten
  • Windows: Verzeichnisse in einem GUI auflisten•4 Minuten
  • Windows: Verzeichnisse in CLI auflisten•3 Minuten
  • Linux: Verzeichnisse auflisten•5 Minuten
  • Windows: Änderung von Verzeichnissen in der GUI•0 Minuten
  • Windows: Änderung von Verzeichnissen in der CLI•3 Minuten
  • Linux: Änderungen von Verzeichnissen in der Bash•1 Minute
  • Windows: Verzeichnisse erstellen in der GUI & CLI•1 Minute
  • Linux: Verzeichnisse in der Bash erstellen•0 Minuten
  • Windows: Befehl Geschichte•1 Minute
  • Linux: Geschichte der Befehle•0 Minuten
  • Windows: Kopieren von Dateien & Verzeichnissen•3 Minuten
  • Linux: Kopieren von Dateien und Verzeichnissen•1 Minute
  • Windows: Dateien und Verzeichnisse verschieben und umbenennen•0 Minuten
  • Linux: Dateien und Verzeichnisse verschieben und umbenennen•0 Minuten
  • Windows: Dateien & Verzeichnisse entfernen•3 Minuten
  • Linux: Dateien & Verzeichnisse entfernen•0 Minuten
  • Chelsea: Die Geschichte der Lernenden•3 Minuten
  • Cindy: Warum OS wichtig ist•1 Minute
  • Fenster: Dateiinhalt anzeigen•2 Minuten
  • Linux: Dateiinhalt anzeigen•1 Minute
  • Windows: Ändern von Textdateien•1 Minute
  • Linux: Ändern von Textdateien•1 Minute
  • Windows Powershell•2 Minuten
  • Windows: Suche in Dateien•5 Minuten
  • Windows: Suche in Verzeichnissen•0 Minuten
  • Linux: Suche in Dateien•0 Minuten
  • Fenster: Eingabe, Ausgabe und die Pipeline•6 Minuten
  • Linux: Eingabe, Ausgabe und Pipeline•3 Minuten
  • Windows und Linux Erweiterte Navigation•1 Minute
  • Ben: Mein erster Job als Techniker•1 Minute
10 Lektüren•Insgesamt 42 Minuten
  • Hilfreiche Ressourcen und Tipps•4 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für Windows CLI & Unix Bash•2 Minuten
  • Zusätzliches Lesen für 'Größe' vs. 'Größe der Festplatte' in Windows•2 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für Notepad++•2 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für die GNU-Dokumentation•2 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für Windows PowerShell•2 Minuten
  • Qwiklabs Richtlinien und Schritte zur Fehlerbehebung•8 Minuten
  • Exemplarisch: Erstellen, Ändern und Entfernen von Dateien und Ordnern in Windows•8 Minuten
  • Exemplarisch: Erstellen, Ändern und Entfernen von Dateien und Ordnern unter Linux•8 Minuten
  • Glossarbegriffe aus Kurs 3, Modul 1•4 Minuten
3 Aufgaben•Insgesamt 64 Minuten
  • Grundlegende Befehle•6 Minuten
  • Datei- und Textmanipulation•8 Minuten
  • Modul 1 Herausforderung: Arbeiten mit Dateien in Windows und Linux•50 Minuten
2 App-Elemente•Insgesamt 120 Minuten
  • Erstellen, Ändern und Entfernen von Dateien und Ordnern in Windows•60 Minuten
  • Erstellen, Ändern und Entfernen von Dateien und Ordnern unter Linux•60 Minuten

Im zweiten Modul dieses Kurses lernen wir die Konfiguration von Nutzern und Berechtigungen in Windows und Linux OS kennen. Als IT-Support-Spezialist ist es wichtig zu wissen, wie Sie Nutzern und Gruppen sowohl unter Windows als auch unter Linux OS die entsprechenden Berechtigungen erteilen. Am Ende dieses Moduls werden Sie wissen, wie Sie mit Hilfe der Windows GUI, der Windows CLI und der Linux Shell Nutzer für einen Computer und für bestimmte Dateien und Ordner hinzufügen, ändern und entfernen können.

Das ist alles enthalten

16 Videos7 Lektüren2 Aufgaben2 App-Elemente

16 Videos•Insgesamt 57 Minuten
  • Nutzer, Administratoren und Gruppen, oh je!•2 Minuten
  • Windows: Benutzer- und Gruppeninformationen anzeigen•4 Minuten
  • Windows: Benutzer- und Gruppeninformationen mit CLI anzeigen•2 Minuten
  • Linux: Nutzer, Superuser und mehr•4 Minuten
  • Fenster: Passwörter•3 Minuten
  • Linux: Passwörter•0 Minuten
  • Windows: Hinzufügen und Entfernen von Nutzern•5 Minuten
  • Linux: Hinzufügen und Entfernen von Nutzern•0 Minuten
  • Mobile Nutzer und Konten•3 Minuten
  • Ben: Das Leben als CIO•1 Minute
  • Windows: Dateiberechtigungen•5 Minuten
  • Linux: Dateiberechtigungen•2 Minuten
  • Windows: Ändern von Berechtigungen•6 Minuten
  • Linux: Ändern von Berechtigungen•4 Minuten
  • Fenster: Besondere Berechtigungen•4 Minuten
  • Linux: SetUID, SetGID, Sticky Bit•4 Minuten
7 Lektüren•Insgesamt 28 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für Windows-Passwörter•2 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für mobile Nutzer und Konten•2 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für Windows ACL•2 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für spezielle Berechtigungen in Windows•2 Minuten
  • Glossarbegriffe aus Kurs 3, Modul 2•4 Minuten
  • Exemplarisch: Erstellen, Ändern und Entfernen von Datei- und Ordnerberechtigungen in Windows•8 Minuten
  • Exemplarisch: Erstellen, Ändern und Entfernen von Datei- und Ordnerberechtigungen in Linux•8 Minuten
2 Aufgaben•Insgesamt 40 Minuten
  • Berechtigungen•10 Minuten
  • Modul 2 Herausforderung: Benutzer, Administratoren, Gruppen und Berechtigungen•30 Minuten
2 App-Elemente•Insgesamt 120 Minuten
  • Erstellen, Ändern und Entfernen von Datei- und Ordnerberechtigungen in Windows•60 Minuten
  • Erstellen, Ändern und Entfernen von Datei- und Ordnerberechtigungen unter Linux•60 Minuten

Im dritten Modul dieses Kurses lernen wir etwas über das Management von Paketen und Software in Windows und Linux OS. Es ist wichtig zu wissen, wie Paketinstallationen funktionieren und wie Geräte und Treiber in diesen Betriebssystemen verwaltet werden. Wir lernen auch verschiedene Methoden zur Paketierung und Dateikomprimierung kennen. Am Ende dieses Moduls werden Sie wissen, wie Sie Software mit Hilfe der Windows GUI, der Windows CLI und der Linux Shell erstellen, aktualisieren und entfernen können.

Das ist alles enthalten

16 Videos20 Lektüren4 Aufgaben2 App-Elemente

16 Videos•Insgesamt 51 Minuten
  • Modul Einführung•0 Minuten
  • Windows: Software-Pakete•5 Minuten
  • Linux: Software Pakete•2 Minuten
  • Mobile App Pakete•3 Minuten
  • Fenster: Archive•3 Minuten
  • Linux: Archive•1 Minute
  • Windows: Paket-Abhängigkeiten•6 Minuten
  • Linux: Paket-Abhängigkeiten•1 Minute
  • Windows: Paketmanager•4 Minuten
  • Linux: Paketmanager Apt•4 Minuten
  • Fenster: Unter der Haube•3 Minuten
  • Linux: Unter der Haube•1 Minute
  • Windows: Geräte und Treiber•3 Minuten
  • Linux: Geräte und Treiber•3 Minuten
  • Windows: Updates für das Betriebssystem•3 Minuten
  • Linux: Updates für das Betriebssystem•2 Minuten
20 Lektüren•Insgesamt 129 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für Windows Software Pakete•8 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für mobile App Pakete•8 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für die Aktualisierung mobiler Apps•8 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für die Speicherung auf mobilen Geräten•8 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für 7-Zip und PowerShell Zips•2 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für den Linux-Befehl Tar•2 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für Windows-Paketabhängigkeiten•8 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für Linux-Paketabhängigkeiten•8 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für Windows-Paketmanager•2 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für Linux PPAs•2 Minuten
  • Ergänzende Lektüre zu GIMP•1 Minute
  • Windows-Einstellungsleiste•2 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für Windows-Installateure und Prozessüberwacher•2 Minuten
  • Zusätzliches Lesen von Windows-Geräten und -Treibern•4 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für Linux-Geräte und -Treiber•8 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für Windows Update•8 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für Linux Update•4 Minuten
  • Glossarbegriffe aus Kurs 3, Modul 1•4 Minuten
  • Exemplarisch: Softwarepaketierung und Dateiarchivierung unter Windows•20 Minuten
  • Exemplarisch: Softwarepaketierung und Dateiarchivierung unter Linux•20 Minuten
4 Aufgaben•Insgesamt 58 Minuten
  • Bereitstellung von Software•18 Minuten
  • Paketmanager•4 Minuten
  • Gerät Software Management•6 Minuten
  • Modul 3 Herausforderung: Paket- und Softwareverwaltung•30 Minuten
2 App-Elemente•Insgesamt 120 Minuten
  • Software-Paketierung und Dateiarchivierung unter Windows•60 Minuten
  • Software-Paketierung und Archivierung von Dateien unter Linux•60 Minuten

Im vierten Modul dieses Kurses lernen wir, wie Dateisysteme für Windows und Linux funktionieren. Wir lernen die Dateisystemtypen kennen und erfahren, warum sie für bestimmte Betriebssysteme unterschiedlich sind. Wir lernen etwas über die Partitionierung von Festplatten und virtuelle Speicher und warum diese für die Rolle eines IT-Supportspezialisten so wichtig sind. Außerdem lernen Sie, wie Sie Dateisysteme ein- und aushängen, die Festplattennutzung auslesen und Dateisysteme reparieren. Am Ende dieses Moduls werden Sie eine Festplatte sowohl unter Windows als auch unter Linux selbst partitionieren und formatieren können.

Das ist alles enthalten

16 Videos12 Lektüren2 Aufgaben2 App-Elemente

16 Videos•Insgesamt 45 Minuten
  • Modul Einführung•0 Minuten
  • Überprüfung von Dateisystemen•1 Minute
  • Festplattenpartitionierung und Dateisystem - Grundlagen•2 Minuten
  • Windows: Partitionierung der Festplatte und Formatierung eines Dateisystems•6 Minuten
  • Windows: Bereitstellen und Aushängen eines Dateisystems•0 Minuten
  • Linux: Partitionierung der Festplatte und Formatierung eines Dateisystems•5 Minuten
  • Linux: Bereitstellen und Aushängen eines Dateisystems•3 Minuten
  • Fenster: Tauschen Sie•3 Minuten
  • Linux: Tauschen Sie•2 Minuten
  • Fenster: Dateien•5 Minuten
  • Linux: Dateien•2 Minuten
  • Windows: Festplattenverwendung•3 Minuten
  • Linux: Festplattenverwendung•1 Minute
  • Windows: Dateisystem reparieren•4 Minuten
  • Linux: Dateisystem-Reparatur•1 Minute
  • Ben: Die Macht der Computer•1 Minute
12 Lektüren•Insgesamt 50 Minuten
  • Zusätzliches Lesen für das Dateisystem FAT32•1 Minute
  • Ergänzende Lektüre für die Partitionierung und Formatierung von Festplatten unter Windows•4 Minuten
  • Ergänzende Lektüre Bereitstellen und Aushängen eines Dateisystems in Linux•8 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für Windows Paging•4 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für Linux Swap•1 Minute
  • Zusätzliches Lesen auf dem Dateisystem NTFS•1 Minute
  • Ergänzende Lektüre für Windows Datenträgerverwendung•2 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für Linux Disk Usage•1 Minute
  • Ergänzende Lektüre für die Reparatur von Linux-Dateisystemen•8 Minuten
  • Glossarbegriffe aus Kurs 3, Modul 4•4 Minuten
  • Exemplarisch: Partitionieren und Formatieren eines Laufwerks unter Windows•8 Minuten
  • Exemplarisch: Partitionieren und Formatieren eines Laufwerks unter Linux•8 Minuten
2 Aufgaben•Insgesamt 54 Minuten
  • Dateisystem-Typen•24 Minuten
  • Modul 4 Herausforderung: Dateisysteme•30 Minuten
2 App-Elemente•Insgesamt 120 Minuten
  • Partitionieren und Formatieren eines Laufwerks in Windows•60 Minuten
  • Partitionieren und Formatieren eines Laufwerks unter Linux•60 Minuten

Im fünften Modul dieses Kurses werden wir uns mit der Prozessverwaltung beschäftigen. Als IT-Support-Spezialist ist es wichtig, System-Tools zu verwenden, um den Prozess-Status von Rechnern zu lesen und zu verstehen. Wir werden uns mit dem Starten und Beenden eines Prozesses unter Windows und Linux beschäftigen. Wir werden auch Tools zur Fehlerbehebung anwenden, um Probleme mit Prozessen und Ressourcen zu lösen. Am Ende dieses Moduls werden Sie Windows- und Linux-Befehle für die praktische Wartung von Prozessen verwenden können.

Das ist alles enthalten

14 Videos11 Lektüren4 Aufgaben2 App-Elemente

14 Videos•Insgesamt 37 Minuten
  • Modul Einführung•0 Minuten
  • Programme vs. Prozesse Revisited•2 Minuten
  • Windows: Erstellung und Beendigung von Prozessen•2 Minuten
  • Linux: Erstellung und Beendigung von Prozessen•1 Minute
  • Jess: Von der Herausforderung zur Leidenschaft•1 Minute
  • Windows: Lesen von Prozess Informationen•3 Minuten
  • Linux: Lesen von Prozess Informationen•3 Minuten
  • Fenster: Signale•1 Minute
  • Linux: Signale•0 Minuten
  • Windows: Management von Prozessen•4 Minuten
  • Linux: Management von Prozessen•3 Minuten
  • Mobile App Management•4 Minuten
  • Fenster: Ressourcenmonitoring•3 Minuten
  • Linux: Ressourcenmonitoring•3 Minuten
11 Lektüren•Insgesamt 32 Minuten
  • Ergänzende Lektüre zur Erstellung und Beendigung von Prozessen in Windows•1 Minute
  • Ergänzende Informationen zum Lesen von Prozessinformationen in Windows•1 Minute
  • Ergänzende Informationen zum Lesen von Prozessinformationen unter Linux•1 Minute
  • Ergänzende Lektüre für Windows Signal•1 Minute
  • Ergänzende Lektüre für das Management von Prozessen in Windows•1 Minute
  • Ergänzende Lektüre für Mobile App Management•2 Minuten
  • Zusätzliches Lesen Ressourcenmonitoring in Windows•1 Minute
  • Ergänzende Lektüre für das Ressourcenmonitoring unter Linux•4 Minuten
  • Glossarbegriffe aus Kurs 3, Modul 5•4 Minuten
  • Exemplarisch: Effiziente Prozessnutzung unter Windows aufrechterhalten•8 Minuten
  • Exemplarisch: Aufrechterhaltung einer effizienten Prozessauslastung unter Linux•8 Minuten
4 Aufgaben•Insgesamt 46 Minuten
  • Das Leben eines Prozesses•2 Minuten
  • Management von Prozessen•4 Minuten
  • Prozess Auslastung•10 Minuten
  • Modul 5 Herausforderung: Prozessverwaltung•30 Minuten
2 App-Elemente•Insgesamt 120 Minuten
  • Effiziente Prozessauslastung unter Windows aufrechterhalten•60 Minuten
  • Effiziente Prozessauslastung unter Linux aufrechterhalten•60 Minuten

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben es zum letzten Modul des Kurses geschafft! Im letzten Modul dieses Kurses werden wir einige der praktischen Aspekte von Betriebssystemen behandeln, die Sie im IT-Support ständig verwenden werden. Wir behandeln den Fernzugriff und die Fehlerbehebung bei einem Computer aus der Ferne. Wir lernen Tools zur Virtualisierung kennen, mit denen Sie virtuelle Instanzen verwalten und entfernen können, verwenden Protokolle für die Systemüberwachung und zeigen Ihnen einige verschiedene Techniken für die Implementierung von Betriebssystemen. Am Ende dieses Moduls werden Sie alle Kenntnisse aus diesem Kurs anwenden, um einige Probleme in Windows- und Linux-Betriebssystemen zu beheben. Viel Erfolg!

Das ist alles enthalten

16 Videos14 Lektüren3 Aufgaben2 App-Elemente

16 Videos•Insgesamt 38 Minuten
  • Einführung•0 Minuten
  • Remote-Verbindungen unter Windows•3 Minuten
  • Remote-Verbindung: Dateiübertragung unter Linux•1 Minute
  • Remote-Verbindung: Dateiübertragung unter Windows•2 Minuten
  • Virtuelle Maschinen•2 Minuten
  • Systemüberwachung•1 Minute
  • Die Windows Ereignisanzeige•3 Minuten
  • Linux-Protokolle•3 Minuten
  • Arbeiten mit Protokollen•3 Minuten
  • Imaging Software•0 Minuten
  • Methoden zur Implementierung von Betriebssystemen•3 Minuten
  • Mobiles Gerät zurücksetzen und Imaging•2 Minuten
  • Interview-Rollenspiel: Betriebssysteme•5 Minuten
  • Nachbereitung des Kurses•1 Minute
  • Heather: Ratschläge für eine frühe Karriere•1 Minute
  • Herzlichen Glückwunsch!•0 Minuten
14 Lektüren•Insgesamt 52 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für Remote-Verbindungen unter Windows•4 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für Remote-Verbindung File Transfer in Windows•1 Minute
  • Ergänzende Lektüre für virtuelle Maschinen•4 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für Linux Loggings•1 Minute
  • Ergänzende Lektüre für OS-Implementierungsmethoden•4 Minuten
  • Ergänzende Lektüre zum Zurücksetzen von Mobilgeräten und zur Bildgebung•2 Minuten
  • Windows Fehlerbehebung•4 Minuten
  • Windows Tools für die Fehlerbehebung•4 Minuten
  • Ergänzende Lektüre für die Windows-Fehlerbehebung Beispiel•4 Minuten
  • Exemplarisch: Verwendung von Protokollen, um ein Problem in Windows aufzuspüren•8 Minuten
  • Exemplarisch: Verwendung von Protokollen zum Aufspüren eines Problems in Linux•8 Minuten
  • Reflektieren Sie und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus•2 Minuten
  • Glossarbegriffe aus Kurs 3, Modul 6•4 Minuten
  • Kurs 3 Glossar•2 Minuten
3 Aufgaben•Insgesamt 40 Minuten
  • Fernzugriff•2 Minuten
  • Logging•8 Minuten
  • Modul 6 Herausforderung: Betriebssystem in der Praxis•30 Minuten
2 App-Elemente•Insgesamt 120 Minuten
  • Protokolle zur Verfolgung eines Problems in Windows verwenden•60 Minuten
  • Protokolle zur Verfolgung eines Problems in Linux verwenden•60 Minuten

Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

Fügen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Dozent

Lehrkraftbewertungen

Lehrkraftbewertungen

Wir haben alle Lernenden um Feedback zu unseren Dozenten gebeten, ausgehend von der Qualität ihres Unterrichtsstils.

4.7 (7,021 Bewertungen)
Google Career Certificates

TOP-LEHRKRAFT

Google Career Certificates
Google
336 Kurse•13.309.097 Lernende

von

Google

von

Google

Grow with Google ist eine Initiative, die sich auf die jahrzehntelange Erfahrung von Google bei der Entwicklung von Produkten, Plattformen und Dienstleistungen stützt, die Menschen und Unternehmen helfen, zu wachsen. Unser Ziel ist es, allen - denjenigen, die die Arbeitskräfte von heute bilden, und den Studenten, die die Arbeitskräfte von morgen vorantreiben werden - Zugang zu den besten Schulungen und Tools von Google zu verschaffen, damit sie ihre Fähigkeiten, ihre Karrieren und ihre Unternehmen weiterentwickeln können.

Mehr von Unterstützung und Betrieb entdecken

  • Status: Kostenloser Testzeitraum
    Kostenloser Testzeitraum
    A

    Akamai Technologies, Inc.

    Operating Systems Fundamentals

    Kurs

  • Status: Kostenloser Testzeitraum
    Kostenloser Testzeitraum
    I

    Illinois Tech

    Hardware and Operating System Foundations II

    Kurs

  • Status: Kostenloser Testzeitraum
    Kostenloser Testzeitraum
    C

    Codio

    Intro to Operating Systems 4: Persistence

    Kurs

  • I

    Illinois Tech

    Hardware and Operating System Foundations I

    Kurs

Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“

Bewertungen von Lernenden

4.7

29.109 Bewertungen

  • 5 stars

    77,84 %

  • 4 stars

    16,56 %

  • 3 stars

    3,70 %

  • 2 stars

    0,99 %

  • 1 star

    0,88 %

Zeigt 3 von 29109 an

S
SG
5

Geprüft am 28. Nov. 2021

Great course, lots of very challenging and useful information. You'll learn about Linux and some of the inner workings of Windows, plus lots of tools and programs that are really useful. Great course!

J
JA
5

Geprüft am 22. Juni 2019

Great course, lots of very challenging and useful information. You'll learn about Linux and some of the inner workings of Windows, plus lots of tools and programs that are really useful. Great course!

J
JD
5

Geprüft am 24. Juli 2018

O my!!!!!!!!! This has been the best learning experience of my life:) Thanks go out to coursera and google and Devashish at quicklabs. Thank you so much for letting me a part of this class. WOW:)

Weitere Bewertungen anzeigen
Coursera Plus

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Mehr erfahren

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Erkunden Sie die Abschlüsse

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Um Zugang zu den Kursmaterialien und Aufgaben zu erhalten und um ein Zertifikat zu erwerben, müssen Sie die Zertifikatserfahrung erwerben, wenn Sie sich für einen Kurs anmelden. Sie können stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle Unterstützung beantragen. Der Kurs kann stattdessen die Option "Vollständiger Kurs, kein Zertifikat" anbieten. Mit dieser Option können Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Bewertungen abgeben und eine Abschlussnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben können.

Wenn Sie sich für den Kurs anmelden, erhalten Sie Zugang zu allen Kursen des Zertifikats, und Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie die Arbeit abgeschlossen haben. Ihr elektronisches Zertifikat wird zu Ihrer Seite "Leistungen" hinzugefügt - von dort aus können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen.

Wenn Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, erhalten Sie eine kostenlose 7-tägige Testphase, in der Sie das Abonnement kostenlos kündigen können. Danach gibt es keine Rückerstattung mehr, aber Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Siehe unsere vollständige Erstattungsrichtlinie.

Weitere Fragen

Besuchen Sie die das Hilfe-Center für Kursteilnehmer.

Finanzielle Unterstützung verfügbar,

Coursera-Fußzeile

Technische Fertigkeiten

  • ChatGPT
  • Programmieren
  • Informatik
  • Cybersicherheit
  • DevOps
  • Ethisches Hacking
  • Generative KI
  • Java Programmierung
  • Python
  • Webentwicklung

Analytische Fähigkeiten

  • Künstliche Intelligenz
  • Big Data
  • Unternehmensanalyse
  • Datenanalyse
  • Datenverarbeitung
  • Finanzplanung
  • Maschinelles Lernen
  • Microsoft Excel
  • Microsoft Power BI
  • SQL

Business-Fähigkeiten

  • Buchhaltung
  • Digitales Marketing
  • E-Commerce
  • Finanzen
  • Google
  • Grafikdesign
  • IBM
  • Marketing
  • Projektmanagement
  • Social Media-Marketing

Karriere-Ressourcen

  • Wichtige IT-Zertifizierungen
  • Einkommensstarke Fähigkeiten zu erlernen
  • So erwerben Sie eine PMP-Zertifizierung
  • Wie man künstliche Intelligenz lernt
  • Beliebte Zertifizierungen für Cybersicherheit
  • Beliebte Datenanalyse-Zertifizierungen
  • Was macht ein Datenanalyst?
  • Ressourcen für die berufliche Entwicklung
  • Berufseignungstest
  • Teilen Sie Ihre Coursera Lerngeschichte

Coursera

  • Info
  • Was wir anbieten
  • Leitung
  • Jobs
  • Katalog
  • Coursera Plus
  • Berufsbezogene Zertifikate
  • MasterTrack® Certificates
  • Abschlüsse
  • Für Unternehmen
  • Für Regierungen
  • Für Campus
  • Werden Sie Partner
  • Soziale Auswirkung
  • Kostenlose Kurse
  • ECTS-Credit-Empfehlungen

Community

  • Kursteilnehmer
  • Partner
  • Beta-Tester
  • Blog
  • Der Coursera-Podcast
  • Tech-Blog

Mehr

  • Presse
  • Anleger
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutz
  • Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Artikel
  • Verzeichnis
  • Partnerunternehmen
  • Stellungnahme zu moderner Sklaverei
  • Cookie-Einstellungen verwalten
Überall lernen
Aus dem App Store herunterladen
Erhältlich bei Google Play
Logo von Certified B Corporation
© 2025 Coursera Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Coursera Facebook
  • Coursera LinkedIn
  • Coursera Twitter
  • Coursera YouTube
  • Coursera Instagram
  • Coursera auf TikTok
Coursera

Registrieren

Erwerben Sie im Eigenstudium Kompetenzen von erstklassigen Universitäten und Unternehmen.

​
​
Zwischen 8 und 72 Zeichen
Ihr Passwort ist ausgeblendet
​

oder

Sie nutzen Coursera schon?


Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzhinweis von Coursera. Sie haben Schwierigkeiten bei der Anmeldung? Learner Help Center

Diese Seite ist durch reCAPTCHA Enterprise geschützt. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.